15. Jan 2020

Teilnahme in fünf Kategorien möglich

Einreichfrist für Staatspreis Unternehmensqualität 2020 läuft

Update: Neue Fristen und Termine

Anmeldungen sind bis 01.07.2020 möglich und Assessments finden bis 07.08.2020 statt.

Die qualityaustria Winners‘ Conference und Verleihung Staatspreis Unternehmensqualität  wurde verschoben und findet am 16. September 2020 in Wien statt.

Mehr Informationen

Der Staatspreis Unternehmensqualität feiert heuer das 25-jährige Jubiläum und wird vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) in Kooperation mit der Quality Austria in fünf Kategorien vergeben. Im Vorjahr ging der Gesamtsieg an die BKS Bank.

Der Staatspreis Unternehmensqualität wird seit 1996 vergeben. Ziel des alljährlichen Wettbewerbs ist die Förderung der heimischen Wirtschaft durch die Verbesserung der Unternehmensqualität. Die Bewertung erfolgt in einem Assessment auf Basis des EFQM Modells. „In diesem Jahr vergeben wir den Staatspreis Unternehmensqualität zum 25. Mal. Die Preisverleihung wird heuer besonders spannend, weil das im Oktober 2019 in Helsinki präsentierte neue EFQM Modell angewendet wird“, erklärt Konrad Scheiber, CEO der Quality Austria.

„Das neue Modell ist das Ergebnis fundierter Entwicklungsarbeit. Eingebunden waren Experten aus ganz Europa“, präzisiert Franz Peter Walder, Member of the Board der Quality Austria. „Eine wichtige Rolle spielen unter anderem nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Wirtschaften, bezogen auf ökonomische, ökologische und soziale Aspekte sowie die Erkenntnis, dass gelebte Diversität für jede Organisation klare Vorteile bietet“, betont Walder.

Mitmachen können kleine, mittlere und große Unternehmen sowie Non-Profit Organisationen und Organisationen, die vorwiegend im öffentlichen Eigentum stehen. Eine unabhängige Jury aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung ermittelt unter allen Einreichungen bis zu drei Finalisten pro Kategorie. Aus den jeweiligen Kategorie-Siegern wird schließlich die beste Organisation gewählt, die den Staatspreis Unternehmensqualität gewinnt. Die Preisverleihung erfolgt am 3. Juni 2020 durch das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort in Kooperation mit der Quality Austria in Wien.

Der Fahrplan zum Staatspreis Unternehmensqualität in Kürze:

  • Download des Anmeldeformulars (www.staatspreis.com), ausfüllen und bis spätestens 31. März 2020 an staatspreis@qualityaustria.com senden.
  • Termin für einen Site Visit (vor Ort Besuch durch ein Assessorenteam) vereinbaren.
  • Download des Fragebogens (www.staatspreis.com), ausfüllen und bis spätestens 4 Wochen vor dem vereinbarten Site Visit-Termin an staatspreis@qualityaustria.com senden.
  • Das Assessment umfasst unter anderem die Durchsicht des ausgefüllten Fragebogens und den Site Visit mit Workshops und Interviews (Dauer je nach Organisationsgröße zwischen einem und drei Tagen).
  • Unmittelbar nach dem Site Visit bekommen die Unternehmen mündliches und schriftliches Feedback durch das Assessorenteam, das konkrete Verbesserungsvorschläge und damit einen direkten Nutzen für das jeweilige Unternehmen bringt.
  • In einer Jurysitzung werden die Sieger bestimmt.
  • Am 3. Juni 2020 erfolgt die Preisverleihung im Studio 44 in Wien.

Ansprechpartnerinnen Unternehmensqualität (EFQM)

Team

Portraitbild von Manuela Eigelsreiter

Frau Manuela Eigelsreiter, MA

Operations Unternehmensqualität (EFQM)

Team

Portraitbild von Nicole Mayer

Frau Mag. Nicole Mayer, MSc

Business Development Unternehmensqualität (EFQM)

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

20. Mrz 2023

Neuerungen in puncto Lebensmittel­sicherheit

Lebensmittelsicherheitskultur, HACCP und mehr

Mehr erfahren
14. Mrz 2023

Design Thinking, Blue Ocean, Lean Startup, Business Model Canvas… und Qualität neu denken.

Neuer Lehrgang mit abschließendem Zertifikat „Innovations- und Problemlösungscoach“

Mehr erfahren
09. Mrz 2023

Was darf’s bei Ihrem Training sein?

Online, maßgeschneidert oder Englisch:

Mehr erfahren
06. Mrz 2023

Umfrage zur Umsetzung eines Integrierten Management­systems

Teilen Sie Ihre Erfahrungen!

Mehr erfahren
03. Mrz 2023

MACO mit international anerkanntem Circular Globe Label ausgezeichnet

Kreislauffähigkeit auf Organisationsebene bescheinigt

Mehr erfahren
28. Feb 2023

Im Gespräch mit den qualityaustria CEOs

Ausblick auf das Event-Highlight der Quality Austria

Mehr erfahren
23. Feb 2023

Meldepflicht bei Unfällen bzw. Vorfällen (in puncto Arbeitssicherheit)

Im Ernstfall richtig handeln

Mehr erfahren
22. Feb 2023

Bugfixing. Audits mit Mehrwert anstelle von Wenigwert

Audits mit Mehrwert - Good Practices aus der Produktion bis zum Dienstleistungsbetrieb

Mehr erfahren
13. Feb 2023

Christoph Baumgartner (37) erhält Prokura für Linzer Customer Service Center der Quality Austria

Aufstieg bei Zertifizierungsdienstleister

Mehr erfahren
09. Feb 2023

Mit Innovation und effektiver Problem­lösung zum nach­haltigen Erfolg

Neuer Lehrgang mit abschließendem Zertifikat

Mehr erfahren
08. Feb 2023

HinweisgeberInnen­schutz-Gesetz (HSchG) in Österreich beschlossen

Wichtige Neuerungen für betroffene Organisationen

Mehr erfahren
07. Feb 2023

Interaktion mit Stakeholdern: gewusst wie!

WEB Windenergie & wichtige Entwicklungsschritte

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22