26. Apr 2016

GameHub: University-enterprises cooperation in game industry in Ukraine

Heute möchten wir Ihnen gerne folgendes EU-gefördertes Projekt mit qualityaustria Partizipation vorstellen:

GameHub: University-enterprises cooperation in game industry in Ukraine

Durch den Aufbau einer symbiotischen Zusammenarbeit zwischen den Hochschulen und der digitalen Spieleindustrie, fördert das GameHub Projekt den Aufbau von Kapazitäten für den aufstrebenden ukrainischen IT Business-Sektor.

Hauptziel des GameHub Projekts ist es, Beschäftigung und Selbstständigkeit von Hochschulabsolventen, arbeitslosen Ingenieuren sowie Veteranen der Anti-Terror-Einheit in der Ukraine sicherzustellen, indem Ihnen Kenntnisse und Fähigkeiten zur Verfügung gestellt werden, die von der digitalen Spieleindustrie gefordert werden.

Weiteres Ziel ist die Förderung der beruflichen Entwicklung im Bereich der digitalen Spiele-Industrie, von Personal, Lehrer und Forscher der Universitäten aber auch der Trainer von Beratungsstellen für Arbeitslose.

So soll es Führungskräften in der digitalen Spiele-industrie erleichtert werden, Hochschulabsolventen in ihren Unternehmen zu assimilieren.

 

Erwartete Ergebnisse des Projekts:

  • entwickelte Kompetenzprofile für alle Berufsebenen der digitalen Spiele-Industrie
  • durchgeführte Schulungen von 180 Hochschullehrern, 500 Studenten und 150 Arbeitslosen (einschließlich ATO Veteranen), mit dem Ziel deren Fähigkeiten und Kompetenzniveaus zu verbessern
  • GameHub Struktur und Einrichtungen an jeder ukrainischen Partneruniversität
  • neu entwickelte Spiel-Labore mit 18 Lernmodule, die offene und innovative Lehrmittel zu neuen Themen bieten, um so die ukrainische Ingenieurausbildung zu modernisieren
  • ein internationales digitales Spiel Festival, organisiert vom ukrainischen Konsortium
  • verbesserte Relevanz der Lehrpläne der Universitäten für den ukrainischen Arbeitsmarkt

 

Die Rolle der Quality Austria im GameHub Projekt

Hauptaufgabe von Quality Austria in diesem Projekt, ist die Qualitätssicherung des GameHub Projektmanagement und dessen Produkte, mit besonderem Schwerpunkt auf der Evaluierung der im Rahmen des Projektes entwickelten und durchgeführten Schulungen.

Des Weiteren arbeitet Quality Austria bei der Entwicklung von Kompetenzprofilen mit  und organisiert die externe Evaluierung des Projekts.

 

GameHub Konsortium:

  • University of Deusto, Spanien (Koordinator)
  • Akademia Gorniczo-Hutnicza im.Stanislawa Staszica w Krakowie, Polen
  • FH JOANNEUM Gesellschaft M.B.H., Österreich
  • Quality Austria - Trainings, Zertifizierungs und Begutachtungs GmbH, Österreich
  • Fundación Virtualware Labs, Spanien
  • State Institution of Higher Education Donetsk National Technical University, Ukraine
  • Vasyl Stefanyk Precarpathian National University, Ukraine
  • Kherson National Technical University, Ukraine
  • Kyiv National University of Construction and Architecture, Ukraine
  • National Technical University Kharkiv Polytechnic Institute, Ukraine
  • Odessa National Polytechnic University, Ukraine
  • Ukrainian association of information technologies professionals, Ukraine

 

Zur Projekt-Website

 

Ansprechpartner

Team

Frau DI Barbara Stöhrmann

Internationale Trainings und Projekte, Integriertes Managementsystem der Quality Austria

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

13. Mrz 2024

Event: 29. qualityaustria Forum

Das 29. qualityaustria Forum findet am 13. März 2024 im Salzburg Congress und virtuell statt.

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Neue Spielregeln: Der Mensch im Wirtschafts­system

Nachlese 28. qualityaustria Forum

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Qualitäts-Champion & Qualitäts-­Talent 2022 gekürt

Über Erfolgsgeschichten, die Besten des Landes und Nachwuchstalente

Mehr erfahren
20. Mrz 2023

Neuerungen in puncto Lebensmittel­sicherheit

Lebensmittelsicherheitskultur, HACCP und mehr

Mehr erfahren
14. Mrz 2023

Design Thinking, Blue Ocean, Lean Startup, Business Model Canvas… und Qualität neu denken.

Neuer Lehrgang mit abschließendem Zertifikat „Innovations- und Problemlösungscoach“

Mehr erfahren
09. Mrz 2023

Was darf’s bei Ihrem Training sein?

Online, maßgeschneidert oder Englisch:

Mehr erfahren
06. Mrz 2023

Umfrage zur Umsetzung eines Integrierten Management­systems

Teilen Sie Ihre Erfahrungen!

Mehr erfahren
03. Mrz 2023

MACO mit international anerkanntem Circular Globe Label ausgezeichnet

Kreislauffähigkeit auf Organisationsebene bescheinigt

Mehr erfahren
28. Feb 2023

Im Gespräch mit den qualityaustria CEOs

Ausblick auf das Event-Highlight der Quality Austria

Mehr erfahren
23. Feb 2023

Meldepflicht bei Unfällen bzw. Vorfällen (in puncto Arbeitssicherheit)

Im Ernstfall richtig handeln

Mehr erfahren
22. Feb 2023

Bugfixing. Audits mit Mehrwert anstelle von Wenigwert

Audits mit Mehrwert - Good Practices aus der Produktion bis zum Dienstleistungsbetrieb

Mehr erfahren
13. Feb 2023

Christoph Baumgartner (37) erhält Prokura für Linzer Customer Service Center der Quality Austria

Aufstieg bei Zertifizierungsdienstleister

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22