09. Sep 2013

EFQM Excellence Award 2013 Finalisten

Die Nominierungen im Bewerb um den EFQM Excelllence Award 2013 stehen fest. Wir freuen uns sehr, dass auch zwei österreichische Unternehmen unter den Nominierten sind!

Das Alpenresort Schwarz in Mieming/Tirol hat sich als eines der vielseitigsten Urlaubs- und Spa Resorts in den Alpen etabliert. Als Haus für alle Generationen wird ein gesundheits- und erlebnisorientierter Erholungs- und Aktivurlaub auf höchstem Niveau geboten. Mit 130 Zimmern und Suiten gehört das ganzjährig geöffnete Resort zu den führenden 5 Sterne-Häusern Österreichs. Bereits 2010 schaffte es das Hotel unter die Finalisten im EFQM Excellence Award. Im Jahr 2012 konnte eine Nominierung für den Staatspreis Unternehmensqualität erreicht werden.

Die VAMED-KMB Krankenhausmanagement und Betriebsführungsges.m.b.H. (VAMED-KMB) ist mit rund 1.000 Mitarbeitern eines der größten Facility Management Unternehmen im Gesundheitsbereich und ein kompetenter Partner im Wiener Gesundheitswesen. Für den Wiener Krankenanstaltenverbund betreut das Unternehmen das Allgemeine Krankenhaus der Stadt Wien – Medizinischer Universitätscampus
seit der Einrichtung mit technischen Betriebsführungsleistungen.
Die VAMED-KMB gewann 2009 den Staatspreis Unternehmensqualität und wurde bereits zweimal als Prize Winner im EFQM Excellence Award ausgezeichnet.

Die acht weiteren Finalisten im Rennen um den EFQM Excellence Award 2013 sind:

  • BMW Plant Regensburg - Germany
  • GC Europe - Belgium
  • Glasgow Housing Association - Scotland
  • Nilufer Municipality - Turkey
  • Sanitas Hospitales - Spain
  • Stavropol State Agrarian University - Russian Federation
  • St Mary's College - Northern Ireland
  • Wakefield and District Housing (WDH) - England

 

Aus diesen zehn Finalisten wird am 23. Oktober 2013 der Gewinner des EFQM Excellence Awards im Wiener Rathaus gekürt. Nähere Informationen unter www.efqmforum.org.

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

13. Mrz 2024

Event: 29. qualityaustria Forum

Das 29. qualityaustria Forum findet am 13. März 2024 im Salzburg Congress und virtuell statt.

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Neue Spielregeln: Der Mensch im Wirtschafts­system

Nachlese 28. qualityaustria Forum

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Qualitäts-Champion & Qualitäts-­Talent 2022 gekürt

Über Erfolgsgeschichten, die Besten des Landes und Nachwuchstalente

Mehr erfahren
20. Mrz 2023

Neuerungen in puncto Lebensmittel­sicherheit

Lebensmittelsicherheitskultur, HACCP und mehr

Mehr erfahren
14. Mrz 2023

Design Thinking, Blue Ocean, Lean Startup, Business Model Canvas… und Qualität neu denken.

Neuer Lehrgang mit abschließendem Zertifikat „Innovations- und Problemlösungscoach“

Mehr erfahren
09. Mrz 2023

Was darf’s bei Ihrem Training sein?

Online, maßgeschneidert oder Englisch:

Mehr erfahren
06. Mrz 2023

Umfrage zur Umsetzung eines Integrierten Management­systems

Teilen Sie Ihre Erfahrungen!

Mehr erfahren
03. Mrz 2023

MACO mit international anerkanntem Circular Globe Label ausgezeichnet

Kreislauffähigkeit auf Organisationsebene bescheinigt

Mehr erfahren
28. Feb 2023

Im Gespräch mit den qualityaustria CEOs

Ausblick auf das Event-Highlight der Quality Austria

Mehr erfahren
23. Feb 2023

Meldepflicht bei Unfällen bzw. Vorfällen (in puncto Arbeitssicherheit)

Im Ernstfall richtig handeln

Mehr erfahren
22. Feb 2023

Bugfixing. Audits mit Mehrwert anstelle von Wenigwert

Audits mit Mehrwert - Good Practices aus der Produktion bis zum Dienstleistungsbetrieb

Mehr erfahren
13. Feb 2023

Christoph Baumgartner (37) erhält Prokura für Linzer Customer Service Center der Quality Austria

Aufstieg bei Zertifizierungsdienstleister

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22