28. Sep. 2021

Was Sie jetzt im Bereich Sicherheit wissen sollten

Neues aus der ISO 45000er Gruppe

Es wurden einige neue Leitlinien im Bereich der ISO 45000 Gruppe veröffentlicht und weitere neue Leitlinien sind in den kommenden Monaten bzw. Jahre geplant. Eckehard Bauer, MSc, Prokurist Business Development für Sicherheitsmanagement, Business Continuity, Risiko, Security, Compliance und Transport bei Quality Austria gibt einen Ausblick.

Im Moment ist in der ISO 45000er Gruppe nur die ISO 45001 zertifizierbar, alle anderen Standards sind Leitlinien und somit nicht zertifizierbar.

Die Arbeiten an der ISO 45002 sind sehr weit fortgeschritten, eine Veröffentlichung wird im Jahr 2022 erwartet. Hierbei kommt es oftmals zu Verwechslungen, da die BS (British Standard) eine BS 45002er Serie veröffentlicht hat.

Die ISO 45003 ist eine Leitlinie mit sehr positiven Anregungen, um das Management der psychischen Belastungen in Organisationen zu verwalten. Es ist jedoch zu beachten, dass die gesetzlichen Vorgaben immer einzuhalten sind und die Punkte in der ISO 45003 ergänzend sehr sinnvoll angewendet werden können, das Gesetz jedoch die prioritäre Führungsgröße ist.

Die ISO/PAS 45005 ist eine Leitlinie in welcher speziell das Management der COVID-19 Pandemie thematisiert wird. Die ISO/PAS 45005 wird von ISO kostenfrei zur Verfügung gestellt. Jedoch ist es angebracht bei der Umsetzung vorsichtig zu sein, die ISO/PAS 45005 ist gegenüber den gültigen Gesetzen nachrangig und enthält lediglich Vorschläge für ein COVID-19 Management. Die ISO 45005 kann unterstützend zu den bestehenden gesetzlichen Vorgaben und den in der Organisation eingeführten ISO Standards sehr sinnvoll angewandt werden und die Organisation unterstützen.

Sie möchten mehr erfahren? Werfen Sie hier einen Blick auf unsere Systemzertifizierungen im Bereich Sicherheit (Safety).

Ihr Ansprechpartner

Team

quadratisches Portraitbild von Klaus Gürtler

Herr Mag. (FH) Klaus Gürtler

Business Development Sicherheitsmanagement

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

10. Juli 2025

Führung in dynamischen Zeiten: Wie Weiterbildung Orientierung, Klarheit und Balance bringt

Interviewreihe „Führung muss gelernt sein“

Mehr erfahren
07. Juli 2025

Klimawandel in Österreich: Erkenntnisse und Handlungsbedarf für die Lebensmittel­branche

Auswirkungen auf unsere Lebensmittel

Mehr erfahren
03. Juli 2025

Update zur Revision ISO 9001:2026

Vorstufe ISO/DIS 9001:2025 aktuell in Arbeit

Mehr erfahren
01. Juli 2025

Sommer, Sonne, Kompetenz­vorsprung!

Jetzt Herbsttraining zum Sommer-Special-Preis mixen!

Mehr erfahren
30. Juni 2025

Neue Dimensionen der Sicherheit

Nachhaltige, ganzheitliche Sicherheitskultur

Mehr erfahren
17. Juni 2026

Event: Verleihung Staatspreis Unternehmensqualität 2026

Die nächste Verleihung findet am 17. Juni 2026 in Wien statt.

Mehr erfahren
17. Juni 2026

Event: qualityaustria Excellence Day

Das nächste Event findet am 17. Juni 2026 in Wien statt.

Mehr erfahren
26. Juni 2025

LINZ AG TELEKOM und Quality Austria: Partnerschaft für Datensicherheit und Energiemanagement

Heimische Unternehmen auf höchstem Niveau

Mehr erfahren
25. Juni 2025

Die Auswirkungen der Klimaerwärmung sind in Österreich größer als in anderen Regionen

Heißes Österreich

Mehr erfahren
16. Juni 2025

Die Zukunft des Mobilen Menschen

Impact Lech 2025 – Ein nachhaltiger Impuls für Wirtschaft und Gesellschaft

Mehr erfahren
10. Juni 2025

Österreichs Wirtschaft kann mehr als Durchschnitt

Das war der qualityaustria Excellence Day 2025

Mehr erfahren
09. Juni 2025

Was akkreditierte Personenzertifikate sind – und warum sie Unternehmen weiterbringen

Weltakkreditierungstag 2025

Mehr erfahren
07. Juni 2025

Sichere Lebensmittel: Wichtiger denn je

Lebensmittelsicherheit braucht System – und sie braucht zertifizierte Verantwortung.

Mehr erfahren
05. Juni 2025

Geriatrische Gesund­heits­zentren der Stadt Graz gewinnen Staatspreis Unternehmens­qualität 2025

Österreichische Auszeichnung bereits zum 30. Mal verliehen

Mehr erfahren
02. Juni 2025

Neues Weiterbildungs­angebot der Quality Austria Academy für Führungs­kräfte

Tierisch gute Führung durch Weiterbildung

Mehr erfahren
28. Mai 2025

IMS als Erfolgsrezept in Zeiten des Umbruchs

Nutzen für Unternehmen und Ausbildungstipps

Mehr erfahren
26. Mai 2025

Quality Austria startet Kooperation mit Hilfswerk International

Nachhaltige Hilfe jenseits der Grenzen:

Mehr erfahren
21. Mai 2025

SR10:2024 – Der überarbeitete internationale Standard für soziale Verantwortung und nachhaltige Entwicklung

Revision bringt Vorteile

Mehr erfahren
19. Mai 2025

Excellence-Mythen auf dem Prüfstand

Worauf es wirklich ankommt

Mehr erfahren
16. Mai 2025

Neuer IFS ESG Compliance Check: Nachhaltigkeit strukturiert & glaubwürdig nachweisen

Anforderungen von Stakeholdern erfüllen

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22