04. Sep 2019

Jetzt online buchen!

21 neue Trainings sorgen für frischen Wind im Kursprogramm 2020 der Quality Austria

Österreichs führender Anbieter für akkreditierte Trainings und Personenzertifizierungen hat im Kursprogramm 2020 wieder zahlreiche Neuerungen parat. Zuwachs gibt es unter anderem in den Bereichen Automotive, Medizinprodukte, Lebensmittelsicherheit, Transport und Risiko & Sicherheit. Mehr als 20 Trainings wurden neu in das Programm aufgenommen. Abgehalten werden diese in Wien, Linz, Graz, Salzburg, Innsbruck und künftig auch in Villach. Zudem wurde die klassische Angebotspalette für die Wissensvermittlung mittels „Blended Learning“ – einer Kombination aus e-Learning und Präsenztag – erweitert.

Bild: Cover Kursprogramm 2020 ©iStock.com/airdone, master1305/Gestaltung GAS

Das Kursprogramm 2020 der Quality Austria ist da. 21 Trainings wurden komplett neu ins Programm aufgenommen, zusätzlich wurden einige inhaltlich überarbeitet, um die Topaktualität der Trainingsangebote sicherzustellen. In Summe können die Interessenten aus mehr als 150 öffentlichen Lehrgängen, Seminaren und Refreshings wählen. Zielgruppe sind Systembeauftragte und -manager, (angehende) Auditoren, Fach- und Führungskräfte, aber auch für Einsteiger in die Welt der Managementsysteme ist einiges dabei. „Unser Trainingsangebot wird ständig weiterentwickelt und den aktuellen Gegebenheiten angepasst. Wir sind zudem auch als einzige Trainings- und Personenzertifizierungsorganisation Österreichs berechtigt, EOQ Zertifikate auszustellen. Diese gelten EU-weit als effektive Türöffner und ermöglichen den Zugang zu einem europaweiten Netzwerk von Experten", erklärt Konrad Scheiber, Geschäftsführer von Quality Austria.

Maßgeschneiderte Kurse für Unternehmen

Das weltweit anerkannte Aus- und Weiterbildungsprogramm der Quality Austria wird nicht nur in öffentlichen Kursen angeboten, sondern kann auch in Form von Inhousetrainings gebucht werden. „Trainings in den Unternehmen haben einen besonders hohen Praxisbezug, weil das Erlernte sofort gemeinsam mit dem Kollegen direkt in den Arbeitsalltag integriert werden kann“, erläutert Scheiber. Zusätzlich können maßgeschneiderte Workshops zu spezifischen Fachthemen durchgeführt werden. Sehr gefragt waren zuletzt auch die „Kompakt“-Kurse, die nicht nur in den Bereichen Integriertes Managementsystem und Qualität angeboten werden, sondern künftig auch im Automotive- und Gesundheitsbereich. Die Ausbildung „Interner Auditor – Kompakt“ kann nun auch als e-Learning-Produkt gebucht werden. Immer stärker im Kommen sind zudem Blended Learning Angebote. Diese moderne Lernform ist eine Kombination aus e-Learning und Präsenztag. Im qualityaustria Kursprogramm finden Sie den Blended Learning Kurs „Qualitätsbeauftragter – Kompakt“, der wahlweise auch in englischer Sprache angeboten wird.

Neuheiten aus Gesundheitswesen, Lebensmittelsicherheit und Automotive

In der Produktgruppe Lebensmittelsicherheit wurden beispielsweise die Seminare „Lieferantenaudits in der Lebensmittelindustrie“ und „Food Fraud – komplexe Anforderungen erfolgreich bewältigen“ neu in das Kursprogramm aufgenommen. Im Bereich Gesundheit ist der Lehrgang „Qualitätsbeauftragter im Gesundheitswesen – Kompakt“ neu. In der Automotive-Branche sind die Lehrgangsreihe „Interner Auditor Automotive – Kompakt“ und das Seminar „Auditorentraining ISO 19011 für VDA Prozess-Auditoren“ hinzugekommen.

Rabatte für Frühbucher und Pioniere

Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein attraktives Bonussystem. Bei Buchung bis zum 17. November 2019 gibt es 10 Prozent Frühbucherbonus. Für den ersten Termin eines neuen öffentlichen Trainingsprodukts erhalten die Teilnehmer 20 Prozent Pionierbonus. Wer eine gesamte Lehrgangsreihe inklusive Prüfungen innerhalb eines Kalenderjahres abschließt, erhält 5 Prozent Kompetenzzertifikatsbonus. Ein Addieren der Boni ist nicht möglich. Nähere Informationen zum Bonussystem gibt es unter: www.qualityaustria.com/bonus

Ansprechpartner Integriertes Managementsystem

Team

Herr Eckehard Bauer, MSc

Prokurist Business Development für Sicherheitsmanagement, Business Continuity, Risiko, Security, Compliance und Transport

Team

Herr DI Axel Dick, MSc

Prokurist Business Development Umwelt und Energie, CSR

Team

Frau Mag. Dr. Anni Koubek

Prokuristin Innovation, Business Development Zertifizierung Qualität

Netzwerkpartner*in

Portraintfoto von Johann Russegger

Herr Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Johann Russegger, MBA

Netzwerkpartner, Produktexperte Trainings Integriertes Managementsystem, Qualität

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

13. Mrz 2024

Event: 29. qualityaustria Forum

Das 29. qualityaustria Forum findet am 13. März 2024 im Salzburg Congress und virtuell statt.

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Neue Spielregeln: Der Mensch im Wirtschafts­system

Nachlese 28. qualityaustria Forum

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Qualitäts-Champion & Qualitäts-­Talent 2022 gekürt

Über Erfolgsgeschichten, die Besten des Landes und Nachwuchstalente

Mehr erfahren
20. Mrz 2023

Neuerungen in puncto Lebensmittel­sicherheit

Lebensmittelsicherheitskultur, HACCP und mehr

Mehr erfahren
14. Mrz 2023

Design Thinking, Blue Ocean, Lean Startup, Business Model Canvas… und Qualität neu denken.

Neuer Lehrgang mit abschließendem Zertifikat „Innovations- und Problemlösungscoach“

Mehr erfahren
09. Mrz 2023

Was darf’s bei Ihrem Training sein?

Online, maßgeschneidert oder Englisch:

Mehr erfahren
06. Mrz 2023

Umfrage zur Umsetzung eines Integrierten Management­systems

Teilen Sie Ihre Erfahrungen!

Mehr erfahren
03. Mrz 2023

MACO mit international anerkanntem Circular Globe Label ausgezeichnet

Kreislauffähigkeit auf Organisationsebene bescheinigt

Mehr erfahren
28. Feb 2023

Im Gespräch mit den qualityaustria CEOs

Ausblick auf das Event-Highlight der Quality Austria

Mehr erfahren
23. Feb 2023

Meldepflicht bei Unfällen bzw. Vorfällen (in puncto Arbeitssicherheit)

Im Ernstfall richtig handeln

Mehr erfahren
22. Feb 2023

Bugfixing. Audits mit Mehrwert anstelle von Wenigwert

Audits mit Mehrwert - Good Practices aus der Produktion bis zum Dienstleistungsbetrieb

Mehr erfahren
13. Feb 2023

Christoph Baumgartner (37) erhält Prokura für Linzer Customer Service Center der Quality Austria

Aufstieg bei Zertifizierungsdienstleister

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22