28. Sep 2022

Jetzt als „Qualitäts-Talent“ und „Qualitäts-Champion“ bewerben

Junge Talente fördern – Ideen pushen!

Die zwei Personenauszeichnungen „Qualitäts-Champion“ und „Qualitäts-Talent“ werden jährlich von Quality Austria auf Initiative der Österreichischen Vereinigung für Qualität (ÖVQ) vergeben.

Mit den Prämierungen sollen Ideen, Erfolgsgeschichten und Projekte vor den Vorhang geholt werden und diesen bzw. den dahinterstehenden Personen die Aufmerksamkeit geschenkt werden, die sie verdienen.

Während sich der Bewerb um den „Qualitäts-Champion“ vorwiegend an erfahrene Berufstätige richtet, sollen mit der Auszeichnung „Qualitäts-Talent“ besonders junge Personen im Alter von 16 bis 30 Jahren bei ihren Projekten und Ideen unterstützt sowie gefördert werden.

„Es muss sich keineswegs um ein bereits ausgereiftes, durchgeführtes oder umgesetztes Projekt handeln – auch Ideen bzw. Verbesserungsvorschläge im Bereich Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder Industrie 4.0 können eingereicht werden und natürlich auch gewinnen. Bis auf ein paar wenige Vorgaben sind der Kreativität fast keine Grenzen gesetzt und wir freuen uns über frischen Wind und neue Ansätze“, so Otto Kreiter, Prokurist Leitung Customer Service Center, Integriertes Managementsystem der Quality Austria.

„Von einer Fachbereichsarbeit zum Thema Qualitätsmanagement über Ideen, wie Produkte kreislauffähiger gemacht werden, hin zu einem Verbesserungsvorschlag in puncto digitaler Transformation können all diese und weitere Ideen ins Rennen geworfen werden.“

Was Sie mitbringen sollten – und was wir dafür bieten

Als „Qualitäts-Talent“ können sich junge Personen von Schulen, Fachhochschulen und Universitäten, aber auch von Unternehmen, bewerben, die sich bereits mit Managementsystemen oder neuen Methoden und Werkzeugen im Projektmanagement der Bereiche Qualität, Umwelt, Sicherheit bzw. Digitalisierung und Industrie 4.0 beschäftigt haben. Die Palette der einzureichenden Projekte kann dabei so vielfältig wie die Personen selbst sein.

Trauen Sie sich, jede Idee wird bewertet und Sie können nur profitieren! Auf die*den Gewinner*in warten 1.500 Euro in bar sowie ein qualityaustria Bildungsscheck im Wert von 1.500 Euro. Das Gewinner*innenprojekt wird im Zuge des qualityaustria Forums in Salzburg vor einem großen Fachpublikum den Gästen vorgestellt.

Die Einreichfrist läuft nur noch bis 14. Oktober 2022. Bewerben Sie sich jetzt und profitieren Sie von einer tollen Möglichkeit, sich selbst und Ihr Projekt zu präsentieren!

Weitersagen erwünscht!

Sie haben in Ihrem Unternehmen oder Team womöglich junge Berufseinsteiger*innen, die bereits durch ausgeklügelte Ideen aufgefallen sind oder gerade aktiv an Projekten mitarbeiten? Dann ist dies die perfekte Gelegenheit, um ihnen die Möglichkeit zu bieten, ihre Ideen vor Fachexpert*innen zu präsentieren und damit ihre Karriere zu pushen.

Alle Infos zum Wettbewerb sowie den Link zur Anmeldung finden Sie hier!

Verpassen Sie keine News mehr – Jetzt qualityaustria Newsletter abonnieren!
Folgen Sie uns am besten auch gleich auf Social Media:

Sie kennen eine Person, die perfekt ins Schema passt? Lassen Sie es uns wissen und nominieren Sie das „Qualitäts-Talent“ Ihrer Wahl. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Ihre Ansprechpersonen

Team

Frau Karin Hofer, BA

Übersetzungen von Trainings- und Prüfungsunterlagen

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

13. Mrz 2024

Event: 29. qualityaustria Forum

Das 29. qualityaustria Forum findet am 13. März 2024 im Salzburg Congress und virtuell statt.

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Neue Spielregeln: Der Mensch im Wirtschafts­system

Nachlese 28. qualityaustria Forum

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Qualitäts-Champion & Qualitäts-­Talent 2022 gekürt

Über Erfolgsgeschichten, die Besten des Landes und Nachwuchstalente

Mehr erfahren
20. Mrz 2023

Neuerungen in puncto Lebensmittel­sicherheit

Lebensmittelsicherheitskultur, HACCP und mehr

Mehr erfahren
14. Mrz 2023

Design Thinking, Blue Ocean, Lean Startup, Business Model Canvas… und Qualität neu denken.

Neuer Lehrgang mit abschließendem Zertifikat „Innovations- und Problemlösungscoach“

Mehr erfahren
09. Mrz 2023

Was darf’s bei Ihrem Training sein?

Online, maßgeschneidert oder Englisch:

Mehr erfahren
06. Mrz 2023

Umfrage zur Umsetzung eines Integrierten Management­systems

Teilen Sie Ihre Erfahrungen!

Mehr erfahren
03. Mrz 2023

MACO mit international anerkanntem Circular Globe Label ausgezeichnet

Kreislauffähigkeit auf Organisationsebene bescheinigt

Mehr erfahren
28. Feb 2023

Im Gespräch mit den qualityaustria CEOs

Ausblick auf das Event-Highlight der Quality Austria

Mehr erfahren
23. Feb 2023

Meldepflicht bei Unfällen bzw. Vorfällen (in puncto Arbeitssicherheit)

Im Ernstfall richtig handeln

Mehr erfahren
22. Feb 2023

Bugfixing. Audits mit Mehrwert anstelle von Wenigwert

Audits mit Mehrwert - Good Practices aus der Produktion bis zum Dienstleistungsbetrieb

Mehr erfahren
13. Feb 2023

Christoph Baumgartner (37) erhält Prokura für Linzer Customer Service Center der Quality Austria

Aufstieg bei Zertifizierungsdienstleister

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22