26. Juni 2020

Zahlen, Daten, Fakten

Darstellung des Geldwerts von Standards und Akkreditierungen für Unternehmen

Standards, Zertifizierungen, Inspektionen und Akkreditierungen (zusammengefasst bekannt als Qualitätsinfrastruktur) helfen Unternehmen aller Größen und Sektoren Kosten zu reduzieren, ihre Umwelteinwirkungen einzuschränken, die Qualität zu verbessern, neue Marktchancen zu ergreifen und sich vom Mitbewerb zu differenzieren.

Um den Wert der Qualitätsinfrastruktur und der Services, die von Unternehmen angeboten werden, darzustellen, inkludiert diese Seite Fallstudien, Forschungsarbeiten und unterstützendes Material, welches diese Vorteile für die Geschäftswelt bestätigt. Die veröffentlichten Beispiele zitieren konkrete finanzielle Daten, die die Kostenersparnisse beweisen, die durch die Ressourceneffizienz oder die Regulierung von Besprechungen entsteht, durch den Wert vom Eintreten in neue Märkte, oder durch Einsparungen durch die Anerkennung von Organisationen wie Versicherungsunternehmen, Behörden oder Auftraggebern.

Die Seite https://business-benefits.org/ wurde von Organisationen entwickelt, die die Qualitätsinfrastruktur ausmachen, das inkludiert globale Normungsorganisationen, globale Akkreditierungsorganisationen und Handelsorganisationen des Zertifizierungs- und Konformitätsassessment Bereichs.

Quelle: European co-operation for Accreditation

Nutzen Sie Synergien - Das Integrierte Managementsystem

Betriebe setzen zunehmend auf eine integrierte Implementierung von Managementsystemen. Dabei kann ein Managementsystem in das bestehende oder zwei oder mehrere Standards von Managementsystemen zum Beispiel in den Bereichen Qualität, Umwelt, Sicherheit und Gesundheitsschutz in eine einheitliche Struktur zusammengefasst. Manche Normen sind sich in ihrer Struktur ähnlich und lassen sich mit weniger Aufwand in das vorhandene Managementsystem integrieren. Wesentlich komplexer wird es bei nicht-normierten Managementsystemen oder Modellen und aktuell gibt es auch keine internationale Norm, die beim Aufbau eines Integrierten Managementsystems unterstützt. Die Nutzung von Synergien isolierter Managementsystems macht ein effizienteres und strukturiertes Handeln und Managen möglich. Integration bietet viele Vorteile: klare, abgestimmte Verantwortlichkeiten und Aufgabenzuteilungen, einen besseren Überblick über das Gesamtsystem der Organisation und daraus resultierend Kostenoptimierungen. Der starke Synergie-Effekt wirkt sich positiv und langfristig auf den Zeit-, Kosten- und Ressourcenfaktor des Unternehmens aus.

Fazit

Der Nutzen eines oder mehrerer Managementsysteme ist enorm und zahlt sich definitv aus. Ein Managementsystem arbeitet vernetzt und schafft dadurch Struktur und Transparenz. Nicht genutzte Potenziale werden aufgezeigt und können verwertet werden, sodass letztlich die Unternehmensqualität steigt.

Bereit für ein System?

Wenn Sie die Vorteile eines professionellen und anerkannten Managementsystems nutzen wollen, unterstützen wir Sie gerne bei der konzentrierten Ausrichtung auf Ihre langfristigen Ziele. Das qualityaustria Auditdesign ist seit jeher mehrwertorientiert und nutzenstiftend für unsere Kunden angelegt.

Nehmen Sie gleich Kontakt zu uns auf! 
Tel.:+43 732 34 23 22

Angebot anfordern

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

17. März 2025

­Kreislauf­wirtschaft als Schlüssel zur industriellen Zukunft Europas und Österreichs

Europäische Initiative trifft österreichische Ambitionen

Mehr erfahren
17. März 2025

Qualitäts-Champion, Qualitäts-Talent und Qualitäts-Team 2025 gekürt

Auszeichnung im Rahmen des 30. qualityaustria Forums

Mehr erfahren
13. März 2025

Mit vereinten Superkräften für den Wirtschafts­ aufschwung

Das war das 30. qualityaustria Forum

Mehr erfahren
05. März 2025

Neue Ausgabe der IATF-Zertifizierungs­vorgaben

IATF 16949 Rules 6 – Update

Mehr erfahren
04. März 2025

Sorgfaltspflicht für nachhaltige Beschaffung bleibt bestehen

Omnibus-Rechtsakt

Mehr erfahren
26. Feb. 2025

Regulierung vs. Eigenverantwortung: Wie viel Compliance braucht die Wirtschaft?

Wie können Sie als KMU ein effizientes und effektives GRC System aufbauen?

Mehr erfahren
24. Feb. 2025

Neuigkeiten aus dem Bereich IRIS

Das Qualitätsmanagementsystem für den Bahnbereich

Mehr erfahren
20. Feb. 2025

Spende der Quality Austria zum Semesterstart

Tablets für eine bessere und zeitgemäße Schulbildung

Mehr erfahren
19. Feb. 2025

Qualitäts­management und Regulierungen in der Medizin­produkte-Entwicklung

Praxis-Wissen aus erster Hand mitnehmen

Mehr erfahren
13. Feb. 2025

Vereinte Superkräfte: Gemeinsam Richtung Zukunft beim 30. qualityaustria Forum

qualityaustria Geschäftsführer im Interview

Mehr erfahren
12. Feb. 2025

Lebensmittel­sicherheitskultur: ­Der Schlüssel zur nachhaltigen Lebensmittelsicherheit

Bewusstsein für zentralen Standard schärfen

Mehr erfahren
04. Juni 2025

Event: Verleihung Staatspreis Unternehmensqualität 2025

Das Event findet am 4. Juni 2025 in Wien statt.

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22