09. Aug 2021

Gastbeitrag

FACC AG erhält eccos²²®- und ONR 192500-Zertifizierung

Bild v.l.n.r.: Frau Dipl. Ing. Sabine Nadherny-Borutin, Herr Axel Dick (Quality Austria), Herr Aleš Stárek, CFO (FACC), Herr Robert Machtlinger, CEO (FACC), Frau Dr. Angelika Winzig © eccos²²

Mit Corona-bedingter Verspätung fand im Technologiezentrum der FACC AG am 15. Juli die feierliche Übergabe des eccos²²® Zertifikates, des Zertifikates ONR 192500 und des eccos²²® Gütesiegels statt.

Ein schöner Rahmen für dieses Event, bei dem ein Unternehmen ausgezeichnet wurde, das sich bereits bisher als absoluter Pionier in Sachen Innovationskraft in der Luftfahrtbranche bewiesen hat. Nun kamen noch insgesamt drei Auszeichnungen für nachhaltige Unternehmensführung dazu – ein Thema, das ebenfalls bisher nur etwas für „first mover“ ist, auch wenn in den letzten Jahren mit den UN SDGs und dem EU Green Deal Nachhaltigkeit generell im Mainstream angekommen ist. Mit eccos²²® hat die FACC AG nun einen Transformationsprozess angestoßen, der das Unternehmen schrittweise immer tiefer in Richtung Business Excellence und Nachhaltigkeit auf höchstem Niveau führen wird.

Eigens dazu aus Brüssel angereist ist Dr. Angelika Winzig, österreichische Delegationsleiterin im EU Parlament und Schirmherrin dieser Verleihung, die die Wichtigkeit von nachhaltigen Lösungen zur Umsetzung des EU Green Deal unterstrich und zusätzlich die oberösterreichische Innovationskraft lobte.

DI Axel Dick, in der Quality Austria u. a. für CSR verantwortlich, lobte das Unternehmen für die Nutzung dieses „window of opportunities“, um die Erreichung der SGDs voranzutreiben und die Unternehmensqualität laufend zu steigern. DI Sabine Nadherny-Borutin gratulierte in ihrer Funktion als Vizepräsidentin des CSR Dialogforums mit dem Gütesiegel der FACC AG zu ihrem Engagement für eine nachhaltigere Mobilität und die unaufhörlichen Anstrengungen in der Verbesserung der eingesetzten Kunststoffe, was sie als Generalsekretärin von Plastics Europa Austria mit ihrer Expertise entsprechend bewerten kann.

„Die Luftfahrtindustrie bekennt sich zu den Zielen des „Green Deals“, erklärtes Bekenntnis ist es, das CO2-neutrale Fliegen im Jahr 2050 zu ermöglichen. FACC gestaltet die Mobilität der Zukunft durch eine fokussierte Grundlagenforschung und die Entwicklung neuer Produktinnovationen aktiv mit“, erklärte CEO Robert Machtlinger und bedankte sich sowohl beim AssessorInnen-Team unter Leitung von Brunhilde Schram, MBA, MAS für ihre wertvollen Inputs sowie seinem CSR-Team unter Leitung von Mag. Patrick Doppler für deren unermüdlichen Einsatz für das Thema. Seitens des CSR Dialogforums  waren auch Vizepräsidentin Mag. Doris Schulz und Ehrenpräsident Prof. Peter Schuck anwesend. Zum Abschluss konnten sich die Gäste bei einer äußerst professionellen Werksführung noch einen persönlichen Eindruck der hohen Qualität der FACC-Produkte verschaffen.

Hier kommen Sie zur Bildergalerie.

Weiterführende Informationen

eccos22®

ONR 192500

Hier finden Sie alle Informationen zu unserer Produktgruppe Gesellschaftliche Verantwortung (CSR).
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

13. Mrz 2024

Event: 29. qualityaustria Forum

Das 29. qualityaustria Forum findet am 13. März 2024 im Salzburg Congress und virtuell statt.

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Neue Spielregeln: Der Mensch im Wirtschafts­system

Nachlese 28. qualityaustria Forum

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Qualitäts-Champion & Qualitäts-­Talent 2022 gekürt

Über Erfolgsgeschichten, die Besten des Landes und Nachwuchstalente

Mehr erfahren
20. Mrz 2023

Neuerungen in puncto Lebensmittel­sicherheit

Lebensmittelsicherheitskultur, HACCP und mehr

Mehr erfahren
14. Mrz 2023

Design Thinking, Blue Ocean, Lean Startup, Business Model Canvas… und Qualität neu denken.

Neuer Lehrgang mit abschließendem Zertifikat „Innovations- und Problemlösungscoach“

Mehr erfahren
09. Mrz 2023

Was darf’s bei Ihrem Training sein?

Online, maßgeschneidert oder Englisch:

Mehr erfahren
06. Mrz 2023

Umfrage zur Umsetzung eines Integrierten Management­systems

Teilen Sie Ihre Erfahrungen!

Mehr erfahren
03. Mrz 2023

MACO mit international anerkanntem Circular Globe Label ausgezeichnet

Kreislauffähigkeit auf Organisationsebene bescheinigt

Mehr erfahren
28. Feb 2023

Im Gespräch mit den qualityaustria CEOs

Ausblick auf das Event-Highlight der Quality Austria

Mehr erfahren
23. Feb 2023

Meldepflicht bei Unfällen bzw. Vorfällen (in puncto Arbeitssicherheit)

Im Ernstfall richtig handeln

Mehr erfahren
22. Feb 2023

Bugfixing. Audits mit Mehrwert anstelle von Wenigwert

Audits mit Mehrwert - Good Practices aus der Produktion bis zum Dienstleistungsbetrieb

Mehr erfahren
13. Feb 2023

Christoph Baumgartner (37) erhält Prokura für Linzer Customer Service Center der Quality Austria

Aufstieg bei Zertifizierungsdienstleister

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22