28. Sep 2021

Was Sie jetzt im Bereich Sicherheit wissen sollten

Neues aus der ISO 45000er Gruppe

Es wurden einige neue Leitlinien im Bereich der ISO 45000 Gruppe veröffentlicht und weitere neue Leitlinien sind in den kommenden Monaten bzw. Jahre geplant. Eckehard Bauer, MSc, Prokurist Business Development für Sicherheitsmanagement, Business Continuity, Risiko, Security, Compliance und Transport bei Quality Austria gibt einen Ausblick.

Im Moment ist in der ISO 45000er Gruppe nur die ISO 45001 zertifizierbar, alle anderen Standards sind Leitlinien und somit nicht zertifizierbar.

Die Arbeiten an der ISO 45002 sind sehr weit fortgeschritten, eine Veröffentlichung wird im Jahr 2022 erwartet. Hierbei kommt es oftmals zu Verwechslungen, da die BS (British Standard) eine BS 45002er Serie veröffentlicht hat.

Die ISO 45003 ist eine Leitlinie mit sehr positiven Anregungen, um das Management der psychischen Belastungen in Organisationen zu verwalten. Es ist jedoch zu beachten, dass die gesetzlichen Vorgaben immer einzuhalten sind und die Punkte in der ISO 45003 ergänzend sehr sinnvoll angewendet werden können, das Gesetz jedoch die prioritäre Führungsgröße ist.

Die ISO/PAS 45005 ist eine Leitlinie in welcher speziell das Management der COVID-19 Pandemie thematisiert wird. Die ISO/PAS 45005 wird von ISO kostenfrei zur Verfügung gestellt. Jedoch ist es angebracht bei der Umsetzung vorsichtig zu sein, die ISO/PAS 45005 ist gegenüber den gültigen Gesetzen nachrangig und enthält lediglich Vorschläge für ein COVID-19 Management. Die ISO 45005 kann unterstützend zu den bestehenden gesetzlichen Vorgaben und den in der Organisation eingeführten ISO Standards sehr sinnvoll angewandt werden und die Organisation unterstützen.

Sie möchten mehr erfahren? Werfen Sie hier einen Blick auf unsere Systemzertifizierungen im Bereich Sicherheit (Safety).

Ihr Ansprechpartner

Team

Herr Eckehard Bauer, MSc

Prokurist Business Development für Sicherheitsmanagement, Business Continuity, Risiko, Security, Compliance und Transport

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

13. Mrz 2024

Event: 29. qualityaustria Forum

Das 29. qualityaustria Forum findet am 13. März 2024 im Salzburg Congress und virtuell statt.

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Neue Spielregeln: Der Mensch im Wirtschafts­system

Nachlese 28. qualityaustria Forum

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Qualitäts-Champion & Qualitäts-­Talent 2022 gekürt

Über Erfolgsgeschichten, die Besten des Landes und Nachwuchstalente

Mehr erfahren
20. Mrz 2023

Neuerungen in puncto Lebensmittel­sicherheit

Lebensmittelsicherheitskultur, HACCP und mehr

Mehr erfahren
14. Mrz 2023

Design Thinking, Blue Ocean, Lean Startup, Business Model Canvas… und Qualität neu denken.

Neuer Lehrgang mit abschließendem Zertifikat „Innovations- und Problemlösungscoach“

Mehr erfahren
09. Mrz 2023

Was darf’s bei Ihrem Training sein?

Online, maßgeschneidert oder Englisch:

Mehr erfahren
06. Mrz 2023

Umfrage zur Umsetzung eines Integrierten Management­systems

Teilen Sie Ihre Erfahrungen!

Mehr erfahren
03. Mrz 2023

MACO mit international anerkanntem Circular Globe Label ausgezeichnet

Kreislauffähigkeit auf Organisationsebene bescheinigt

Mehr erfahren
28. Feb 2023

Im Gespräch mit den qualityaustria CEOs

Ausblick auf das Event-Highlight der Quality Austria

Mehr erfahren
23. Feb 2023

Meldepflicht bei Unfällen bzw. Vorfällen (in puncto Arbeitssicherheit)

Im Ernstfall richtig handeln

Mehr erfahren
22. Feb 2023

Bugfixing. Audits mit Mehrwert anstelle von Wenigwert

Audits mit Mehrwert - Good Practices aus der Produktion bis zum Dienstleistungsbetrieb

Mehr erfahren
13. Feb 2023

Christoph Baumgartner (37) erhält Prokura für Linzer Customer Service Center der Quality Austria

Aufstieg bei Zertifizierungsdienstleister

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22