25. Nov 2019

11 Soziale Unternehmen wurden ausgezeichnet.

10 Jahre Gütesiegel für Soziale Unternehmen

11 Soziale Unternehmen wurden für hohe Standards bei der beruflichen Integration langzeitbeschäftigungsloser Menschen mit dem Gütesiegel 2019 ausgezeichnet.

Bild oben v.l.n.r.: Johannes Kopf (Vorstand, Arbeitsmarktservice (AMS)), Manuela Vollmann (Vorstandsvorsitzende, arbeit plus), Elmar Luger (Geschäftsführer, Dornbirner Jugendwerkstätten (DJW)), Axel Dick (Prokurist Business Development Umwelt und Energie, CSR, Quality Austria), Judith Pühringer (Geschäftsführerin, arbeit plus) © arbeit plus / Brigitte Gradwohl

arbeit plus - Soziale Unternehmen Österreich bat am 22. November 2019 jene Sozialen Unternehmen vor den Vorhang, die mit dem Gütesiegel für Soziale Unternehmen ausgezeichnet wurden. Das Siegel steht für die Einhaltung sozialer, organisatorischer und wirtschaftlicher Qualitätsstandards in Sozialen Unternehmen, die sich der beruflichen Integration von langzeitbeschäftigungslosen Menschen widmen. Sie durchlaufen ein Assessment durch Expert*innen der Quality Austria und von arbeit plus und werden hinsichtlich der Einhaltung von Qualitätsstandards in Bezug auf Effektivität & Effizienz des Fördermitteleinsatzes, auf Entwicklungsmöglichkeiten sowie qualitätssichernde und -steigernde Maßnahmen evaluiert.

Soziale Unternehmen sind top

"Wir dürfen nicht vergessen, dass es hier um Dienstleistungen für langzeitarbeitslose Menschen geht. Da ist nur die allerbeste Qualität gut genug", so AMS-Vorstand Johannes Kopf am Podium der Veranstaltung. Das Gütesiegel für Soziale Unternehmen wird vom AMS Österreich gefördert und finanziert. Gemeinsam mit arbeit plus Vorstandsvorsitzender Manuela Vollmann, Axel Dick (Quality Austria) und Thomas Rihl (Job-TransFair) betonte Brigitte Zarfl, Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz, die wichtige Rolle Sozialer Unternehmen und deren hohe Qualität in vielerlei Hinsicht. "Das Gütesiegel zeigt, dass Soziale Unternehmen top sind und nach sichtbaren und wirksamen Qualitätskriterien arbeiten", so die Bundesministerin.

Die Brunnenpassage der Caritas bot das passende Ambiente um anlässlich des 10-jährigen Jubiläums zehn Jahre an Chancen für Menschen, die von der Gesellschaft benachteiligt wurden, zehn Jahre Arbeitsplätze mit existenzsicherndem Einkommen, Beratung und Begleitung und somit auch zehn Jahre gesellschaftlicher Teilhabe gebührend zu feiern!

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

13. Mrz 2024

Event: 29. qualityaustria Forum

Das 29. qualityaustria Forum findet am 13. März 2024 im Salzburg Congress und virtuell statt.

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Neue Spielregeln: Der Mensch im Wirtschafts­system

Nachlese 28. qualityaustria Forum

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Qualitäts-Champion & Qualitäts-­Talent 2022 gekürt

Über Erfolgsgeschichten, die Besten des Landes und Nachwuchstalente

Mehr erfahren
20. Mrz 2023

Neuerungen in puncto Lebensmittel­sicherheit

Lebensmittelsicherheitskultur, HACCP und mehr

Mehr erfahren
14. Mrz 2023

Design Thinking, Blue Ocean, Lean Startup, Business Model Canvas… und Qualität neu denken.

Neuer Lehrgang mit abschließendem Zertifikat „Innovations- und Problemlösungscoach“

Mehr erfahren
09. Mrz 2023

Was darf’s bei Ihrem Training sein?

Online, maßgeschneidert oder Englisch:

Mehr erfahren
06. Mrz 2023

Umfrage zur Umsetzung eines Integrierten Management­systems

Teilen Sie Ihre Erfahrungen!

Mehr erfahren
03. Mrz 2023

MACO mit international anerkanntem Circular Globe Label ausgezeichnet

Kreislauffähigkeit auf Organisationsebene bescheinigt

Mehr erfahren
28. Feb 2023

Im Gespräch mit den qualityaustria CEOs

Ausblick auf das Event-Highlight der Quality Austria

Mehr erfahren
23. Feb 2023

Meldepflicht bei Unfällen bzw. Vorfällen (in puncto Arbeitssicherheit)

Im Ernstfall richtig handeln

Mehr erfahren
22. Feb 2023

Bugfixing. Audits mit Mehrwert anstelle von Wenigwert

Audits mit Mehrwert - Good Practices aus der Produktion bis zum Dienstleistungsbetrieb

Mehr erfahren
13. Feb 2023

Christoph Baumgartner (37) erhält Prokura für Linzer Customer Service Center der Quality Austria

Aufstieg bei Zertifizierungsdienstleister

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22