27. Okt. 2021

Jetzt zum Staatspreis Unternehmensqualität 2022 anmelden und profitieren

Bringen Sie frischen Wind in Ihre Organisation!

Nach dem Staatspreis ist vor dem Staatspreis. Erst vor wenigen Wochen haben wir gemeinsam die qualityaustria Winners‘ Conference und Verleihung Staatspreis Unternehmensqualität 2021 gefeiert und uns mit den Preisträger*innen, wie z. B. der VOEST-ALPINE Stahlstiftung, Trägerin Staatspreis Unternehmensqualität 2021 und Kategorie-Siegerin „Non-Profit Organisation“, gefreut.

Webinar Unternehmensqualität für Einsteiger*innen

Der Bewerb um den Staatspreis Unternehmensqualität 2022 startet bereits JETZT, melden Sie sich gleich hier an! Das Staatspreis Assessment unterstützt Sie durch wertvolles Feedback von außen, Potenziale zu erkennen, die Ihnen beim Aufbruch zu Neuem – also in eine nachhaltige Zukunft – nutzen werden. Indem sich Unternehmen mit Business Excellence bzw. einer hohen Unternehmensqualität auseinandersetzen und dahingehend weiter entwickeln, können sie aktuelle wie künftige Herausforderungen besser bewältigen. Gleichzeitig übernehmen exzellente Unternehmen Verantwortung im Ecosystem und erzielen überdurchschnittliche Ergebnisse.

Mitmachen können kleine, mittlere und große Unternehmen sowie Non-Profit-Organisationen und Organisationen, die vorwiegend im öffentlichen Eigentum stehen. Eine unabhängige Jury mit Vertreter*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien ermittelt nach Durchführung der Assessments unter allen Einreichungen bis zu drei Finalist*innen pro Kategorie. Aus den jeweiligen Kategorie-Sieger*innen wird schließlich die beste Organisation gewählt, die den Staatspreis Unternehmensqualität gewinnt. Die Preisverleihung erfolgt im Juni in Wien durch das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) in Kooperation mit Quality Austria.

„Das Wertvolle an einem externen Assessment ist definitiv der Blick von außen auf die Organisation. Mit einem sehr guten Assessor*innenteam bekommt man viele neue Inputs, an denen man gleich danach weiterarbeiten kann. Mit Hilfe eines guten Feedbackreports gibt es keinen Stillstand, da geht die Vorbereitung auf das nächste Assessment in zwei Jahren gleich weiter.“

Mag. Sandra Donke, VOEST-ALPINE Stahlstiftung
Staatspreis Unternehmensqualität 2021

 

Wir hoffen, Sie sind 2022 mit Ihrer Organisation auch dabei!

Warum es sich lohnt, dabei zu sein? Dazu haben wir exzellente Unternehmen und Staatspreisbewerber*innen persönlich um ihre Tipps aus der Praxis gebeten. Hier geht es zum Showroom (einfach die Unternehmenslogos anklicken und mehr erfahren).

Warum sollten Sie teilnehmen?

Die Teilnahme am Staatspreis Unternehmensqualität bringt Ihnen viele Vorteile und nachhaltigen Nutzen:

  • Blick von außen in Ihre Organisation im Assessment durch ein qualifiziertes Assessor*innenteam
  • Mündliches Feedback Gespräch am Ende des Site Visits
  • Schriftlicher Feedback Report zu den in Ihrer Organisation gefundenen Stärken und aufgezeigten Potenzialen sowie zu Ihren erreichten Ergebnissen. Das Feedback beinhaltet konkrete Verbesserungsansätze und bietet Ihnen einen direkten, unmittelbar anwendbaren Nutzen.
  • Möglichkeit, den Staatspreis Unternehmensqualität zu gewinnen!
    Informationen zu den möglichen Preisen im Staatspreisbewerb finden Sie im Bewerberleitfaden
  • Auszeichnung als Exzellentes Unternehmen Österreichs bei Erreichen von mindestens 400 Punkten
  • Auszeichnung Recognised for Excellence oder Recognised by EFQM
  • Weitere Informationen zum Nutzen von Unternehmensqualität finden Sie im Positionspapier Unternehmensqualität

Ihr Fahrplan zum Staatspreis Unternehmensqualität in Kürze:

Einfach das Anmeldeformular ausfüllen, Site Visit Termin vereinbaren und Fragebogen ausfüllen. Wir freuen uns auf Ihre Einreichungen!

