26. Sep. 2023

Wieso es sich immer lohnt

5 Gründe, warum Sie sich als Qualitäts-Champion oder Qualitäts-Talent bewerben sollten

Mit den beiden Preisen „Qualitäts-Champion“ und „Qualitäts-Talent“ geben Quality Austria und die ÖVQ (Österreichische Vereinigung für Qualitätssicherung) außerordentlichen Persönlichkeiten, deren umgesetzten Projekten oder innovativen Ideen eine öffentlichkeitswirksame Bühne. Ob Gewinner*in, Stockerlplatz oder einfach nur so dabei: wir haben fünf Gründe für Sie zusammengefasst, warum es sich so oder so lohnt.

Sie möchten mehr erfahren? Hier finden Sie viele Infos zu den bisherigen Gewinner*innen und deren Projekten, hier ein Video mit den Top-Argumenten und alle Informationen zum Bewerbungsprozess und benötigten Unterlagen hier. Sollten sich darüber hinaus noch Rückfragen ergeben, wenden Sie sich jederzeit gerne per E-Mail an: champion@qualityaustria.com

1) Expertise, Kreativität oder Innovation

Zeigen Sie, was Sie können und positionieren Sie sich erfolgreich im Rampenlicht! Ob schon mitten im Berufsleben und der „Welt des Qualitäts-, Nachhaltigkeits- oder Sicherheitsmanagement“ angekommen oder ob erste Berührungspunkte mit den genannten und weiteren Themen vorliegen: Wettbewerbe wie dieser und die damit verliehenen Auszeichnungen bringen Ihre Karriere so oder so voran!

2) Der Bandbreite der eingereichten Projekte sind (fast) keine Grenzen gesetzt

Haben Sie in den vergangenen drei Jahren ein Projekt durchgeführt, das wesentlich zur Verbesserung Ihres Produktes, Ihrer Dienstleistung oder einer generellen Verbesserung in Ihrer Organisation beigetragen hat? Oder haben Sie eine herausragende Idee oder ein Projekt für neue Methoden und Werkzeuge im Projektmanagement (z. B. Qualität, Umwelt, Sicherheit)?

3) Ihr persönliches Aushängeschild

Eine externe Bestätigung Ihrer Leistung und Ihres Know-hows macht sich auf alle Fälle gut im Lebenslauf und kann als Karrierebooster fungieren. Zudem gibt’s konstruktives Feedback oben drauf!

4) Erweitern Sie Ihr Netzwerk!

Durch eine kostenfreie Teilnahme am qualityaustria Forum in Salzburg sowie bei exklusiven ÖVQ Veranstaltungen, wie z. B. Benchmark Meetings, haben Sie viele Gelegenheiten, nationale und internationale Qualitätsexpert*innen, Führungskräfte und weitere Manager*innen verschiedenster Betriebe kennenzulernen, sich zu vernetzen und voneinander zu lernen!

5) Jubel, Respekt, Trophäen & mehr

Holen Sie sich die Anerkennung, die Sie verdienen. Der „Qualitäts-Champion“ erhält im Zuge einer feierlichen Auszeichnung den repräsentativen Award verliehen und wird zudem für den European Quality Leader Award der EOQ (European Organization for Quality) – eine international anerkannte Qualitätsauszeichnung – nominiert. Das „Qualitäts-Talent“ erhält einen Bildungsgutschein der Quality Austria für eine frei wählbare Aus- und Weiterbildung im Ausmaß von drei Tagen, 1.500 Euro in bar und wird ebenso im feierlichen Rahmen mit entsprechender Anerkennung ausgezeichnet.

Übrigens: eine Teilnahme lohnt sich nicht nur für Einzelpersonen, sondern kann auch für Unternehmen Vorteile bringen. Sie können z. B. den Bekanntheitsgrad oder das Image Ihres Betriebs steigern, da die Projekte der Sieger*innen vor einem rund 800-köpfigen Fachpublikum sowie medial mittels aktiver Marketing- und Öffentlichkeitsarbeit-Maßnahmen der Quality Austria präsentiert werden.

Zusätzlich würdigen Sie die außerordentlichen Leistungen Ihrer Mitarbeitenden. Diese Wertschätzung einzelner Personen, Projekte und Ideen ist – besonders in Zeiten von Fachkräftemangel & Co. – ein wichtiges Statement hinsichtlich Employer Branding.

Hier mehr erfahren!

