24. Okt. 2023

Kärntner Spitzenunternehmen sorgt für Lernhilfe für St. Veiter Kinder:

qualityaustria Herzens­projekt: 10.000 Euro für Lerncafé St. Veit

Bild v.l.n.r.: Iris Leitgeb, Business Excellence Managerin, Flex Althofen; Ernst Sandriesser, Direktor Caritas Kärnten; Werner Paar, Co-Geschäftsführer, Quality Austria; Viktoria Harrer, Talent Managerin, Flex Althofen; Roberta Striedinger, Großspender*innenbetreuung, Caritas Kärnten © Caritas / Peter Pugganig

„Die Besten in Kärnten helfen am besten in Kärnten.“ So könnte das inoffizielle Motto des diesjährigen qualityaustria Herzensprojekts lauten. Denn wie schon letztes Jahr entscheidet der Gewinner des Staatspreises Unternehmensqualität, an welche anerkannte Hilfsorganisation die Quality Austria im Zuge ihres Herzensprojekts 10.000 Euro spendet. Das diesjährige Gewinnerunternehmen Flex Althofen entschied sich für das Caritas Lerncafé St. Veit. Dort erhalten Kinder aus einkommensschwachen Familien gratis Nachmittagsbetreuung und werden beim Lernen für Schularbeiten und bei den Hausaufgaben unterstützt.

Bildung sollte einkommensunabhängig sein, doch die Realität sieht in Österreich leider immer noch anders aus. Denn vor allem Kinder aus benachteiligten und in Armutslage lebenden Familien schaffen die Schule oft nicht ohne Unterstützung. Diese erhalten sie in St. Veit kostenlos dreimal die Woche – und zwar in dem von der Caritas gegründeten Lerncafé im Zentrum der rund 12.500 Einwohner*innen zählenden Stadt. Geübt wird, was die Kinder brauchen, die bisherige Erfolgsquote des Lerncafés liegt bei stattlichen 99 Prozent. Damit dieses Angebot für Kinder zwischen 6 und 15 Jahren auch weiterhin besteht, hat sich der Gewinner des Staatspreis Unternehmensqualität 2023, Flex Althofen, dazu entschieden, das Spendengeld der Quality Austria in Höhe von 10.000 Euro nach St. Veit ins Lerncafé fließen zu lassen: „Wir haben das Lerncafé bereits vor Ort besucht und es handelt sich dabei um ein großartiges Projekt, bei dem sich auch einige unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als freiwillige Helfer engagieren möchten. Wir freuen uns, mit dem Spendengeld des qualityaustria Herzensprojekts einen zusätzlichen Beitrag leisten zu können“, so Martin Reiner, Geschäftsführer von Flex Althofen.

Auch Dr. Werner Paar, der gemeinsam mit Christoph Mondl die Geschäfte der Quality Austria führt, freut sich persönlich über die diesjährige Wahl beim Herzensprojekt: „Der Staatspreisträger Flex Althofen stärkt die regionalen Wirtschaftskreisläufe, sichert damit heimische Arbeitsplätze und ist ein Aushängeschild für das hohe Niveau des Wirtschaftsstandorts. Umso mehr freut uns die Entscheidung, Kärntner Kindern den Bildungsweg zu erleichtern und damit in ihre Zukunft zu investieren – sie sind unsere Expertinnen und Experten von morgen.“

Am 18. Oktober überzeugte sich Werner Paar, Co-Geschäftsführer der Quality Austria, persönlich vor Ort davon, welch vielfältige Aufgaben das Lerncafé in St. Veit seit 2020 bewältigt und übergab gemeinsam mit Iris Leitgeb, Business Excellence Managerin bei Flex Althofen, den Spendenbetrag an Ernst Sandriesser, Direktor der Caritas Kärnten.

Verpassen Sie keine News mehr – Jetzt qualityaustria Newsletter abonnieren!
Folgen Sie uns am besten auch gleich auf Social Media:

Nicht verpassen: bis 15. März 2024 können Sie sich noch für den Staatspreis Unternehmensqualität bewerben und 2024 somit vielleicht das Herzensprojekt Ihrer Wahl nominieren!

