10. Mrz 2017

ELRA Antriebstechnik GmbH nach ISO 13485 zertifiziert

Im Februar 2017 erhielt ELRA das Zertifikat ISO 13485 für Qualitätsmanagementsysteme für Medizinprodukte. Mit der Erfüllung der Medizintechniknorm geht ELRA einen weiteren Schritt in der konsequenten Umsetzung von höchster Qualität für ihre Kunden und eröffnet neue Geschäftsfelder.

Mit der ISO 13485 verfügt ELRA über ein wirksames Qualitätsmanagementsystem, das für Medizinproduktehersteller und ihre Lieferanten in Europa verpflichtend ist. Damit werden nicht nur die regulatorischen Anforderungen für Medizinprodukte in der Europäischen Union erfüllt, sondern auch in Kanada, den USA und anderen wichtigen Märkten weltweit. Für Unternehmen, die international im Bereich Medizintechnik tätig sind, ist ELRA damit ein Partner, der alle regulatorischen Anforderungen der Branche erfüllt.

Neben erweiterten Marktchancen für ELRA bringt das qualityaustria Zertifikat Vorteile durch die Optimierung der betrieblichen Abläufe und Prozesse. Außerdem können durch das effektive Risikomanagement Maßnahmen zur Minimierung von Risiken im Bereich der Produkte definiert und kontrolliert werden. Die laufenden QS-Workshops für Mitarbeiter bringen einen stetigen Zuwachs an Know-how.

ELRA Kunden profitieren von der Sicherstellung einer gleichbleibenden Qualität sowie der Rückverfolgbarkeit der gelieferten Produkte.

Der stabile Prozess versichert, dass sämtliche Prozesse reibungslos ablaufen und Produkte in hoher Qualität gefertigt werden – und das in einem effizient arbeitenden Umfeld – das bedeutet für ELRA Kunden auch eine konkrete Ersparnis bei Zeit und Kosten.

Durch das Know-how ihrer Mitarbeiter und deren lange Erfahrung im Bereich Qualitätsmanagement konnte der schwierige Zertifizierungsprozess sogar in einem – selbst gewählten – engen Zeitrahmen bewältigt werden. Es ist ELRA gelungen, diese komplexe Norm so in ihre Firmenstruktur zu implementieren, dass sie auch gelebt werden kann.

v.l.n.r.: Susanne Duacsek, Leitung kaufmännischer Vertrieb (ELRA); Ing. Walter Rauch, Geschäftsführung (ELRA); Ing. Wolfgang Festi, Netzwerkpartner, Auditor und Trainer (Quality Austria); Mag. Melanie Scheiber, Head of Marketing und PR (Quality Austria)

 

 

 

Mit ihren traditionellen Werten Verlässlichkeit und Qualität geht ELRA in die Zukunft und erschließt mit der Zertifizierung ISO 13485 neue Geschäftsfelder – für sie selbst und ihre Kunden.

Ansprechpartner Medizinprodukte

Netzwerkpartner*in

Herr Ing. Andreas Aichinger, MSc

Netzwerkpartner, Produktexperte Trainings Medizinprodukte

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

20. Mrz 2023

Neuerungen in puncto Lebensmittel­sicherheit

Lebensmittelsicherheitskultur, HACCP und mehr

Mehr erfahren
14. Mrz 2023

Design Thinking, Blue Ocean, Lean Startup, Business Model Canvas… und Qualität neu denken.

Neuer Lehrgang mit abschließendem Zertifikat „Innovations- und Problemlösungscoach“

Mehr erfahren
09. Mrz 2023

Was darf’s bei Ihrem Training sein?

Online, maßgeschneidert oder Englisch:

Mehr erfahren
06. Mrz 2023

Umfrage zur Umsetzung eines Integrierten Management­systems

Teilen Sie Ihre Erfahrungen!

Mehr erfahren
03. Mrz 2023

MACO mit international anerkanntem Circular Globe Label ausgezeichnet

Kreislauffähigkeit auf Organisationsebene bescheinigt

Mehr erfahren
28. Feb 2023

Im Gespräch mit den qualityaustria CEOs

Ausblick auf das Event-Highlight der Quality Austria

Mehr erfahren
23. Feb 2023

Meldepflicht bei Unfällen bzw. Vorfällen (in puncto Arbeitssicherheit)

Im Ernstfall richtig handeln

Mehr erfahren
22. Feb 2023

Bugfixing. Audits mit Mehrwert anstelle von Wenigwert

Audits mit Mehrwert - Good Practices aus der Produktion bis zum Dienstleistungsbetrieb

Mehr erfahren
13. Feb 2023

Christoph Baumgartner (37) erhält Prokura für Linzer Customer Service Center der Quality Austria

Aufstieg bei Zertifizierungsdienstleister

Mehr erfahren
09. Feb 2023

Mit Innovation und effektiver Problem­lösung zum nach­haltigen Erfolg

Neuer Lehrgang mit abschließendem Zertifikat

Mehr erfahren
08. Feb 2023

HinweisgeberInnen­schutz-Gesetz (HSchG) in Österreich beschlossen

Wichtige Neuerungen für betroffene Organisationen

Mehr erfahren
07. Feb 2023

Interaktion mit Stakeholdern: gewusst wie!

WEB Windenergie & wichtige Entwicklungsschritte

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22