25. Jul 2017

Erfolgreiche Pilot-Lehrveranstaltung „IQD Project“

Im Sommersemester 2017 wurde erstmals in Kooperation zwischen der Quality Austria und dem Institute for Integrated Quality Design (IQD) der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz die praxisorientierte Lehrveranstaltung “IQD Project” unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Erik G. Hansen angeboten.

Eine erste Gruppe von sieben Studenten aus verschiedenen Master-Programmen arbeitete an der Schnittstelle von Qualitäts-, Nachhaltigkeits- und Innovationsmanagement zu den Themen „Smart Products“, „Circular Materials“ und „Product-as-a-Service“ – dazu entwickelten sie jeweils Konzepte für ein Innovation Audit. Betreut wurden die Studentengruppen von Experten der Quality Austria (Dr. Mag. Anni Koubek, DI Axel Dick und Mag. Rainer Danereder) und den Doktoranden des IQD (Andres Alcayaga und Julia Schmitt).

 

Lehrveranstaltungsprozess

Der Kurs war wie ein Projekt strukturiert und hatte zwei Hauptarbeitsphasen und verschiedene Meilensteine, damit die Studenten unter realen Arbeitsbedingungen lernen konnten.

  • Das Kick-Off-Meeting am 22.03.2017 war der Startpunkt der Projektarbeit und umfasste die Definition des Projektscopes und der Kursziele, eine Präsentation der Themen und ein Kennenlerntreffen. Kurz vor dem Kick-off besuchten die Studenten das qualityaustria Forum in Salzburg (15.03.2017), um einen tieferen Einblick in die Welt der Qualität zu bekommen.
  • Die erste Arbeitsphase beinhaltete die Analyse der verschiedenen Trends wie Materialien-Zirkularität und Produkt-Service Systeme, indem die Studenten praxisorientierte und wissenschaftliche Literatur recherchierten. Diese Phase wurde mit einem Zwischenbericht abgeschlossen, der ein Verständnis der Trends und deren Einfluss auf Geschäftsmodelle und Produktentwicklung ermöglichte.
  • In der zweiten und letzten Arbeitsphase wurden dazu Mentoring Sessions abgehalten, die sich mit der Entwicklung einer neuen Dienstleistung (Innovation Audit) für die Quality Austria befassten. Im Audit wurden die Erkenntnisse des ersten Zwischenberichtes integriert und Richtlinien mit einer Fragestellung sowie ein Service-Blueprint erarbeitet. Am Ende präsentierten die Studenten die Ergebnisse im qualityaustria Headquarter in Wien.

Win-Win-Win für Studenten, JKU und Quality Austria

Zusammenfassend war die Projektarbeit ein voller Erfolg und eine Win-Win-Win Situation für alle Beteiligten: Die Studenten profitierten von den praktischen Einblicken und der Erfahrung der Experten der Quality Austria. Das Stiftungsinstitut hatte die Gelegenheit, einen praktischen Kurs anzubieten und somit durch eine innovative Methodik die Studenten zu fördern (für weitere Informationen über die Kurse des IQD bitte hier klicken). Quality Austria konnte ein tieferes Verständnis für die Innovationstrends entwickeln und neue Impulse für das eigene Produktportfolio kennenlernen.

Autor

Andres Alcayaga, MSc
Institute for Integrated Quality Design (IQD)
Research Associate
Johannes Kepler Universität Linz
+43 732 2468 5527
E-Mail

Ansprechpartner Umwelt und Energie

Team

Herr DI Axel Dick, MSc

Prokurist Business Development Umwelt und Energie, CSR

Netzwerkpartner*in

Herr Ing. Wolfgang Hackenauer, MSc

Netzwerkpartner, Produktexperte Umwelt und Energie

Netzwerkpartner*in

Herr DI Peter Sattler, MAS

Netzwerkpartner, Produktexperte FSC CoC, PEFC CoC und ISO 38200

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

13. Mrz 2024

Event: 29. qualityaustria Forum

Das 29. qualityaustria Forum findet am 13. März 2024 im Salzburg Congress und virtuell statt.

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Neue Spielregeln: Der Mensch im Wirtschafts­system

Nachlese 28. qualityaustria Forum

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Qualitäts-Champion & Qualitäts-­Talent 2022 gekürt

Über Erfolgsgeschichten, die Besten des Landes und Nachwuchstalente

Mehr erfahren
20. Mrz 2023

Neuerungen in puncto Lebensmittel­sicherheit

Lebensmittelsicherheitskultur, HACCP und mehr

Mehr erfahren
14. Mrz 2023

Design Thinking, Blue Ocean, Lean Startup, Business Model Canvas… und Qualität neu denken.

Neuer Lehrgang mit abschließendem Zertifikat „Innovations- und Problemlösungscoach“

Mehr erfahren
09. Mrz 2023

Was darf’s bei Ihrem Training sein?

Online, maßgeschneidert oder Englisch:

Mehr erfahren
06. Mrz 2023

Umfrage zur Umsetzung eines Integrierten Management­systems

Teilen Sie Ihre Erfahrungen!

Mehr erfahren
03. Mrz 2023

MACO mit international anerkanntem Circular Globe Label ausgezeichnet

Kreislauffähigkeit auf Organisationsebene bescheinigt

Mehr erfahren
28. Feb 2023

Im Gespräch mit den qualityaustria CEOs

Ausblick auf das Event-Highlight der Quality Austria

Mehr erfahren
23. Feb 2023

Meldepflicht bei Unfällen bzw. Vorfällen (in puncto Arbeitssicherheit)

Im Ernstfall richtig handeln

Mehr erfahren
22. Feb 2023

Bugfixing. Audits mit Mehrwert anstelle von Wenigwert

Audits mit Mehrwert - Good Practices aus der Produktion bis zum Dienstleistungsbetrieb

Mehr erfahren
13. Feb 2023

Christoph Baumgartner (37) erhält Prokura für Linzer Customer Service Center der Quality Austria

Aufstieg bei Zertifizierungsdienstleister

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22