14. Mrz 2023

Neuer Lehrgang mit abschließendem Zertifikat „Innovations- und Problemlösungscoach“

Design Thinking, Blue Ocean, Lean Startup, Business Model Canvas… und Qualität neu denken.

Wer erlebt es nicht selbst im beruflichen wie privaten Alltag? Die Welt wird immer komplexer, stellt uns vor immer neue Herausforderungen. Um sie zu meistern, bedarf es auch jenseits des eigenen Fachgebiets den Überblick zu wahren. Anregungen aus anderen Bereichen aufzugreifen, Informationen zu vernetzen und Methoden zu übertragen erleichtert es, Lösungen im eigenen Arbeitsbereich bereitzustellen. Doch welche Ansätze können dabei unterstützen?

Qualitätsmanagement neu denken – und dabei bestens bewährte Werkzeuge nutzen

Man denke sich ein gutes Produktdesign aus, gründe ein schlankes Startup mit einem guten Geschäftsmodell und mache sich ein schönes Leben am Strand eines Blauen Ozeans – geht es darum, wenn von Design Thinking, Lean Startup, Business Model Canvas oder Blue Ocean Strategy die Rede ist? Im besten Falle mag es sich so entwickeln, doch eigentlich handelt es sich um erprobte Methoden aus dem Innovationsmanagement.

Ansätze, die auch für Qualitätsmanager*innen und Verantwortliche für das Integrierte Managementsystem ihren Nutzen entfalten können: Im Wissen um die Bedeutung von Innovation stellen sich immer mehr Organisationen die Frage, wie die Innovationseffizienz durch eine strukturierte Abfolge von Aktivitäten, einen „Prozess“ also, gesteigert werden kann. Demnach ein Thema für Qualitätsmanager*innen und Prozessmanager*innen, die idealerweise ihr um Innovationverfahren erweitertes Wissen einbringen können. Darüber hinaus bieten diese Methoden bewährte Ansätze, um das Qualitätsmanagement selbst zu innovieren. Lean Startup- oder Business Model Canvas-Denken im Qualitätsmanagement? Verträgt sich das? Sicher. Und mehr noch: Diese Methoden eröffnen neue Perspektiven im Qualitäts- und Prozessmanagementsystem – und lassen bislang unentdeckte Potenziale entdecken. Neugierig? Mehr dazu im neuen Zertifikatslehrgang „Innovations- und Problemlösungscoach, Schwerpunkt Qualität und Managementsysteme“.

Neuer Lehrgang erweitert Ihre Kompetenz – zertifiziert

Als führende österreichische Instanz bietet Quality Austria mit dem Zertifikatslehrgang „Innovations- und Problemlösungscoach, Schwerpunkt Qualität und Managementsysteme“ eine umfassende Erweiterung Ihres Know-hows in den Bereichen Kreativität, Innovation und Problemlösung mit dem Schwerpunkt auf den Einsatz im Qualitätsmanagement und den vielfältigen Bereichen eines Integrierten Managementsystems an.

In einem interaktiven Lernumfeld erhalten Sie fundiertes Wissen nach dem Stand der Forschung, illustriert anhand zahlreicher Fallbeispiele aus der Praxis. In Gruppenarbeiten werden Sie Ihre neu erworbenen fachlichen und methodischen Fähigkeiten einsetzen und sich für den Einsatz in Ihrer Berufspraxis vorbereiten. Nach Abschluss einer Prüfung erhalten Sie Ihr Personenzertifikat – und somit eine renommierte Dokumentation Ihrer erweiterten Kompetenzen.

Mehr erfahren? Hier finden Sie alle Termine sowie weitere wichtige Informationen! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Zum Lehrgang

Verpassen Sie keine News mehr – Jetzt qualityaustria Newsletter abonnieren!
Folgen Sie uns am besten auch gleich auf Social Media:

Bei Buchung des ersten Termins, von 31. Mai bis 1. Juni 2023 in Linz, profitieren Sie von dem Pionier*innenbonus (-20%)! Nicht verpassen & gleich anmelden!

>> Zum Lehrgang

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

30. Mrz 2023

Kontext­analyse mit der nötigen Würze

Qualität – innen wie außen – ist entscheidend

Mehr erfahren
13. Mrz 2024

Event: 29. qualityaustria Forum

Das 29. qualityaustria Forum findet am 13. März 2024 im Salzburg Congress und virtuell statt.

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Neue Spielregeln: Der Mensch im Wirtschafts­system

Nachlese 28. qualityaustria Forum

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Qualitäts-Champion & Qualitäts-­Talent 2022 gekürt

Über Erfolgsgeschichten, die Besten des Landes und Nachwuchstalente

Mehr erfahren
20. Mrz 2023

Neuerungen in puncto Lebensmittel­sicherheit

Lebensmittelsicherheitskultur, HACCP und mehr

Mehr erfahren
09. Mrz 2023

Was darf’s bei Ihrem Training sein?

Online, maßgeschneidert oder Englisch:

Mehr erfahren
06. Mrz 2023

Umfrage zur Umsetzung eines Integrierten Management­systems

Teilen Sie Ihre Erfahrungen!

Mehr erfahren
03. Mrz 2023

MACO mit international anerkanntem Circular Globe Label ausgezeichnet

Kreislauffähigkeit auf Organisationsebene bescheinigt

Mehr erfahren
28. Feb 2023

Im Gespräch mit den qualityaustria CEOs

Ausblick auf das Event-Highlight der Quality Austria

Mehr erfahren
23. Feb 2023

Meldepflicht bei Unfällen bzw. Vorfällen (in puncto Arbeitssicherheit)

Im Ernstfall richtig handeln

Mehr erfahren
22. Feb 2023

Bugfixing. Audits mit Mehrwert anstelle von Wenigwert

Audits mit Mehrwert - Good Practices aus der Produktion bis zum Dienstleistungsbetrieb

Mehr erfahren
13. Feb 2023

Christoph Baumgartner (37) erhält Prokura für Linzer Customer Service Center der Quality Austria

Aufstieg bei Zertifizierungsdienstleister

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22