22. März 2024

Neue qualityaustria Leistungsübersicht 2024 erschienen

Mit System in die Zukunft

Ob neue, überarbeitete oder bewährte System- und Produktzertifizierungen, Begutachtungen und Validierungen oder Trainings sowie Personenzertifizierungen: In unserer neuen qualityaustria Leistungsübersicht 2024 finden Sie vielfältige Angebote zu jedem Thema. Blättern Sie durch und stärken Sie Ihre Innovationskraft!

Leistungsübersicht 2024 durchblättern

ESG (Environment, Social, Governance), KI (Künstliche Intelligenz) oder aktuelle Themen wie Informationssicherheit und Compliance zur Risikominimierung: all diese Bereiche greifen ineinander und müssen miteinander vernetzt werden. Die Einbettung in bestehende Systeme und Abläufe sind die große Herausforderung für Unternehmen.

Ein Integriertes Managementsystem (IMS) ist dabei strategisch wertvoll, weil es die verschiedenen Systeme miteinander verknüpft, Redundanzen verhindert, Prozesse vereinheitlicht, bei der klaren Definition von Prioritäten unterstützt sowie Orientierung bietet. Somit stellt es die optimale Ausgangsbasis für die erfolgreiche Bewältigung vieler Herausforderungen dar.

Erfolgreich | anerkannt | sicher

20-jähriges Know-how der Quality Austria, die wertstiftende Neugierde unseres Teams und unserer Partner*innen sowie die Erfahrungen aus der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit unseren geschätzten Kund*innen fließen laufend in unser Produktportfolio mit ein, um Ihnen auch künftig Premium-Services anbieten zu können. Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihr Vertrauen schenken und wir Sie ein wichtiges Stück auf Ihrem Erfolgsweg begleiten dürfen!

Verpassen Sie keine News mehr – Jetzt qualityaustria Newsletter abonnieren!
Folgen Sie uns am besten auch gleich auf Social Media:

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

16. Juni 2025

Die Zukunft des Mobilen Menschen

Impact Lech 2025 – Ein nachhaltiger Impuls für Wirtschaft und Gesellschaft

Mehr erfahren
10. Juni 2025

Österreichs Wirtschaft kann mehr als Durchschnitt

Das war der qualityaustria Excellence Day 2025

Mehr erfahren
09. Juni 2025

Was akkreditierte Personenzertifikate sind – und warum sie Unternehmen weiterbringen

Weltakkreditierungstag 2025

Mehr erfahren
07. Juni 2025

Sichere Lebensmittel: Wichtiger denn je

Lebensmittelsicherheit braucht System – und sie braucht zertifizierte Verantwortung.

Mehr erfahren
05. Juni 2025

Geriatrische Gesund­heits­zentren der Stadt Graz gewinnen Staatspreis Unternehmens­qualität 2025

Österreichische Auszeichnung bereits zum 30. Mal verliehen

Mehr erfahren
02. Juni 2025

Neues Weiterbildungs­angebot der Quality Austria Academy für Führungs­kräfte

Tierisch gute Führung durch Weiterbildung

Mehr erfahren
28. Mai 2025

IMS als Erfolgsrezept in Zeiten des Umbruchs

Nutzen für Unternehmen und Ausbildungstipps

Mehr erfahren
26. Mai 2025

Quality Austria startet Kooperation mit Hilfswerk International

Nachhaltige Hilfe jenseits der Grenzen:

Mehr erfahren
21. Mai 2025

SR10:2024 – Der überarbeitete internationale Standard für soziale Verantwortung und nachhaltige Entwicklung

Revision bringt Vorteile

Mehr erfahren
19. Mai 2025

Excellence-Mythen auf dem Prüfstand

Worauf es wirklich ankommt

Mehr erfahren
16. Mai 2025

Neuer IFS ESG Compliance Check: Nachhaltigkeit strukturiert & glaubwürdig nachweisen

Anforderungen von Stakeholdern erfüllen

Mehr erfahren
13. Mai 2025

­Kreislauf­wirtschaft als Schlüssel zur Dekarbonisierung

Drastische CO2-Reduktion durch zirkuläre Geschäftsmodelle möglich

Mehr erfahren
12. Mai 2025

Die Finalisten für den Staatspreis Unternehmensqualität 2025 stehen fest

Ausgezeichnete heimische Unternehmen

Mehr erfahren
07. Mai 2025

Wie KMU ihre Nachhaltigkeits­strategie stärken können

Orientierung in bewegten Zeiten

Mehr erfahren
05. Mai 2025

qualityaustria Excellence Day 2025: Fortschritt ist Programm

Einzigartige Speaker*innen & Impulse

Mehr erfahren
12. Juni 2025

Event: EOQ Congress 2025

The EOQ congress will take place in Oslo, Norway from June 12-13, 2025.

Mehr erfahren
02. Mai 2025

Warum Weiterbildung Verschlankung, Resilienz und Stabilität bedeutet

Komplexität reduzieren, Effizienz gewinnen

Mehr erfahren
29. Apr. 2025

30 Jahre Zertifizierung von Quality Austria Certification für Posch

Heimisches KMU feiert Jubiläums-Erfolg

Mehr erfahren
28. Apr. 2025

„Arbeit darf nicht krank machen“ – Warum wir Arbeitssicherheit neu denken müssen

23. Apr. 2025

Zwischen Wettbewerbs­fähigkeit, Risiko und Regelwerk: Warum ECM II zur Chefsache wird

+43 732 34 23 22