24. Sep 2019

Hohes Leistungslevel und bestmögliche Qualität bei Compact 4.

Erstes Austria Gütezeichen für Hausbetreuer

Die Compact 4 GmbH & Co KG hat als erstes Unternehmen in Österreich das Austria Gütezeichen für Hausbetreuer verliehen bekommen.

Bild oben: Andreas Lackner (vorne links), Geschäftsführer von Compact 4, mit einem Teil seiner Mannschaft und dem ÖQA-Zertifikat „Austria Gütezeichen für Hausbetreuer“.

Qualität zertifizieren

„Wir von Compact 4 setzen seit Beginn an auf ein hohes Leistungslevel und auf bestmögliche Qualität in unserer Arbeit. Diese Philosophie macht auch einen großen Teil unseres Leitbildes aus“, so Geschäftsführer Andreas Lackner.

Das Gütezeichen für Hausbetreuer dokumentiere genau die Qualität, die ihnen so wichtig sei. „Daher war es für uns ein logischer Schritt die Zertifizierung zu machen“, hält Lackner fest.

Sauber, Fair und Kompetent

Die Umsetzung dieser Schlagwörter des Austria Gütezeichens für Hausbetreuer hat das Pinzgauer Vorzeigeunternehmen in einem Witness-Audit durch unabhängige Fachexperten mehr als bewiesen. Das sei der Verdienst seiner gesamten Mannschaft, wie Lackner extra betont.

Durch die Erfüllung der hohen Qualitätsanforderungen der Zertifizierung, von Vertretern aller Interessenspartner in einem Kriterienkatalog (Güterichtlinie GRL 11) festgelegt, schafft sich Compact 4 einen klaren Wettbewerbsvorteil und kann sich von den sog. schwarzen Schafen der Branche deutlich abgrenzen. Der Auftraggeber/Kunde kann sicher sein, dass er geprüfte Qualität einkauft und das Hausbetreuungsunternehmen seinen gewerbe- und abgabenrechtlichen Anforderungen einwandfrei nachkommt.

Die Güterichtlinie GRL 11 Hausbetreuer wurde beim Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) zur Akkreditierung eingereicht.

Ansprechpartner Maßgeschneiderte Produkte für besondere Branchen

Team

Frau Mag. Dr. Anni Koubek

Prokuristin Innovation, Business Development Zertifizierung Qualität

Team

Frau Ing. Katharina Melmer

Office Management (ÖQA "Österreichische Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Qualität", Gonzagagasse 1/27, 1010 Wien) Tel.: +43 1 535 37 48-14

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

13. Mrz 2024

Event: 29. qualityaustria Forum

Das 29. qualityaustria Forum findet am 13. März 2024 im Salzburg Congress und virtuell statt.

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Neue Spielregeln: Der Mensch im Wirtschafts­system

Nachlese 28. qualityaustria Forum

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Qualitäts-Champion & Qualitäts-­Talent 2022 gekürt

Über Erfolgsgeschichten, die Besten des Landes und Nachwuchstalente

Mehr erfahren
20. Mrz 2023

Neuerungen in puncto Lebensmittel­sicherheit

Lebensmittelsicherheitskultur, HACCP und mehr

Mehr erfahren
14. Mrz 2023

Design Thinking, Blue Ocean, Lean Startup, Business Model Canvas… und Qualität neu denken.

Neuer Lehrgang mit abschließendem Zertifikat „Innovations- und Problemlösungscoach“

Mehr erfahren
09. Mrz 2023

Was darf’s bei Ihrem Training sein?

Online, maßgeschneidert oder Englisch:

Mehr erfahren
06. Mrz 2023

Umfrage zur Umsetzung eines Integrierten Management­systems

Teilen Sie Ihre Erfahrungen!

Mehr erfahren
03. Mrz 2023

MACO mit international anerkanntem Circular Globe Label ausgezeichnet

Kreislauffähigkeit auf Organisationsebene bescheinigt

Mehr erfahren
28. Feb 2023

Im Gespräch mit den qualityaustria CEOs

Ausblick auf das Event-Highlight der Quality Austria

Mehr erfahren
23. Feb 2023

Meldepflicht bei Unfällen bzw. Vorfällen (in puncto Arbeitssicherheit)

Im Ernstfall richtig handeln

Mehr erfahren
22. Feb 2023

Bugfixing. Audits mit Mehrwert anstelle von Wenigwert

Audits mit Mehrwert - Good Practices aus der Produktion bis zum Dienstleistungsbetrieb

Mehr erfahren
13. Feb 2023

Christoph Baumgartner (37) erhält Prokura für Linzer Customer Service Center der Quality Austria

Aufstieg bei Zertifizierungsdienstleister

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22