02. Feb 2015

Das EU-Projekt ist abgeschlossen.

QUALIMED-Skills for Quality in Healthcare at European Level – Erfolgreicher Projektabschluss

Das von Quality Austria gemeinsam mit rumänischen und ungarischen Partnern durchgeführte EU-Projekt „QUALIMED- Skills for Quality in Healthcare at European Level“ wurde erfolgreich abgeschlossen. 
Ziel des Projektes - die Förderung der Qualität im Gesundheitswesen in Rumänien durch die Entwicklung eines EOQ-harmonisierten Lehrganges „Qualitätsmanagement im Gesundheitsbereich“ - wurde durch Eingliederung des Lehrganges als post-graduate Training an der Universität für Medizin und Pharmazie "Iuliu Haţieganu" in Cluj-Napoca realisiert. 

15 Teilnehmer mit Erfahrung im Bereich Qualitätsmanagement in rumänischen Krankenhäusern wurden im Zuge eines Pilottrainings zertifiziert. Das Training wurde von rumänischen Experten im Gesundheitswesen durchgeführt, die zuvor durch Quality Austria und den ungarischen Projektpartner MNB trainiert wurden.

Als Abschluss des Projektes fand eine Fachkonferenz in Bukarest am 21. und 22.1.2015 statt.

Die Europäische Organisation für Qualität wurde durch EOQ-Präsident Hr. George Georgiades und EOQ-Generaldirektor Dr. Eric Janssens vertreten, die die Konferenz eröffneten. Quality Austria war mit einer Präsentation von Frau Elisabeth Richter zum Thema Kompetenz vertreten. Spannende Inputs kamen auch von Dr. Lazar Calin, Medizinischer Direktor des Notfallkrankenhauses für Kinder in Cluj Napoca, der über die Rolle des Qualitätsmanagers reflektierte und die oft zu hohen Erwartungen an diesen, speziell im Gesundheitswesen, die von einer Funktion alleine nicht erfüllt werden kann. Mr. Marco Kiauta von SQEA (Slovenian Quality and Excellence Association) machte die Bedeutung von Bewusstseinsbildung und Kommunikation deutlich um das Engagement der Mitarbeiter zu erhöhen und so ein nachhaltig erfolgreiches Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen zu ermöglichen. Qualität und Exzellenz sollte sich nicht nur auf die Organisation beziehen sondern immer auch auf die betroffenen Individuen.

Das Projekt mit dem Titel „Skills for Quality in Healthcare at European Level – QUALIMED” wird von der Europäischen Kommission finanziert, durch das Lifelong Learning Programme, Leonardo da Vinci sub-programme, Transfer of Innovation action.

Projekt Nummer: LLP-LdV-ToI-2012/RO/019

Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Mitteilung) trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.

Ansprechpartner Gesundheit, Soziales und Gesundheitstourismus

Netzwerkpartner*in

Herr Dr.med.univ. Günther Schreiber

Netzwerkpartner, Projektmanagement und Koordination Branche Gesundheitswesen

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

13. Mrz 2024

Event: 29. qualityaustria Forum

Das 29. qualityaustria Forum findet am 13. März 2024 im Salzburg Congress und virtuell statt.

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Neue Spielregeln: Der Mensch im Wirtschafts­system

Nachlese 28. qualityaustria Forum

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Qualitäts-Champion & Qualitäts-­Talent 2022 gekürt

Über Erfolgsgeschichten, die Besten des Landes und Nachwuchstalente

Mehr erfahren
20. Mrz 2023

Neuerungen in puncto Lebensmittel­sicherheit

Lebensmittelsicherheitskultur, HACCP und mehr

Mehr erfahren
14. Mrz 2023

Design Thinking, Blue Ocean, Lean Startup, Business Model Canvas… und Qualität neu denken.

Neuer Lehrgang mit abschließendem Zertifikat „Innovations- und Problemlösungscoach“

Mehr erfahren
09. Mrz 2023

Was darf’s bei Ihrem Training sein?

Online, maßgeschneidert oder Englisch:

Mehr erfahren
06. Mrz 2023

Umfrage zur Umsetzung eines Integrierten Management­systems

Teilen Sie Ihre Erfahrungen!

Mehr erfahren
03. Mrz 2023

MACO mit international anerkanntem Circular Globe Label ausgezeichnet

Kreislauffähigkeit auf Organisationsebene bescheinigt

Mehr erfahren
28. Feb 2023

Im Gespräch mit den qualityaustria CEOs

Ausblick auf das Event-Highlight der Quality Austria

Mehr erfahren
23. Feb 2023

Meldepflicht bei Unfällen bzw. Vorfällen (in puncto Arbeitssicherheit)

Im Ernstfall richtig handeln

Mehr erfahren
22. Feb 2023

Bugfixing. Audits mit Mehrwert anstelle von Wenigwert

Audits mit Mehrwert - Good Practices aus der Produktion bis zum Dienstleistungsbetrieb

Mehr erfahren
13. Feb 2023

Christoph Baumgartner (37) erhält Prokura für Linzer Customer Service Center der Quality Austria

Aufstieg bei Zertifizierungsdienstleister

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22