Alle Infos zu Anmeldung, Teilnahme & Co. finden Sie hier!

Ihr Team Unternehmensqualität

Team

Portraitbild von Nicole Mayer

Frau Mag. Nicole Mayer, MSc

Business Development Unternehmensqualität und Awards

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

10. Juli 2025

Führung in dynamischen Zeiten: Wie Weiterbildung Orientierung, Klarheit und Balance bringt

Interviewreihe „Führung muss gelernt sein“

Mehr erfahren
07. Juli 2025

Klimawandel in Österreich: Erkenntnisse und Handlungsbedarf für die Lebensmittel­branche

Auswirkungen auf unsere Lebensmittel

Mehr erfahren
03. Juli 2025

Update zur Revision ISO 9001:2026

Vorstufe ISO/DIS 9001:2025 aktuell in Arbeit

Mehr erfahren
01. Juli 2025

Sommer, Sonne, Kompetenz­vorsprung!

Jetzt Herbsttraining zum Sommer-Special-Preis mixen!

Mehr erfahren
30. Juni 2025

Neue Dimensionen der Sicherheit

Nachhaltige, ganzheitliche Sicherheitskultur

Mehr erfahren
17. Juni 2026

Event: Verleihung Staatspreis Unternehmensqualität 2026

Die nächste Verleihung findet am 17. Juni 2026 in Wien statt.

Mehr erfahren
17. Juni 2026

Event: qualityaustria Excellence Day

Das nächste Event findet am 17. Juni 2026 in Wien statt.

Mehr erfahren
26. Juni 2025

LINZ AG TELEKOM und Quality Austria: Partnerschaft für Datensicherheit und Energiemanagement

Heimische Unternehmen auf höchstem Niveau

Mehr erfahren
25. Juni 2025

Die Auswirkungen der Klimaerwärmung sind in Österreich größer als in anderen Regionen

Heißes Österreich

Mehr erfahren
16. Juni 2025

Die Zukunft des Mobilen Menschen

Impact Lech 2025 – Ein nachhaltiger Impuls für Wirtschaft und Gesellschaft

Mehr erfahren
10. Juni 2025

Österreichs Wirtschaft kann mehr als Durchschnitt

Das war der qualityaustria Excellence Day 2025

Mehr erfahren
09. Juni 2025

Was akkreditierte Personenzertifikate sind – und warum sie Unternehmen weiterbringen

Weltakkreditierungstag 2025

Mehr erfahren
07. Juni 2025

Sichere Lebensmittel: Wichtiger denn je

Lebensmittelsicherheit braucht System – und sie braucht zertifizierte Verantwortung.

Mehr erfahren
05. Juni 2025

Geriatrische Gesund­heits­zentren der Stadt Graz gewinnen Staatspreis Unternehmens­qualität 2025

Österreichische Auszeichnung bereits zum 30. Mal verliehen

Mehr erfahren
02. Juni 2025

Neues Weiterbildungs­angebot der Quality Austria Academy für Führungs­kräfte

Tierisch gute Führung durch Weiterbildung

Mehr erfahren
28. Mai 2025

IMS als Erfolgsrezept in Zeiten des Umbruchs

Nutzen für Unternehmen und Ausbildungstipps

Mehr erfahren
26. Mai 2025

Quality Austria startet Kooperation mit Hilfswerk International

Nachhaltige Hilfe jenseits der Grenzen:

Mehr erfahren
21. Mai 2025

SR10:2024 – Der überarbeitete internationale Standard für soziale Verantwortung und nachhaltige Entwicklung

Revision bringt Vorteile

Mehr erfahren
19. Mai 2025

Excellence-Mythen auf dem Prüfstand

Worauf es wirklich ankommt

Mehr erfahren
16. Mai 2025

Neuer IFS ESG Compliance Check: Nachhaltigkeit strukturiert & glaubwürdig nachweisen

Anforderungen von Stakeholdern erfüllen

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22