05. Jul 2017

Die neue EU-DSGVO – Seminare zur Datenschutz-Grundverordnung

Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) tritt im Mai 2018 in Kraft. Die neuen Anforderungen betreffen Organisationen unabhängig von ihrer Branchenzugehörigkeit und Unternehmensgröße und sind für viele Bereiche im Unternehmen relevant.

Ihr Trainer-Team:

  • Der jeweilige Branchenexperte
  • Ein Jurist
  • Ein IT-Spezialist

 

qualityaustria Seminare

Drei Experten
für Ihre Kompetenz!

Topaktuell, kompakt und zielgerichtet

Datenschutz und DSGVO für Auditoren

Auditoren sollten zu den Anforderungen und Umsetzungsmöglichkeiten ein Basiswissen besitzen und wissen, wo dieses Thema im Managementsystem verortet ist, und wie es im Rahmen des Audits überprüft und weiterentwickelt werden kann.

Das Seminar verbindet die rechtlichen, technischen und organisatorischen Aspekte zum Thema – die Schwerpunkte werden auf den Punkt gebracht, damit Sie innerhalb eines Tages alles Wesentliche erfahren.

Inhalte

  • Datenschutz nach der DSGVO und dem Datenschutz-Anpassungsgesetz
  • Abgeleitete Rechte und Pflichten
  • Technische Umsetzungsmöglichkeiten im Unternehmen
  • Relevanz im Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitssicherheitsmanagement
  • Vorgehen im Audit und Audit Checkliste

 

Zum Seminar

Datenschutz und DSGVO im Qualitätsmanagement

Als Systemmanager Qualität arbeitet man als Schnittstelle zum Kunden und ist damit direkt mit Datenschutz-Verpflichtungen konfrontiert. Zusätzlich verlangt die Verordnung den Aufbau eines Datenschutz-Managementsystem.

Das Seminar fokussiert auf die umsetzungsrelevanten rechtlichen, technischen und organisatorischen Aspekte zum Thema, damit die Umsetzung konform erfolgt und die Integration des Datenschutz-Managementsystems in das bestehende Managementsystem optimal gestaltet wird. Was Sie als Systemmanager Qualität zum Thema wissen müssen, erfahren Sie kompakt in diesem Seminar.

Inhalte

  • Datenschutz nach der DSGVO und dem Datenschutz-Anpassungsgesetz
  • Abgeleitete Rechte und Pflichten, mit Fokus auf kundenbezogene Prozesse
  • Technische Umsetzungsmöglichkeiten im Unternehmen
  • Aufbau und Integration des Datenschutz-Managementsystems

 

Zum Seminar

Datenschutz und DSGVO im Sicherheitsmanagement

Als Systemmanager Sicherheit und Gesundheitsschutz arbeitet man einerseits innerhalb der Organisation als Schnittstelle zwischen Mitarbeiter, Präventivkräften, Kunden, und andererseits zwischen der Organisation und Behörden, Versicherungen, Institutionen und ist damit direkt mit Datenschutz-Verpflichtungen konfrontiert.

Das Seminar fokussiert auf die umsetzungsrelevanten rechtlichen, technischen und organisatorischen Aspekte des Datenschutz-Managementsystems, damit die Umsetzung konform erfolgt und die Integration in das bestehende Managementsystem optimal gestaltet wird.

Inhalte

  • Datenschutz nach der DSGVO und dem Datenschutz-Anpassungsgesetz
  • Abgeleitete Rechte und Pflichten, mit Fokus auf kundenbezogene Prozesse
  • Technische Umsetzungsmöglichkeiten im Unternehmen
  • Aufbau und Integration des Datenschutz-Managementsystems

 

Zum Seminar

Ansprechpartner Integriertes Managementsystem

Team

Herr Eckehard Bauer, MSc

Prokurist Business Development für Sicherheitsmanagement, Business Continuity, Risiko, Security, Compliance und Transport

Team

Herr DI Axel Dick, MSc

Prokurist Business Development Umwelt und Energie, CSR

Team

Frau Mag. Dr. Anni Koubek

Prokuristin Innovation, Business Development Zertifizierung Qualität

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

13. Mrz 2024

Event: 29. qualityaustria Forum

Das 29. qualityaustria Forum findet am 13. März 2024 im Salzburg Congress und virtuell statt.

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Neue Spielregeln: Der Mensch im Wirtschafts­system

Nachlese 28. qualityaustria Forum

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Qualitäts-Champion & Qualitäts-­Talent 2022 gekürt

Über Erfolgsgeschichten, die Besten des Landes und Nachwuchstalente

Mehr erfahren
20. Mrz 2023

Neuerungen in puncto Lebensmittel­sicherheit

Lebensmittelsicherheitskultur, HACCP und mehr

Mehr erfahren
14. Mrz 2023

Design Thinking, Blue Ocean, Lean Startup, Business Model Canvas… und Qualität neu denken.

Neuer Lehrgang mit abschließendem Zertifikat „Innovations- und Problemlösungscoach“

Mehr erfahren
09. Mrz 2023

Was darf’s bei Ihrem Training sein?

Online, maßgeschneidert oder Englisch:

Mehr erfahren
06. Mrz 2023

Umfrage zur Umsetzung eines Integrierten Management­systems

Teilen Sie Ihre Erfahrungen!

Mehr erfahren
03. Mrz 2023

MACO mit international anerkanntem Circular Globe Label ausgezeichnet

Kreislauffähigkeit auf Organisationsebene bescheinigt

Mehr erfahren
28. Feb 2023

Im Gespräch mit den qualityaustria CEOs

Ausblick auf das Event-Highlight der Quality Austria

Mehr erfahren
23. Feb 2023

Meldepflicht bei Unfällen bzw. Vorfällen (in puncto Arbeitssicherheit)

Im Ernstfall richtig handeln

Mehr erfahren
22. Feb 2023

Bugfixing. Audits mit Mehrwert anstelle von Wenigwert

Audits mit Mehrwert - Good Practices aus der Produktion bis zum Dienstleistungsbetrieb

Mehr erfahren
13. Feb 2023

Christoph Baumgartner (37) erhält Prokura für Linzer Customer Service Center der Quality Austria

Aufstieg bei Zertifizierungsdienstleister

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22