01. Sep 2021

Wir suchen Qualitäts-Champions und -Talente!

Wissen Sie, wo Sie stehen?

Sich aus der eigenen Wohlfühlzone begeben, konstruktives Feedback von Fachleuten der Branche bekommen und wissen, wo Sie im Vergleich mit anderen Gleichgesinnten stehen – all das hilft, sich den eigenen Stärken aber vielleicht auch Schwächen bewusst zu werden und sich laufend weiter zu entwickeln. Mit diesem wertvollen Know-how im Gepäck, kommen Sie noch ein Stück näher an Ihre beruflichen Ziele!

Bei den beiden Personenauszeichnungen „Qualitäts-Champion“ und „Qualitäts-Talent“ prämiert die Quality Austria – auf Initiative der ÖVQ – jährlich die besten Projekte, Ideen und Persönlichkeiten im Qualitätsmanagement. Hier mehr erfahren!

Neben der Möglichkeit des Benchmarks, sprechen auch internationale Aufmerksamkeit, Karrierebooster und eine feierliche Auszeichnung für die Teilnahme. Zeigen Sie uns, was Sie bereits geleistet haben und reichen Sie jetzt Ihre Idee oder Ihr Projekt ein!

 

Win-Win Situation

„Ich wollte sehen, wie weit ich mit meinem Projekt kommen würde“, so Matthias Kratky, der letztendlich den ersten Platz im Rennen um das „Qualitäts-Talent 2019“ machte. „Die Motivation sich mit anderen Leuten aus dem Qualitätsbereich zu messen hat sicher auch eine Rolle gespielt. Ich denke es ist normal, sich in seinem Fachbereich umzusehen, wo man selber in etwa steht“, führt Kratky weiter aus. Kratky punktete mit der Weiterentwicklung einer produktspezifischen Audit-Systematik bei einem Wiener Betrieb – so ist es gelungen, Qualität auf einer Produktionslinie vergleichbar bzw. messbar zu gestalten.

Sein Tipp an künftige Qualitäts-Champions und Qualitäts-Talente im Qualitätsmanagement? „Bewerben, bewerben, bewerben. Es schadet nie, sich seiner Sache sicher zu sein und sich mit Anderen vergleichen zu wollen. Das Schlimmste, was passieren könnte, ist, dass man ein konstruktives Feedback bekommt auf das man in kommenden Projekten aufbauen kann.“

Qualitäts-Talent 2019 v.l.n.r.: Konrad Scheiber (Geschäftsführer Quality Austria), Alexander Woidich (Vorsitzender der Jury), Matthias Kratky (Qualitäts-Talent 2019) © Georges Schneider

Wachsen Sie über sich selbst hinaus!

Bisherigen Gewinner*innen ist es stets gelungen, sich in der schnelllebigen Welt durchzusetzen und mittels innovativen Ansätzen, Ideen und Projekten wettbewerbsfähig zu bleiben und das Qualitätsniveau zu heben. Konkrete Verbesserungspotenziale wurden stets identifiziert und verwirklicht.

„Feedback ist für mich extrem wichtig um gut zu reflektieren und mich persönlich weiter entwickeln zu können. Es war mir bewusst, wenn ich mich dem Wettbewerb und dem Hearing stelle, dann bringt mich das aus der Komfortzone und stärkt bestenfalls mein Selbstbewusstsein“, so Hans-Jürgen Linzer, „Qualitäts-Champion 2018“. Linzer hat sich gegen seine Mitbewerber*innen mit neuen prozessorientierten Ansätzen behauptet.

Bild v.l.n.r.: Peter Neumann (Präsident ÖVQ), Hans-Jürgen Linzer (Qualitäts-Champion 2018), Konrad Scheiber (CEO Quality Austria) © Anna Rauchenberger

Bühne frei für Ihre Erfolgsgeschichte!

Sie möchten ebenfalls herausfinden, wo Sie am Markt bzw. im Vergleich zu anderen Personen im Bereich Qualitätsmanagement stehen? Dann reichen Sie noch bis 15. Oktober Ihr Projekt, Ihre Idee oder Erfolgsgeschichte ein. Es gibt nichts zu verlieren – wir freuen uns auf Sie!

Ansprechpartnerinnen

Team

Frau Karin Hofer, BA

Übersetzungen von Trainings- und Prüfungsunterlagen

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

13. Mrz 2024

Event: 29. qualityaustria Forum

Das 29. qualityaustria Forum findet am 13. März 2024 im Salzburg Congress und virtuell statt.

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Neue Spielregeln: Der Mensch im Wirtschafts­system

Nachlese 28. qualityaustria Forum

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Qualitäts-Champion & Qualitäts-­Talent 2022 gekürt

Über Erfolgsgeschichten, die Besten des Landes und Nachwuchstalente

Mehr erfahren
20. Mrz 2023

Neuerungen in puncto Lebensmittel­sicherheit

Lebensmittelsicherheitskultur, HACCP und mehr

Mehr erfahren
14. Mrz 2023

Design Thinking, Blue Ocean, Lean Startup, Business Model Canvas… und Qualität neu denken.

Neuer Lehrgang mit abschließendem Zertifikat „Innovations- und Problemlösungscoach“

Mehr erfahren
09. Mrz 2023

Was darf’s bei Ihrem Training sein?

Online, maßgeschneidert oder Englisch:

Mehr erfahren
06. Mrz 2023

Umfrage zur Umsetzung eines Integrierten Management­systems

Teilen Sie Ihre Erfahrungen!

Mehr erfahren
03. Mrz 2023

MACO mit international anerkanntem Circular Globe Label ausgezeichnet

Kreislauffähigkeit auf Organisationsebene bescheinigt

Mehr erfahren
28. Feb 2023

Im Gespräch mit den qualityaustria CEOs

Ausblick auf das Event-Highlight der Quality Austria

Mehr erfahren
23. Feb 2023

Meldepflicht bei Unfällen bzw. Vorfällen (in puncto Arbeitssicherheit)

Im Ernstfall richtig handeln

Mehr erfahren
22. Feb 2023

Bugfixing. Audits mit Mehrwert anstelle von Wenigwert

Audits mit Mehrwert - Good Practices aus der Produktion bis zum Dienstleistungsbetrieb

Mehr erfahren
13. Feb 2023

Christoph Baumgartner (37) erhält Prokura für Linzer Customer Service Center der Quality Austria

Aufstieg bei Zertifizierungsdienstleister

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22