03. Sep 2019

Digital in den Herbst

Bemerkenswert ist die Tatsache, dass erstmals eine industrielle Revolution ausgerufen wird, noch bevor sie stattgefunden hat“, kritisierte kurz nach der Formulierung des Anspruchs, eine vierte industrielle Revolution einzuleiten, Rainer Drath vom ABB Forschungszentrum das Konzept der „vierten industriellen Revolution“.
Nicht wenige raufen sich bei jeder Begegnung mit dem Ziffernkürzel „4.0“ die Haare, wieder andere kommentieren sarkastisch „Stell Dir vor, es ist Revolution, und keiner (be)kommt(s) mit“.
Wir bei der Quality Austria haben uns für den Herbst vorgenommen, einige Aspekte des vielfältigen Themas neugierig und vorbehaltlos zu beleuchten!

 

Wir beginnen im September mit einem kurzen Webinar, als Vorspeise sozusagen. Im Webinar "Sprechen Sie Datisch? Einführung Data Analytics & Machine Learning" lernen Sie Begriffe wie Data Analytics, Data Science, Machine Learning oder AI kennen und erfahren, welche neuen Möglichkeiten es gibt, mehr aus ihren Daten herauszuholen!

Danach sind wir im Oktober zu Gast im Siemens Forum in Wien. Dort wollen wir uns im Rahmen eines FutureLABS, unseres neuen, offenen Diskussionsformates, mit der Frage beschäftigen, wie das Qualitätsmanagement in einer digitalisierten (was immer wir darunter zu verstehen haben werden) Zukunft aussehen könnte.

Im November tauchen wir dann in einem weiteren FutureLAB tief in die Welt von Machine Learning ein und gehen der Idee von „Automatic Improvement?“ auf den Grund.

Zuletzt wollen wir, kurz vor dem Krampus, noch die Möglichkeit bieten, sich „gefahrlos“ im Rahmen einer neuen QM-Werkstatt an den Werkzeugen von „Data Science“ zu versuchen und so ein paar hands-on Eindrücke über diese Facette der Digitalisierung zu sammeln.

Autor

Netzwerkpartner*in

Herr DI Michael Lucyshyn

Netzwerkpartner, Produktexperte Six Sigma und Statistik

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

13. Mrz 2024

Event: 29. qualityaustria Forum

Das 29. qualityaustria Forum findet am 13. März 2024 im Salzburg Congress und virtuell statt.

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Neue Spielregeln: Der Mensch im Wirtschafts­system

Nachlese 28. qualityaustria Forum

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Qualitäts-Champion & Qualitäts-­Talent 2022 gekürt

Über Erfolgsgeschichten, die Besten des Landes und Nachwuchstalente

Mehr erfahren
20. Mrz 2023

Neuerungen in puncto Lebensmittel­sicherheit

Lebensmittelsicherheitskultur, HACCP und mehr

Mehr erfahren
14. Mrz 2023

Design Thinking, Blue Ocean, Lean Startup, Business Model Canvas… und Qualität neu denken.

Neuer Lehrgang mit abschließendem Zertifikat „Innovations- und Problemlösungscoach“

Mehr erfahren
09. Mrz 2023

Was darf’s bei Ihrem Training sein?

Online, maßgeschneidert oder Englisch:

Mehr erfahren
06. Mrz 2023

Umfrage zur Umsetzung eines Integrierten Management­systems

Teilen Sie Ihre Erfahrungen!

Mehr erfahren
03. Mrz 2023

MACO mit international anerkanntem Circular Globe Label ausgezeichnet

Kreislauffähigkeit auf Organisationsebene bescheinigt

Mehr erfahren
28. Feb 2023

Im Gespräch mit den qualityaustria CEOs

Ausblick auf das Event-Highlight der Quality Austria

Mehr erfahren
23. Feb 2023

Meldepflicht bei Unfällen bzw. Vorfällen (in puncto Arbeitssicherheit)

Im Ernstfall richtig handeln

Mehr erfahren
22. Feb 2023

Bugfixing. Audits mit Mehrwert anstelle von Wenigwert

Audits mit Mehrwert - Good Practices aus der Produktion bis zum Dienstleistungsbetrieb

Mehr erfahren
13. Feb 2023

Christoph Baumgartner (37) erhält Prokura für Linzer Customer Service Center der Quality Austria

Aufstieg bei Zertifizierungsdienstleister

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22