12. Juli 2019

MOOCI als eines der wenigen Start-Ups erfolgreich zertifiziert.

ISO 9001:2015 Zertifizierung: Qualitätsfokus bei MOOCI

Wien, Juli 2019 – MOOCI erhält von Quality Austria - Trainings, Zertifizierungs und Begutachtungs GmbH das Zertifikat nach ISO 9001:2015. „Wir haben uns für eine ISO Zertifizierung entschieden, da Qualität für uns von höchster Priorität ist. So können wir zeigen, dass auch wir uns Qualitätskriterien unterwerfen und jährlich anhand dieser geprüft werden. Aus unserer Sicht ist dies der einzige Weg, dass wir unseren Qualitätsanspruch an Informationen und Ärzte glaubhaft darstellen“, freut sich CEO Janis Jung über die Auszeichnung durch Quality Austria. Mit der Zertifizierung nach ISO 9001:2015 wird der hohe Qualitätsanspruch bei MOOCI bestätigt.

Für Konrad Scheiber, CEO von Quality Austria, ist eine erfolgreiche Zertifizierung für jedes Unternehmen ein wichtiger Schritt:

„Hohe Kundenorientierung, klare Visionen und konkrete Ziele sind zentrale Erfolgsfaktoren am globalen Markt. Quality Austria hilft als starker Partner bei der Erreichung der Ziele“, erklärt Scheiber.

Für die Zertifizierung seitens Quality Austria zeichnete sich Dr. med.univ. Günther Schreiber verantwortlich:

"MOOCI ist ein innovatives Unternehmen, das den Entwicklungen entsprechend ein Portal für PatientInnen aufgebaut hat, um konkrete, nachvollziehbare Empfehlungen für ÄrztInnen anzubieten. Die zu erfüllenden Kriterien, die zu den Empfehlungen führen, betreffen derzeit im Besonderen die Fachkompetenz der ÄrztInnen. Da die Weiterentwicklung dieser Auswahlkriterien im Sinne der PatientInnenorientierung und PatientInnensicherheit mir ein persönliches Anliegen ist, freut es mich, dass sich MOOCI zu diesem Schritt entschlossen hat."

Das Unternehmen konnte einen führenden Experten in der medizinischen Qualitätssicherung für dieses unabhängige Gremium gewinnen, nämlich Prof. Dr. Lars-Peter Kamolz. Dieser ist Leiter der Research Unit for Safety in Health, sowie der Abteilung für Plastische Chirurgie an der Medinischen Universität in Graz.

Der Weg zum Erfolg

Eine systematische und klare Führung und der extrem hohe Qualitätsanspruch sind wesentliche Bestandteile für den Erfolg von MOOCI. Deshalb haben sich Janis Jung und sein Team auch ganz bewusst, als eines der wenigen österreichischen Start-Ups, für diese ISO Zertifizierung entschieden.

MOOCI bringt Patienten mit den qualitativ besten Ärzten zusammen

MOOCI hat es sich zum Ziel gesetzt, Patienten Sicherheit im Entscheidungsprozess für einen Arzt zu geben. Die Wahl des richtigen Arztes ist entscheidend für den weiteren Verlauf einer Erkrankung. Gerade bei Operationen ist Qualität von größter Bedeutung. Denn eine zweite Chance gibt es oft nicht.

Deshalb gibt es auf MOOCI einen objektiven zweistufigen Prüfungsprozess durch einen unabhängigen Expertenbeirat, der es Patienten garantiert, dass die Ärzte den höchstmöglichen Qualitätsansprüchen gerecht werden. Ausführlich medizinisch geprüfte Informationen rund um Operationen und Behandlungen aus der Plastischen Chirurgie und Dermatologie dienen ihnen als zusätzliche Unterstützung.

Das MOOCI Gütesiegel: Nur qualitativ geprüfte Ärzte sind dabei

„Wir stellen die höchsten Qualitätsansprüche an unsere Ärzte. Daher erhalten auch nur diejenigen das MOOCI Gütesiegel, die unsere strenge Prüfung durchlaufen“, so Janis Jung, Gründer und Geschäftsführer.

Aus diesem Grund wurde ein zweistufiger Prüfungsprozess entwickelt, der von einem unabhängigen juristischen und medizinischen Expertenbeirat durchgeführt wird. Er besteht aus international renommierten Spezialisten, die über jahrelange Berufserfahrung in den jeweiligen Fach- und Spezialgebieten verfügen. Die Qualifikation durch Aus- und Weiterbildung, sowie die Kompetenz durch Eingriffs- und Komplikationsanzahl steht hier im Vordergrund.

Um den Prüfungsprozess zu starten, müssen die Ärzte in einem ersten Schritt relevante Unterlagen einreichen. Im nächsten Schritt überprüfen juristischen Experten die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Qualifikation. Anschließend folgt die Prüfung der fachlichen Kompetenz durch einen medizinischen Expertenbeirat.

Nur nach positiver Prüfung wird der Arzt in das MOOCI Netzwerk aufgenommen und erhält das MOOCI Gütesiegel. Aufgrund der sorgfältig entwickelten Qualitätsstandards und der strengen Prüfung ist es Ärzten nicht möglich, eine Mitgliedschaft bei MOOCI zu kaufen.

Ansprechpartner Qualität

Team

Frau Mag. Dr. Anni Koubek

Prokuristin Branchenmanagement Medizinprodukte

Netzwerkpartner*in

Herr DI Michael Lucyshyn

Netzwerkpartner, Produktexperte Six Sigma und Statistik

Netzwerkpartner*in

Portraintfoto von Johann Russegger

Herr Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Johann Russegger, MBA

Netzwerkpartner, Produktexperte Trainings Integriertes Managementsystem, Qualität

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

23. Apr. 2025

Zwischen Wettbewerbs­fähigkeit, Risiko und Regelwerk: Warum ECM II zur Chefsache wird

07. Apr. 2025

Weltgesundheitstag 2025

„Gesunde Anfänge, hoffnungsvolle Zukunft“

Mehr erfahren
03. Apr. 2025

Food Fraud – Unsichtbare Gefahr mit weitreichenden Konsequenzen

Aufklärung und Prävention als Schlüssel

Mehr erfahren
02. Apr. 2025

Frischen Sie Ihr Wissen auf

Verlängern Sie Ihr Personenzertifikat.

Mehr erfahren
26. März 2025

Wie kommt das neue Pfandsystem bei den Österreicher*innen an?

Neues Einwegpfandsystem in Österreich

Mehr erfahren
26. März 2025

Was 2025 bei der Einführung von Management­systemen zu beachten ist

Tipps unserer Expert*innen für Unternehmen

Mehr erfahren
21. März 2025

5 Gründe, warum ein Kompakt-Training genau das Richtige für Sie ist

Jetzt rasch & kompakt Wissen aufbauen

Mehr erfahren
21. März 2025

Innovation – systematisch und kostenoptimiert

Innovationsmanagement: Training und Zertifikatslehrgang

Mehr erfahren
19. März 2025

Aktuelle Neuerungen zur ISO 37001:2025

Kleine Änderungen, große Wirkung

Mehr erfahren
18. März 2025

Neues zur Normenreihe ISO 45001

Revision der ISO 45001

Mehr erfahren
17. März 2025

­Kreislauf­wirtschaft als Schlüssel zur industriellen Zukunft Europas und Österreichs

Europäische Initiative trifft österreichische Ambitionen

Mehr erfahren
17. März 2025

Qualitäts-Champion, Qualitäts-Talent und Qualitäts-Team 2025 gekürt

Auszeichnung im Rahmen des 30. qualityaustria Forums

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22