15. Nov 2021

Machen Sie mit!

Umfrage zur kontinuierlichen Verbesserung der ISO 14001 und ISO 14004

Die Umfrage zur kontinuierlichen Verbesserung von ISO 14001 und ISO 14004 wurde kürzlich seitens der ISO (International Organisation for Standardization) veröffentlicht und eingerichtet, um Feedback von Anwender*innen und Nutzer*innen zu erhalten.

Weltweit sind über 440.000 Standorte nach der ISO 14001 – der internationalen Umweltmanagementnorm – zertifiziert, Tendenz weiterhin steigend. In Österreich sind es etwa 2.200 Standorte.

Ziel der Umfrage ist es, ein Verständnis für die Bedürfnisse von Anwender*innen und anderen interessierten Zielgruppen in Bezug auf Normen für Umweltmanagementsysteme zu entwickeln, um die Überarbeitungen von ISO 14001 und ISO 14004 sowie anderer verwandter ISO-Normen zu unterstützen. Die Umfrage berücksichtigt Schlüsselthemen und wahrgenommene zukünftige Herausforderungen für das Umweltmanagement, mit dem Ziel der kontinuierlichen Verbesserung.

DI Axel Dick, MSc, Prokurist Business Development Umwelt und Energie, CSR, Quality Austria, ist Vorsitzender des Umweltnormungskomitees K 226 beim ASI und vertritt Österreich beim ISO/TC 207 SC1. Nun wurde der ISO User Survey ISO 14001:2015 gestartet und läuft bis 29. November 2021 unter dem Link:

Zur Umfrage

 

Als Zielgruppe werden Umweltmanager*innen in ISO 14001 zertifizierten Unternehmen, Berater*innen und Auditor*innen verstanden. Die Ergebnisse fließen in den Revisionsprozess der ISO 14001:2015 ein. Die Umfrage wird maximal 20 Minuten in Anspruch nehmen und ist selbstverständlich vertraulich.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Ansprechpartner Umwelt und Energie

Team

Herr DI Axel Dick, MSc

Prokurist Business Development Umwelt und Energie, CSR

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

13. Mrz 2024

Event: 29. qualityaustria Forum

Das 29. qualityaustria Forum findet am 13. März 2024 im Salzburg Congress und virtuell statt.

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Neue Spielregeln: Der Mensch im Wirtschafts­system

Nachlese 28. qualityaustria Forum

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Qualitäts-Champion & Qualitäts-­Talent 2022 gekürt

Über Erfolgsgeschichten, die Besten des Landes und Nachwuchstalente

Mehr erfahren
20. Mrz 2023

Neuerungen in puncto Lebensmittel­sicherheit

Lebensmittelsicherheitskultur, HACCP und mehr

Mehr erfahren
14. Mrz 2023

Design Thinking, Blue Ocean, Lean Startup, Business Model Canvas… und Qualität neu denken.

Neuer Lehrgang mit abschließendem Zertifikat „Innovations- und Problemlösungscoach“

Mehr erfahren
09. Mrz 2023

Was darf’s bei Ihrem Training sein?

Online, maßgeschneidert oder Englisch:

Mehr erfahren
06. Mrz 2023

Umfrage zur Umsetzung eines Integrierten Management­systems

Teilen Sie Ihre Erfahrungen!

Mehr erfahren
03. Mrz 2023

MACO mit international anerkanntem Circular Globe Label ausgezeichnet

Kreislauffähigkeit auf Organisationsebene bescheinigt

Mehr erfahren
28. Feb 2023

Im Gespräch mit den qualityaustria CEOs

Ausblick auf das Event-Highlight der Quality Austria

Mehr erfahren
23. Feb 2023

Meldepflicht bei Unfällen bzw. Vorfällen (in puncto Arbeitssicherheit)

Im Ernstfall richtig handeln

Mehr erfahren
22. Feb 2023

Bugfixing. Audits mit Mehrwert anstelle von Wenigwert

Audits mit Mehrwert - Good Practices aus der Produktion bis zum Dienstleistungsbetrieb

Mehr erfahren
13. Feb 2023

Christoph Baumgartner (37) erhält Prokura für Linzer Customer Service Center der Quality Austria

Aufstieg bei Zertifizierungsdienstleister

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22