08. Jan 2019

Zertifizierung nach ONR 192500 durch Quality Austria

CSR-Auszeichnung für VERBUND

Kurz vor Weihnachten wurde VERBUND das qualityaustria Zertifikat nach ONR 192500 für „Gesellschaftliche Verantwortung von Organisationen (CSR)“ in feierlichem Rahmen überreicht. Diese Zertifizierung bestätigt die umweltverträgliche, ethische und sozial verantwortliche Ausrichtung des Kerngeschäftes.

Geprüfte Nachhaltigkeit

Für Organisationen aller Art ist es heute wichtiger denn je, ihr Engagement im Bereich gesellschaftlicher Verantwortung und Nachhaltigkeit zu professionalisieren und unter Beweis zu stellen. Der Nachweis der erfolgreichen Umsetzung des CSR-Managementsystems zeigt, dass eine Organisation ein über den gesetzlichen Mindestanforderungen liegendes Niveau erzielt hat. Das Elektrizitätsversorgungsunternehmen mit Sitz in Wien hat sich der Herausforderung freiwillig gestellt und darf stolz auf die erbrachte Leistung sein.

Die konsequente Einbindung von Nachhaltigkeitskriterien in das Projektmanagement, in die vorbildliche Lehrlingsausbildung und das Beschaffungswesen, ist nur ein Auszug der nachgewiesenen CSR-Stärken des Unternehmens VERBUND.

„Nachhaltigkeit ist seit vielen Jahren wichtiger Bestandteil von VERBUND und Teil unseres Selbstverständnisses.“, so der Vorstandsvorsitzende DI Wolfgang Anzengruber.

Feierliche Überreichung

Am 20.12.2018 erfolgte die feierliche Überreichung des qualityaustria Zertifikats, übergeben von DI Axel Dick, MSc, Prokurist Business Development Umwelt und Energie, CSR, Quality Austria an DI Anzengruber und den zuständigen Vorstand für Nachhaltigkeit Dr. Günther Rabensteiner. „Im Rahmen des Audits wurde das gesamte Unternehmen auf die Erfüllung des Standards für umfassendes CSR-Managementsystem überprüft. Dabei wurde unter anderem der selbstverständliche Umgang des Unternehmens mit der Verantwortung positiv bewertet.“, so Axel Dick.

Foto v.l.n.r.: Axel Dick (Prokurist Business Development Umwelt und Energie, CSR, Quality Austria), Karin Kichler (Nachhaltigkeitsexpertin, VERBUND), Günther Rabensteiner (COO, VERBUND), Agnes Steinberger (Netzwerkpartnerin von Quality Austria), Lisa Hladky (Nachhaltigkeitsexpertin, VERBUND), Wolfgang Anzengruber (CEO, VERBUND), Markus Urban-Hübler (Nachhaltigkeitsbeauftragter, VERBUND), © Redtenbacher

Ansprechpartner Umwelt & Energie, CSR

Team

Herr DI Axel Dick, MSc

Prokurist Business Development Umwelt und Energie, CSR

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

13. Mrz 2024

Event: 29. qualityaustria Forum

Das 29. qualityaustria Forum findet am 13. März 2024 im Salzburg Congress und virtuell statt.

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Neue Spielregeln: Der Mensch im Wirtschafts­system

Nachlese 28. qualityaustria Forum

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Qualitäts-Champion & Qualitäts-­Talent 2022 gekürt

Über Erfolgsgeschichten, die Besten des Landes und Nachwuchstalente

Mehr erfahren
20. Mrz 2023

Neuerungen in puncto Lebensmittel­sicherheit

Lebensmittelsicherheitskultur, HACCP und mehr

Mehr erfahren
14. Mrz 2023

Design Thinking, Blue Ocean, Lean Startup, Business Model Canvas… und Qualität neu denken.

Neuer Lehrgang mit abschließendem Zertifikat „Innovations- und Problemlösungscoach“

Mehr erfahren
09. Mrz 2023

Was darf’s bei Ihrem Training sein?

Online, maßgeschneidert oder Englisch:

Mehr erfahren
06. Mrz 2023

Umfrage zur Umsetzung eines Integrierten Management­systems

Teilen Sie Ihre Erfahrungen!

Mehr erfahren
03. Mrz 2023

MACO mit international anerkanntem Circular Globe Label ausgezeichnet

Kreislauffähigkeit auf Organisationsebene bescheinigt

Mehr erfahren
28. Feb 2023

Im Gespräch mit den qualityaustria CEOs

Ausblick auf das Event-Highlight der Quality Austria

Mehr erfahren
23. Feb 2023

Meldepflicht bei Unfällen bzw. Vorfällen (in puncto Arbeitssicherheit)

Im Ernstfall richtig handeln

Mehr erfahren
22. Feb 2023

Bugfixing. Audits mit Mehrwert anstelle von Wenigwert

Audits mit Mehrwert - Good Practices aus der Produktion bis zum Dienstleistungsbetrieb

Mehr erfahren
13. Feb 2023

Christoph Baumgartner (37) erhält Prokura für Linzer Customer Service Center der Quality Austria

Aufstieg bei Zertifizierungsdienstleister

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22