Verpassen Sie keine News mehr – Jetzt qualityaustria Newsletter abonnieren!
Folgen Sie uns am besten auch gleich auf Social Media:

Nominieren Sie Ihre Mitarbeiter*innen oder Kolleg*innen als „Qualitäts-Champion 2024“ oder „Qualitäts-Talent 2024“! Würdigen Sie deren Leistungen und bedanken Sie sich auf eine breitenwirksame Art und Weise für die geschätzte Arbeit, indem sie Ideen und kreative Projekte für eine Teilnahme nominieren.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Team

Portraitbild von Nicole Mayer

Frau Mag. Nicole Mayer, MSc

Business Development Unternehmensqualität und Awards

Team

quadratisches Portraitbild von Özcan Palaz-Kahraman

Frau Mag. Özcan Palaz-Kahraman

Operations Unternehmensqualität und Produktmanagement Awards

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

16. Juni 2025

Die Zukunft des Mobilen Menschen

Impact Lech 2025 – Ein nachhaltiger Impuls für Wirtschaft und Gesellschaft

Mehr erfahren
10. Juni 2025

Österreichs Wirtschaft kann mehr als Durchschnitt

Das war der qualityaustria Excellence Day 2025

Mehr erfahren
09. Juni 2025

Was akkreditierte Personenzertifikate sind – und warum sie Unternehmen weiterbringen

Weltakkreditierungstag 2025

Mehr erfahren
07. Juni 2025

Sichere Lebensmittel: Wichtiger denn je

Lebensmittelsicherheit braucht System – und sie braucht zertifizierte Verantwortung.

Mehr erfahren
05. Juni 2025

Geriatrische Gesund­heits­zentren der Stadt Graz gewinnen Staatspreis Unternehmens­qualität 2025

Österreichische Auszeichnung bereits zum 30. Mal verliehen

Mehr erfahren
02. Juni 2025

Neues Weiterbildungs­angebot der Quality Austria Academy für Führungs­kräfte

Tierisch gute Führung durch Weiterbildung

Mehr erfahren
28. Mai 2025

IMS als Erfolgsrezept in Zeiten des Umbruchs

Nutzen für Unternehmen und Ausbildungstipps

Mehr erfahren
26. Mai 2025

Quality Austria startet Kooperation mit Hilfswerk International

Nachhaltige Hilfe jenseits der Grenzen:

Mehr erfahren
21. Mai 2025

SR10:2024 – Der überarbeitete internationale Standard für soziale Verantwortung und nachhaltige Entwicklung

Revision bringt Vorteile

Mehr erfahren
19. Mai 2025

Excellence-Mythen auf dem Prüfstand

Worauf es wirklich ankommt

Mehr erfahren
16. Mai 2025

Neuer IFS ESG Compliance Check: Nachhaltigkeit strukturiert & glaubwürdig nachweisen

Anforderungen von Stakeholdern erfüllen

Mehr erfahren
13. Mai 2025

­Kreislauf­wirtschaft als Schlüssel zur Dekarbonisierung

Drastische CO2-Reduktion durch zirkuläre Geschäftsmodelle möglich

Mehr erfahren
12. Mai 2025

Die Finalisten für den Staatspreis Unternehmensqualität 2025 stehen fest

Ausgezeichnete heimische Unternehmen

Mehr erfahren
07. Mai 2025

Wie KMU ihre Nachhaltigkeits­strategie stärken können

Orientierung in bewegten Zeiten

Mehr erfahren
05. Mai 2025

qualityaustria Excellence Day 2025: Fortschritt ist Programm

Einzigartige Speaker*innen & Impulse

Mehr erfahren
12. Juni 2025

Event: EOQ Congress 2025

The EOQ congress will take place in Oslo, Norway from June 12-13, 2025.

Mehr erfahren
02. Mai 2025

Warum Weiterbildung Verschlankung, Resilienz und Stabilität bedeutet

Komplexität reduzieren, Effizienz gewinnen

Mehr erfahren
29. Apr. 2025

30 Jahre Zertifizierung von Quality Austria Certification für Posch

Heimisches KMU feiert Jubiläums-Erfolg

Mehr erfahren
28. Apr. 2025

„Arbeit darf nicht krank machen“ – Warum wir Arbeitssicherheit neu denken müssen

23. Apr. 2025

Zwischen Wettbewerbs­fähigkeit, Risiko und Regelwerk: Warum ECM II zur Chefsache wird

+43 732 34 23 22