Hier die Schritte im Detail:

  • Anmeldeformular downloaden, ausfüllen und bis spätestens 15. März 2022 an staatspreis@qualityaustria.com senden.
  • Termin für einen Site Visit (Vor-Ort-Besuch durch ein Assessor*innenteam) vereinbaren.
  • Site Visits können bis zum 30. April 2022 durchgeführtwerden und dauern 1 bis 3 Tage.
  • Fragebogen, ausfüllen und bis spätestens 4 Wochen vor dem vereinbarten Site Visit-Termin an staatspreis@qualityaustria.com senden.
  • Das Assessment umfasst unter anderem die Durchsicht des ausgefüllten Fragebogens und den Site Visit mit Workshops und Interviews.
  • Unmittelbar nach dem Site Visit bekommen die Organisationen mündliches und schriftliches Feedback durch das Assessor*innenteam, das konkrete Verbesserungsvorschläge und damit einen direkten Nutzen für die jeweilige Organisation bringt.
  • In der Jurysitzung werden die Sieger*innen bestimmt.
  • Die Preisverleihung findet im Juni in Wien statt. Nähere Informationen folgen zeitnah.
Der Weg zum Staatspreis

Kostenfreie Webinar-Reihe "Das EFQM Modell praktisch anwenden"

>> Hier mehr zu Themen und Terminen erfahren!

Ihre Ansprechpartnerinnen für Unternehmensqualität

Team

Portraitbild von Nicole Mayer

Frau Mag. Nicole Mayer, MSc

Business Development Unternehmensqualität und Awards

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

17. März 2025

­Kreislauf­wirtschaft als Schlüssel zur industriellen Zukunft Europas und Österreichs

Europäische Initiative trifft österreichische Ambitionen

Mehr erfahren
17. März 2025

Qualitäts-Champion, Qualitäts-Talent und Qualitäts-Team 2025 gekürt

Auszeichnung im Rahmen des 30. qualityaustria Forums

Mehr erfahren
13. März 2025

Mit vereinten Superkräften für den Wirtschafts­ aufschwung

Das war das 30. qualityaustria Forum

Mehr erfahren
05. März 2025

Neue Ausgabe der IATF-Zertifizierungs­vorgaben

IATF 16949 Rules 6 – Update

Mehr erfahren
04. März 2025

Sorgfaltspflicht für nachhaltige Beschaffung bleibt bestehen

Omnibus-Rechtsakt

Mehr erfahren
26. Feb. 2025

Regulierung vs. Eigenverantwortung: Wie viel Compliance braucht die Wirtschaft?

Wie können Sie als KMU ein effizientes und effektives GRC System aufbauen?

Mehr erfahren
24. Feb. 2025

Neuigkeiten aus dem Bereich IRIS

Das Qualitätsmanagementsystem für den Bahnbereich

Mehr erfahren
20. Feb. 2025

Spende der Quality Austria zum Semesterstart

Tablets für eine bessere und zeitgemäße Schulbildung

Mehr erfahren
19. Feb. 2025

Qualitäts­management und Regulierungen in der Medizin­produkte-Entwicklung

Praxis-Wissen aus erster Hand mitnehmen

Mehr erfahren
13. Feb. 2025

Vereinte Superkräfte: Gemeinsam Richtung Zukunft beim 30. qualityaustria Forum

qualityaustria Geschäftsführer im Interview

Mehr erfahren
12. Feb. 2025

Lebensmittel­sicherheitskultur: ­Der Schlüssel zur nachhaltigen Lebensmittelsicherheit

Bewusstsein für zentralen Standard schärfen

Mehr erfahren
04. Juni 2025

Event: Verleihung Staatspreis Unternehmensqualität 2025

Das Event findet am 4. Juni 2025 in Wien statt.

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22