03. Jul 2018

Expeditionsteam "Qualität 2030" auf der Donau gestartet

Qualitätsmanagement im Fluss

Unter dem Motto „Zukunftsreise ins Jahr 2030“ lichteten Experten und Visionäre aus verschiedensten heimischen Organisationen am 25. Juni 2018 den Anker und tauchten ein in das Qualitätsmanagement der Zukunft. Ausgangspunkt für diese Zukunftsexpedition war keine gewöhnliche Location – passend zum Thema fand der Kick-off bei einer Donausschiffahrt auf der MS „Linzerin“ statt.

Das Ziel

Erklärtes Ziel: Die Antizipation wichtiger Entwicklungslinien im Qualitätsmanagement, um basierend darauf Anwendungsszenarien für die teilnehmenden Organisationen zu entwickeln. In diese Zukunft befördert die Teilnehmer das Projekt "Qualität 2030", das den neuartigen "Open-Foresight"-Ansatz verfolgt. Dabei steht der offene Ideenaustausch zwischen den teilnehmenden Organisationen aus ganz unterschiedlichen Branchen im Zentrum. Initiatoren sind Quality Austria und das Institut für Integrierte Qualitätsgestaltung an der Johannes Kepler Universität Linz in Kooperation mit dem Institut für Strategisches Management und Wolfgang Berger Management Consulting.

 

Zentrale Fragen

Zentrale Fragen die in diesem Open-Foresight Projekt „Qualität 2030“ organisationsübergreifend diskutiert und bearbeitet werden: Was sind zukünftige Schlüsselfaktoren im Qualitätsmanagement und in der Qualitätsgestaltung? Wie entwickelt sich Qualität in einer digitalen Welt? Welche Auswirkungen haben die Circular und Green Economy auf das Qualitätsverständnis? Welche neuen Anforderungen an Organisationsstrukturen und/oder Geschäftsmodelle (Stichwort Agilität, Servitization) werden dadurch entstehen?

Diese und viele weitere Fragestellungen wird das Expeditionsteam im nächsten Jahr aufwerfen und mit internationalen Qualitäts-Experten diskutieren.

 

Wer ist mit an Bord?

Mit an Bord sind AVL LIST GmbH, BWT AG, Erdal GmbH, Geriatrische Gesundheitszentren der Stadt Graz, Grüne Erde GmbH, Infineon Technologies Austria AG, KEBA AG, Lenzing AG, TGW Mechanics GmbH sowie walterkreisel gmbh – Kreisel Systems. Auf den ersten Blick ein sehr bunter Branchenmix und dennoch haben alle teilnehmenden Organisationen etwas gemeinsam: Sie sind Vordenker von Qualität und zeichnen sich durch Qualitätsführerschaft aus. Und die Unterschiede zwischen den Betätigungsfeldern bringen einen klaren Vorteil, denn „Forschungserkenntnisse zeigen, dass gerade das branchenübergreifende Agieren besonders wertvoll ist, um bestehende Denkmodelle zu überwinden und unkonventionelle Lösungsansätze zu kreieren“, sagt Dr. Melanie Wiener, Leiterin des Projekts „Qualität 2030“.

 

Die Agenda der Expedition

Auf der Agenda dieser Zukunftsexpedition „Qualität 2030“ stehen Foresight-Workshops, Experteninterviews,  Diskussionen mit Keynote-Speakern und umfassende Recherchen zur Analyse aktueller und möglicher zukünftiger Entwicklungen im Bereich Qualitätsmanagement und Qualitätsgestaltung. Das Ergebnis daraus sollen Trends, verschiedenste  Szenarien sowie impulsgebende Ideen im Forschungsfeld sein, die sich auf die einzelnen Organisationen  projizieren lassen.

Kontakt

MMag. Dr. Melanie Wiener, MBA
Institute for Integrated Quality Design (IQD)
Johannes Kepler Universität Linz
+43 732 2468 5531
E-Mail

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

13. Mrz 2024

Event: 29. qualityaustria Forum

Das 29. qualityaustria Forum findet am 13. März 2024 im Salzburg Congress und virtuell statt.

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Neue Spielregeln: Der Mensch im Wirtschafts­system

Nachlese 28. qualityaustria Forum

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Qualitäts-Champion & Qualitäts-­Talent 2022 gekürt

Über Erfolgsgeschichten, die Besten des Landes und Nachwuchstalente

Mehr erfahren
20. Mrz 2023

Neuerungen in puncto Lebensmittel­sicherheit

Lebensmittelsicherheitskultur, HACCP und mehr

Mehr erfahren
14. Mrz 2023

Design Thinking, Blue Ocean, Lean Startup, Business Model Canvas… und Qualität neu denken.

Neuer Lehrgang mit abschließendem Zertifikat „Innovations- und Problemlösungscoach“

Mehr erfahren
09. Mrz 2023

Was darf’s bei Ihrem Training sein?

Online, maßgeschneidert oder Englisch:

Mehr erfahren
06. Mrz 2023

Umfrage zur Umsetzung eines Integrierten Management­systems

Teilen Sie Ihre Erfahrungen!

Mehr erfahren
03. Mrz 2023

MACO mit international anerkanntem Circular Globe Label ausgezeichnet

Kreislauffähigkeit auf Organisationsebene bescheinigt

Mehr erfahren
28. Feb 2023

Im Gespräch mit den qualityaustria CEOs

Ausblick auf das Event-Highlight der Quality Austria

Mehr erfahren
23. Feb 2023

Meldepflicht bei Unfällen bzw. Vorfällen (in puncto Arbeitssicherheit)

Im Ernstfall richtig handeln

Mehr erfahren
22. Feb 2023

Bugfixing. Audits mit Mehrwert anstelle von Wenigwert

Audits mit Mehrwert - Good Practices aus der Produktion bis zum Dienstleistungsbetrieb

Mehr erfahren
13. Feb 2023

Christoph Baumgartner (37) erhält Prokura für Linzer Customer Service Center der Quality Austria

Aufstieg bei Zertifizierungsdienstleister

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22