07. Nov 2019

„Exzellent durch intelligente Qualitätssysteme“

15. ÖVQ-Benchmark-Meeting

Möchten Sie das Qualitätsmanagementsystem eines Top-Unternehmens kennenlernen? Nehmen Sie wertvolle Inputs und Anregungen mit und knüpfen Sie neue Kontakte.

ÖVQ-Benchmark-Meetings sind kurze Treffen mit intensivem Programm in einem Top-Unternehmen. Die Meetings finden jedes Mal in einem anderen Unternehmen statt. Wir freuen uns sehr, dass der Technologieführer ALPLA unser gastgebendes Unternehmen sein wird. ALPLA Werke Lehner GmbH & Co KG ist auf wettbewerbsfähige Verpackungslösungen mit relevanten Nutzen spezialisiert. Das Unternehmen wurde vor ca. 60 Jahren in Vorarlberg von den Brüdern Helmuth und Alwin Lehner gegründet. Ihr Startkapital: Mut, Fließ und eine günstig erworbene Spritzgussmaschine. Die „Produktionshalle“ war die Waschküche des elterlichen Wohnhauses. Ihre unglaubliche Leidenschaft für technische Herausforderungen ist wohl einer der wichtigsten Grundsteine der erfolgreichen Unternehmergeschichte.

Heute zählt das Unternehmen:

  • 20.800 Beschäftigte in 46 Ländern
  • 178 Produktionswerke
  • 3,66 Mrd. Umsatz

Anmeldung

Die Anmeldung zum 15. ÖVQ-Benchmark-Meeting können Sie gerne direkt bei Frau Mag. Barbara Mayr unter barbara.mayr@qualityaustria.com vornehmen.

Kontaktperson

Ihre Abfrage ergab leider kein Ergebnis. Bitte überprüfen Sie Ihre Filtereinstellungen bzw. Ihre Eingabe.
Programm

„Exzellent durch intelligente Qualitätssysteme“

13:00 Uhr: Begrüßung und Firmenpräsentation
Mag. Walter Ritzer, COO – Chief Operations Officer

13:30 Uhr: Operational Excellence @ALPLA
Dr. Daniela Ebner, Director Manufacturing, Quality and Operational Excellence

14:00 Uhr: Intelligente Qualitätssysteme
Martin Schorn, BSc, Head of Corporate Quality Assurance

15:15 Uhr: Pause

15:30 Uhr: Werksrundgang

16:30 Uhr: Diskussion

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

13. Mrz 2024

Event: 29. qualityaustria Forum

Das 29. qualityaustria Forum findet am 13. März 2024 im Salzburg Congress und virtuell statt.

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Neue Spielregeln: Der Mensch im Wirtschafts­system

Nachlese 28. qualityaustria Forum

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Qualitäts-Champion & Qualitäts-­Talent 2022 gekürt

Über Erfolgsgeschichten, die Besten des Landes und Nachwuchstalente

Mehr erfahren
20. Mrz 2023

Neuerungen in puncto Lebensmittel­sicherheit

Lebensmittelsicherheitskultur, HACCP und mehr

Mehr erfahren
14. Mrz 2023

Design Thinking, Blue Ocean, Lean Startup, Business Model Canvas… und Qualität neu denken.

Neuer Lehrgang mit abschließendem Zertifikat „Innovations- und Problemlösungscoach“

Mehr erfahren
09. Mrz 2023

Was darf’s bei Ihrem Training sein?

Online, maßgeschneidert oder Englisch:

Mehr erfahren
06. Mrz 2023

Umfrage zur Umsetzung eines Integrierten Management­systems

Teilen Sie Ihre Erfahrungen!

Mehr erfahren
03. Mrz 2023

MACO mit international anerkanntem Circular Globe Label ausgezeichnet

Kreislauffähigkeit auf Organisationsebene bescheinigt

Mehr erfahren
28. Feb 2023

Im Gespräch mit den qualityaustria CEOs

Ausblick auf das Event-Highlight der Quality Austria

Mehr erfahren
23. Feb 2023

Meldepflicht bei Unfällen bzw. Vorfällen (in puncto Arbeitssicherheit)

Im Ernstfall richtig handeln

Mehr erfahren
22. Feb 2023

Bugfixing. Audits mit Mehrwert anstelle von Wenigwert

Audits mit Mehrwert - Good Practices aus der Produktion bis zum Dienstleistungsbetrieb

Mehr erfahren
13. Feb 2023

Christoph Baumgartner (37) erhält Prokura für Linzer Customer Service Center der Quality Austria

Aufstieg bei Zertifizierungsdienstleister

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22