18. Jan 2022

Call for Entries: Einreichfrist läuft bis 15. März 2022

Anmeldung zum Staatspreis Unternehmens­qualität 2022 läuft

Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) lädt die Quality Austria alle österreichischen Betriebe zur Teilnahme am Staatspreis Unternehmensqualität 2022 ein. Bis 15. März 2022 können sich Unternehmen auf www.staatspreis.com bewerben. Die Preisverleihung erfolgt am 22. Juni 2022 in Wien. Im Vorjahr ging die VOEST-ALPINE Stahlstiftung als Siegerin hervor.

„Das stetige Streben nach ausgezeichneter Unternehmensqualität trägt angesichts dynamischer Marktbedingungen dazu bei, in Bewegung und wirtschaftlich erfolgreich zu bleiben. Im Zuge der Teilnahme am Wettbewerb bekommen die Organisationen ein umfassendes Feedback zu Stärken und Verbesserungspotenzialen. Dieses Wissen nutzen sie, um kontinuierlich Verbesserungen vorzunehmen“, so Franz Peter Walder, Member of the Board der Quality Austria, der sich bereits auf die kommenden Einreichungen freut.

Der Staatspreis Unternehmensqualität wird seit 1996 vom BMDW in Kooperation mit Quality Austria vergeben und ist die nationale Auszeichnung für ganzheitliche Spitzenleistungen österreichischer Organisationen. 2022 lautet das Motto des Bewerbs „Mit Excellence nachhaltig Sinn stiften und begeistern“. „Wir legen den Fokus somit auf die Frage, was exzellente Organisationen tun können, um Menschen vom Nutzen nachhaltig ausgerichteten Arbeitens zu überzeugen“, erläutert Franz Peter Walder. Der Staatspreis Unternehmensqualität wird in fünf Kategorien vergeben: Großunternehmen, Mittlere Unternehmen, Kleine Unternehmen, Non-Profit-Organisationen und Organisationen, die vorwiegend im öffentlichen Eigentum stehen. Die Bewertung der Unternehmensqualität (oder auch der „Exzellenz“ bzw. „Business Excellence“) erfolgt auf Basis des EFQM Excellence Modells.

Jetzt einreichen und gewinnen

Die Anmeldung für den Staatspreis Unternehmensqualität 2022 erfolgt online über die Website www.staatspreis.com. Einreichfrist ist der 15. März 2022. Nach der Registrierung wird mit den Teilnehmer*innen ein Termin für einen Vor-Ort-Besuch (Assessment) vereinbart. Termine sind bis 30. April 2022 möglich. Je nach Organisationsgröße und Komplexität benötigen die Assessor*innen (Begutachter*innen) zwischen einem und drei Tage, um in Strategiegesprächen sowie Einzel- bzw. Gruppeninterviews ein möglichst breites Bild zur jeweiligen Organisation zu bekommen. Die Jury mit Vertreter*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien bestimmt unter allen Einreichungen bis zu drei Finalist*innen pro Kategorie. Aus den Kategorie-Sieger*innen wird schließlich der*die Gewinner*in des Staatspreis Unternehmensqualität gewählt. Zusätzlich vergibt die Jury für besonders herausragende Leistungen Sonderpreise.

Die Preisverleihung findet am 22. Juni 2022 im Palais Wertheim in Wien durch das BMDW in Kooperation mit der Quality Austria statt. Detaillierte Informationen zum Staatspreis Unternehmensqualität unter www.staatspreis.com.

Ihre Ansprechpartnerinnen für Unternehmensqualität

Team

Portraitbild von Manuela Eigelsreiter

Frau Manuela Eigelsreiter, MA

Operations Unternehmensqualität (EFQM)

Team

Portraitbild von Nicole Mayer

Frau Mag. Nicole Mayer, MSc

Business Development Unternehmensqualität (EFQM)

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

13. Mrz 2024

Event: 29. qualityaustria Forum

Das 29. qualityaustria Forum findet am 13. März 2024 im Salzburg Congress und virtuell statt.

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Neue Spielregeln: Der Mensch im Wirtschafts­system

Nachlese 28. qualityaustria Forum

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Qualitäts-Champion & Qualitäts-­Talent 2022 gekürt

Über Erfolgsgeschichten, die Besten des Landes und Nachwuchstalente

Mehr erfahren
20. Mrz 2023

Neuerungen in puncto Lebensmittel­sicherheit

Lebensmittelsicherheitskultur, HACCP und mehr

Mehr erfahren
14. Mrz 2023

Design Thinking, Blue Ocean, Lean Startup, Business Model Canvas… und Qualität neu denken.

Neuer Lehrgang mit abschließendem Zertifikat „Innovations- und Problemlösungscoach“

Mehr erfahren
09. Mrz 2023

Was darf’s bei Ihrem Training sein?

Online, maßgeschneidert oder Englisch:

Mehr erfahren
06. Mrz 2023

Umfrage zur Umsetzung eines Integrierten Management­systems

Teilen Sie Ihre Erfahrungen!

Mehr erfahren
03. Mrz 2023

MACO mit international anerkanntem Circular Globe Label ausgezeichnet

Kreislauffähigkeit auf Organisationsebene bescheinigt

Mehr erfahren
28. Feb 2023

Im Gespräch mit den qualityaustria CEOs

Ausblick auf das Event-Highlight der Quality Austria

Mehr erfahren
23. Feb 2023

Meldepflicht bei Unfällen bzw. Vorfällen (in puncto Arbeitssicherheit)

Im Ernstfall richtig handeln

Mehr erfahren
22. Feb 2023

Bugfixing. Audits mit Mehrwert anstelle von Wenigwert

Audits mit Mehrwert - Good Practices aus der Produktion bis zum Dienstleistungsbetrieb

Mehr erfahren
13. Feb 2023

Christoph Baumgartner (37) erhält Prokura für Linzer Customer Service Center der Quality Austria

Aufstieg bei Zertifizierungsdienstleister

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22