30. Jan 2017

Forschungskonferenz „Innovation and Value Creation 2016“

Stiftungsinstitut für Integrated Quality Design (IQD) lud zur Forschungskonferenz „Innovation and Value Creation 2016“ in die Tabakfabrik, Linz

Das Institute for Integrated Quality Design lud vom 24. - 26. November 2016 führende Innovationsforscher zum 11. Forschungskolloquium „Innovation and Value Creation 2016“ an die Johannes Kepler Universität (JKU) und in die Tabakfabrik Linz, um neueste Forschungsergebnisse auszutauschen.

Dr. Franz-Peter Walder (Gesellschafter der Quality Austria) und DI Axel Dick, MSc (Prokurist der Quality Austria) eröffneten die Veranstaltung zusammen mit dem Gründungsvater des Kolloquiums Prof. Dr. Ralf Reichwald (Academic Director des Center for Leading Innovation & Cooperation (CLIC) der Handelshochschule Leipzig und Emeriti of Excellence der TU München) und Gastgeber Prof. Dr. Erik Hansen (Leiter des von der Quality Austria und dem Land Oberösterreich gestifteten Institute for Integrated Quality Design (IQD) an der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz). Dr. Franz-Peter Walder betonte in seiner Eröffnungsrede die wechselseitige Verbindung von Qualität und Innovation und DI Axel Dick, MSc warf in seiner Rede auf, dass Umwelt- und Nachhaltigkeitsherausforderungen ein wesentlicher Innovationstreiber für Unternehmen seien.

Bei über 60 Teilnehmern konnten Innovationsforscher von zehn renommierten Universitäten bzw. Hochschulen (Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg, Handelshochschule Leipzig, Johannes Kepler Universität Linz, RWTH Aachen, Technische Universität Berlin, Technische Universität Chemnitz, Technische Universität Hamburg, Fachhochschule Oberösterreich und Fachhochschule Salzburg) ihre aktuelle Forschung präsentieren. In zahlreichen Fachsessions wurden Themen unter anderen aus den Bereichen Open Innovation, Business Model Innovation, Sustainability-Oriented Innovation, Service Innovation, Industry 4.0, Produktlebenszyklus und Qualität, und Mass Customization vorgestellt und diskutiert.

Auch die Forscher des IQD haben ihre aktuellen Forschungsprojekte zu den Themen lebenszyklusorientierte Produktqualität mit Cradle to Cradle (‘Innovation through life cycle oriented product quality standards - the case of cradle to cradle’) und Steuerung der Produktlebenszyklen von intelligenten Produkten (‘Intelligent products as basis for life-cycle management: the role of product service system and business model innovation’) zur Diskussion gestellt.

Mit dem hohen Niveau des fachlichen Austauschs sowie dem Konzept, die Tagung partiell im Konferenz- und Co-Working-Areal der Tabakfabrik stattfinden zu lassen, regten die Organisatoren des IQD die Forscher zu Kreativität und Denken außerhalb festgelegter Bahnen an, welche für erfolgreiche Innovation essentiell sind. Die gelungene 2-tägige Veranstaltung endete mit einer eindrucksvollen Demonstration neuer Innovationsmöglichkeiten durch IT mit der „Deep Space 8K“ Show im weltweit bekannten ARS Electronica Center. Insgesamt wurde das Ziel erreicht, die internationalen Teilnehmer vom Linzer Industrie-, Forschungs- und Innovationsstandort zu begeistern und das Stiftungsinstitut IQD in der Forschungslandschaft zu etablieren.

Gruppenfoto: Teilnehmer der Forschungskonferenz „Innovation and Value Creation 2016“

Weitere Informationen

Eine Fotogalerie finden Sie hier.

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

13. Mrz 2024

Event: 29. qualityaustria Forum

Das 29. qualityaustria Forum findet am 13. März 2024 im Salzburg Congress und virtuell statt.

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Neue Spielregeln: Der Mensch im Wirtschafts­system

Nachlese 28. qualityaustria Forum

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Qualitäts-Champion & Qualitäts-­Talent 2022 gekürt

Über Erfolgsgeschichten, die Besten des Landes und Nachwuchstalente

Mehr erfahren
20. Mrz 2023

Neuerungen in puncto Lebensmittel­sicherheit

Lebensmittelsicherheitskultur, HACCP und mehr

Mehr erfahren
14. Mrz 2023

Design Thinking, Blue Ocean, Lean Startup, Business Model Canvas… und Qualität neu denken.

Neuer Lehrgang mit abschließendem Zertifikat „Innovations- und Problemlösungscoach“

Mehr erfahren
09. Mrz 2023

Was darf’s bei Ihrem Training sein?

Online, maßgeschneidert oder Englisch:

Mehr erfahren
06. Mrz 2023

Umfrage zur Umsetzung eines Integrierten Management­systems

Teilen Sie Ihre Erfahrungen!

Mehr erfahren
03. Mrz 2023

MACO mit international anerkanntem Circular Globe Label ausgezeichnet

Kreislauffähigkeit auf Organisationsebene bescheinigt

Mehr erfahren
28. Feb 2023

Im Gespräch mit den qualityaustria CEOs

Ausblick auf das Event-Highlight der Quality Austria

Mehr erfahren
23. Feb 2023

Meldepflicht bei Unfällen bzw. Vorfällen (in puncto Arbeitssicherheit)

Im Ernstfall richtig handeln

Mehr erfahren
22. Feb 2023

Bugfixing. Audits mit Mehrwert anstelle von Wenigwert

Audits mit Mehrwert - Good Practices aus der Produktion bis zum Dienstleistungsbetrieb

Mehr erfahren
13. Feb 2023

Christoph Baumgartner (37) erhält Prokura für Linzer Customer Service Center der Quality Austria

Aufstieg bei Zertifizierungsdienstleister

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22