09. Mrz 2023

Online, maßgeschneidert oder Englisch:

Was darf’s bei Ihrem Training sein?

Gegebenheiten können sich rasch ändern. Was gestern noch selbstverständlich war, muss es heute nicht mehr sein. Das kennen wir aus erster Hand und bieten daher qualityaustria Kund*innen an, einen Großteil unserer öffentlichen Aus- und Weiterbildungen auf Wunsch bzw. auf Anfrage auch in englischer Sprache oder virtuell zu buchen. So garantieren wir, dass Ihre Weiterbildung perfekt zu Ihnen passt – unabhängig davon, welcher Lerntyp Sie sind und um welches „altbewährte“ oder womöglich auch neue Trend-Thema es sich handelt.

Sie haben viele unternehmensspezifische Fragestellungen bzw. Themen, die Sie am besten im Kreise Ihrer direkten Mitarbeitenden und Führungskräfte besprechen möchten? Kein Problem! Bei unseren Inhousetrainings kommen unsere Expert*innen zu Ihnen in die Organisation – im Gepäck viele praktische Use Cases, die sich exakt auf die spezifischen Gegebenheiten und Beispiele Ihres Betriebs zuschneiden lassen.

Weiterbildung schafft Sicherheit

„Aus- und Weiterbildungen sind auch – oder besonders – in dynamischen Zeiten wie diesen essenziell und schaffen Stabilität bzw. Sicherheit. Sowohl für Einzelpersonen, um sich am Markt von anderen Bewerberinnen und Bewerbern abzuheben, aber auch für Betriebe, die mit kontinuierlichen Lernprozessen am Ball hinsichtlich aktueller Entwicklungen bleiben und somit stets zukunftsfit handeln wollen“, so die Co-Geschäftsführer der Quality Austria, Mag. Christoph Mondl und Dr. Werner Paar, über den praktischen Nutzen von Trainings, Kursen und Lehrgängen.

Internationales Know-how: wir sprechen eine Sprache

Ihre Unternehmenskommunikation findet primär in englischer Sprache statt? Sie kommunizieren mit Ihren Kund*innen Englisch? Oder haben Sie Partner*innen weltweit, die gewisse Weiterbildungen auf international anerkanntem Niveau absolvieren sollten? Unsere Trainings bieten wir für Sie gerne auch auf Englisch an – kontaktieren Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Anfragen!

Zudem gibt es bereits ein breites Angebot an englischsprachigen Kursen, Seminaren und Lehrgängen. Hier mehr erfahren!

Virtuelles Training oder Blended Learning: So flexibel wie die Umstände

In den letzten Jahren hat die Digitalisierung einen wahrlichen Booster erlebt – so auch die Möglichkeit, sich Inhalte mittels Online-Seminaren, Webinaren, e-Learnings oder Blended Learnings anzueignen. Aber sind acht Stunden reines PC-Training nicht anstrengend? Wir können nur aus unserer eigenen Erfahrung sprechen: nein! Unsere erfahrenen qualityaustria Trainer*innen bedienen sich eines bunten Methodenkoffers:

„In virtuellen Trainings gibt es viele Interaktionsformen, die einfach umgesetzt werden können. Darunter etwa Brainstorming in geteilten Anwendungen, Abstimmungen und Feedbackrunden. Haben Trainingsanbieter*innen einmal in eine aufwändige Technologie investiert, kann hier großes Potenzial zugunsten der Trainingsteilnehmenden erschlossen werden“, so Dr. Anni Koubek, Prokuristin Innovation und Business Development der Quality Austria, die auch für die Weiterentwicklung der Trainingsangebote verantwortlich zeichnet.

Verpassen Sie keine News mehr – Jetzt qualityaustria Newsletter abonnieren!
Folgen Sie uns am besten auch gleich auf Social Media:

Einen Großteil unserer öffentlichen Trainings bieten wir auf Anfrage in englischer Sprache oder virtuell an. Hier können Sie durch unser Trainingsangebot blättern.

Nehmen Sie jederzeit Kontakt mit uns auf – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

30. Mrz 2023

Kontext­analyse mit der nötigen Würze

Qualität – innen wie außen – ist entscheidend

Mehr erfahren
13. Mrz 2024

Event: 29. qualityaustria Forum

Das 29. qualityaustria Forum findet am 13. März 2024 im Salzburg Congress und virtuell statt.

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Neue Spielregeln: Der Mensch im Wirtschafts­system

Nachlese 28. qualityaustria Forum

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Qualitäts-Champion & Qualitäts-­Talent 2022 gekürt

Über Erfolgsgeschichten, die Besten des Landes und Nachwuchstalente

Mehr erfahren
20. Mrz 2023

Neuerungen in puncto Lebensmittel­sicherheit

Lebensmittelsicherheitskultur, HACCP und mehr

Mehr erfahren
14. Mrz 2023

Design Thinking, Blue Ocean, Lean Startup, Business Model Canvas… und Qualität neu denken.

Neuer Lehrgang mit abschließendem Zertifikat „Innovations- und Problemlösungscoach“

Mehr erfahren
06. Mrz 2023

Umfrage zur Umsetzung eines Integrierten Management­systems

Teilen Sie Ihre Erfahrungen!

Mehr erfahren
03. Mrz 2023

MACO mit international anerkanntem Circular Globe Label ausgezeichnet

Kreislauffähigkeit auf Organisationsebene bescheinigt

Mehr erfahren
28. Feb 2023

Im Gespräch mit den qualityaustria CEOs

Ausblick auf das Event-Highlight der Quality Austria

Mehr erfahren
23. Feb 2023

Meldepflicht bei Unfällen bzw. Vorfällen (in puncto Arbeitssicherheit)

Im Ernstfall richtig handeln

Mehr erfahren
22. Feb 2023

Bugfixing. Audits mit Mehrwert anstelle von Wenigwert

Audits mit Mehrwert - Good Practices aus der Produktion bis zum Dienstleistungsbetrieb

Mehr erfahren
13. Feb 2023

Christoph Baumgartner (37) erhält Prokura für Linzer Customer Service Center der Quality Austria

Aufstieg bei Zertifizierungsdienstleister

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22