30. Jun 2017

Erstmalige Zertifizierungen am „Gesunden Betrieb-Tag“

Erstmalige Zertifizierungen von Betrieben und Gemeindebetrieben am "Gesunden Betrieb-Tag" der Initiative "Tut gut!"

Abbildung: v.l.n.r.: Katharina Racher, Leiterin Bereich Arbeitswelt Initiative »Tut gut!«; Dr. Med. Günther Schreiber, qualityaustria Netzwerkpartner, Projektmanagement und Koordination Branche Gesundheitswesen; Dir. Mag. Martin Heilinger, Volksbank Wien, Regionaldirektion Industrieviertel; Bettina Wicha, Compliance-Officer, AML, Volksbank Wien; LR Ludwig Schleritzko, Landesrat für Finanzen und Straßenbau (NÖ); Mag. Petra Leitner-Braun, Abteilungsleiterin Initiative »Tut gut!«

Am 27.06.2017 fand in am IMC – Fachhochschule Krems der 2. "Gesunde Betrieb-Tag" der Initiative "Tut gut!" statt. Etwa 100 Teilnehmer nahmen an der Veranstaltung teil, in deren Rahmen erstmals die Zertifikate an die Betriebe und Gemeindebetriebe überreicht wurden. Diese hatten, begleitet durch die Initiative "Tut gut!", den ersten Prozess zur Implementierung von Betrieblichem Gesundheitsmanagement durchlaufen und sich erfolgreich einem Audit von Quality Austria gestellt.

Bei diesem Audit wurde überprüft, ob die europäischen und österreichischen Kriterien für Betriebliche Gesundheitsförderung und die Kriterien einer ISO Norm für Projektmanagement eingehalten wurden.

Landesrat Ludwig Schleritzko betonte in seiner Begrüßungsrede, dass die NÖ Betriebe wichtige Partner in Niederösterreich seien. Der Aufwand für Betriebliche Gesundheitsförderung lohne sich auf jeden Fall:

„Jeder investierte Euro kommt zumindest doppelt bis sogar achtfach zurück! Erwiesenermaßen lässt sich ein Zusammenhang zwischen Arbeitsfähigkeit und Produktivität, zwischen Arbeitsfähigkeit und Krankenstandskosten ebenso wie zwischen Arbeitsfähigkeit und Gesundheit im Alter feststellen“, so LR Schleritzko.

Der Landesrat Schleritzko überreichte gemeinsam mit Dr. Günther Schreiber von Quality Austria die Zertifizierungsurkunden an insgesamt 12 Gemeindebetriebe und Betriebe.

Ebenfalls 11 Gemeindebetriebe und Betriebe, die neu ins Programm eingestiegen waren, erhielten die Urkunde „Auf dem Weg zum Gesunden Betrieb“.

Abgerundet wurde das Programm durch den interessanten Vortrag „Zum Gesundsein verführt“ von Dr. Bardia Monshi.

 

Zertifizierungen

  • Gemeindebetrieb Marktgemeinde Gaweinstal
  • Gemeindebetrieb Haidershofen
  • Gemeindebetrieb Marktgemeinde Hochneukirchen Gschaidt
  • Gemeindebetrieb Jaidhof
  • Gemeindebetrieb Marktgemeinde Neuhofen an der Ybbs
  • Gemeindebetrieb Marktgemeinde Ottenschlag
  • Gemeindebetrieb Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
  • Gemeindebetrieb Marktgemeinde Ziersdorf
  • ALPLA Waidhofen GmbH
  • Mater salvatoris, Alten- und Pflegeheim GmbH
  • NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Hainfeld
  • Volksbank Wien AG, Regionaldirektion Industrieviertel ehem. Volksbank NÖ Süd

 

Empfänger der Urkunden “Auf dem Weg zum Gesunden Betrieb“

  • Gemeinde Hadersdorf- Kammern
  • Gemeinde Hohenberg
  • Gemeinde Krumbach
  • Gemeinde Lengenfeld
  • Gemeinde Lilienfeld
  • Gemeinde Rastenfeld
  • Gemeinde Spillern
  • Gemeinde St. Andrä Wördern
  • Gemeinde Velm Götzendorf
  • Kurzentrum Ludwigstorff GmbH
  • Verein "Natur im Garten", DIE GARTEN TULLN

 

Die Quality Austria gratuliert den Ausgezeichneten ganz herzlich!
Weitere Informationen zum Produktbereich Gesundheit erhalten Sie hier.

Ansprechpartner Gesundheit

Netzwerkpartner*in

Herr Dr.med.univ. Günther Schreiber

Netzwerkpartner, Projektmanagement und Koordination Branche Gesundheitswesen

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

13. Mrz 2024

Event: 29. qualityaustria Forum

Das 29. qualityaustria Forum findet am 13. März 2024 im Salzburg Congress und virtuell statt.

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Neue Spielregeln: Der Mensch im Wirtschafts­system

Nachlese 28. qualityaustria Forum

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Qualitäts-Champion & Qualitäts-­Talent 2022 gekürt

Über Erfolgsgeschichten, die Besten des Landes und Nachwuchstalente

Mehr erfahren
20. Mrz 2023

Neuerungen in puncto Lebensmittel­sicherheit

Lebensmittelsicherheitskultur, HACCP und mehr

Mehr erfahren
14. Mrz 2023

Design Thinking, Blue Ocean, Lean Startup, Business Model Canvas… und Qualität neu denken.

Neuer Lehrgang mit abschließendem Zertifikat „Innovations- und Problemlösungscoach“

Mehr erfahren
09. Mrz 2023

Was darf’s bei Ihrem Training sein?

Online, maßgeschneidert oder Englisch:

Mehr erfahren
06. Mrz 2023

Umfrage zur Umsetzung eines Integrierten Management­systems

Teilen Sie Ihre Erfahrungen!

Mehr erfahren
03. Mrz 2023

MACO mit international anerkanntem Circular Globe Label ausgezeichnet

Kreislauffähigkeit auf Organisationsebene bescheinigt

Mehr erfahren
28. Feb 2023

Im Gespräch mit den qualityaustria CEOs

Ausblick auf das Event-Highlight der Quality Austria

Mehr erfahren
23. Feb 2023

Meldepflicht bei Unfällen bzw. Vorfällen (in puncto Arbeitssicherheit)

Im Ernstfall richtig handeln

Mehr erfahren
22. Feb 2023

Bugfixing. Audits mit Mehrwert anstelle von Wenigwert

Audits mit Mehrwert - Good Practices aus der Produktion bis zum Dienstleistungsbetrieb

Mehr erfahren
13. Feb 2023

Christoph Baumgartner (37) erhält Prokura für Linzer Customer Service Center der Quality Austria

Aufstieg bei Zertifizierungsdienstleister

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22