21. Mai 2015

OÖ Wohnbau erhält Austria Gütezeichen für Hausverwaltungen

Bild v.l.n.r.: RLB-Vorstandsdirektor Mag. Reinhard Schwendtbauer und Ing. Viktor Seitschek (ÖQA) überreichten den beiden Geschäftsführern der OÖ Wohnbau Dr. Markus Rosinger und Dr. Ferdinand Hochleitner, MBA das Qualitäts-Zertifikat.

Als zweites gemeinnütziges Wohnbauunternehmen in Oberösterreich bzw. als zwölftes in ganz Österreich wurde die OÖ Wohnbau mit dem „Austria Gütezeichen Hausverwaltung" ausgezeichnet.

Seit 60 Jahren ist die OÖ Wohnbau am gemeinnützigen Wohnungsmarkt tätig. Die OÖ Wohnbau errichtet geförderte Eigentumswohnungen, Reihenhäuser, Mietwohnungen bis hin zu kommunalen Bauten, wie Kindergärten, Schulen, Feuerwehrhäusern usw. Jährlich werden rund 220 Wohnungen und 35 Reihenhäuser in ganz Oberösterreich errichtet, im Kommunalbau wird ein Bauvolumen von rd. 20 Mio. Euro umgesetzt.

Das Austria Gütezeichen der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Qualität (ÖQA) ist seit 69 Jahren Garant für geprüfte und nachgewiesene Qualität bei Produkten und Dienstleistungen. Die ÖQA ist als einzige Stelle in Österreich zur Vergabe und Überwachung der Austria Gütezeichen berechtigt.

Grundlage für die Vergabe des Gütezeichens Hausverwaltung ist die Erfüllung von mehr als 100 vorgegebenen Kriterien, die das gesamte Unternehmen miteinbeziehen. Die OÖ Wohnbau konnte alle vorgeschriebenen Kriterien auf Anhieb erfüllen. Eine durchgängige Transparenz bei den Abrechnungen, die Sicherung von Treuhandgeldern sowie die Optimierung von firmeninternen Prozessen zählen unter anderem zu den Anforderungen der Güterichtlinie.

Die Mieter und Eigentümer der OÖ Wohnbau können durch das Gütezeichen sofort erkennen, dass ihre Hausverwaltung besondere Qualitätsstandards erfüllt. Eine regelmäßige, wiederkehrende externe Überprüfung durch eine neutrale Stelle stellt das hohe Qualitätsniveau auch in Zukunft sicher. Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Leistungen bilden die Basis für langfristig gute Kundenbeziehungen.

„Das Gütezeichen bestätigt die hohe Qualität und den hohen Standard der Hausverwaltung der OÖ Wohnbau “,

zeigt sich die Geschäftsführung erfreut.

„Es ist uns ein Ansporn, diese auch zukünftig sicherzustellen.“

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

13. Mrz 2024

Event: 29. qualityaustria Forum

Das 29. qualityaustria Forum findet am 13. März 2024 im Salzburg Congress und virtuell statt.

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Neue Spielregeln: Der Mensch im Wirtschafts­system

Nachlese 28. qualityaustria Forum

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Qualitäts-Champion & Qualitäts-­Talent 2022 gekürt

Über Erfolgsgeschichten, die Besten des Landes und Nachwuchstalente

Mehr erfahren
20. Mrz 2023

Neuerungen in puncto Lebensmittel­sicherheit

Lebensmittelsicherheitskultur, HACCP und mehr

Mehr erfahren
14. Mrz 2023

Design Thinking, Blue Ocean, Lean Startup, Business Model Canvas… und Qualität neu denken.

Neuer Lehrgang mit abschließendem Zertifikat „Innovations- und Problemlösungscoach“

Mehr erfahren
09. Mrz 2023

Was darf’s bei Ihrem Training sein?

Online, maßgeschneidert oder Englisch:

Mehr erfahren
06. Mrz 2023

Umfrage zur Umsetzung eines Integrierten Management­systems

Teilen Sie Ihre Erfahrungen!

Mehr erfahren
03. Mrz 2023

MACO mit international anerkanntem Circular Globe Label ausgezeichnet

Kreislauffähigkeit auf Organisationsebene bescheinigt

Mehr erfahren
28. Feb 2023

Im Gespräch mit den qualityaustria CEOs

Ausblick auf das Event-Highlight der Quality Austria

Mehr erfahren
23. Feb 2023

Meldepflicht bei Unfällen bzw. Vorfällen (in puncto Arbeitssicherheit)

Im Ernstfall richtig handeln

Mehr erfahren
22. Feb 2023

Bugfixing. Audits mit Mehrwert anstelle von Wenigwert

Audits mit Mehrwert - Good Practices aus der Produktion bis zum Dienstleistungsbetrieb

Mehr erfahren
13. Feb 2023

Christoph Baumgartner (37) erhält Prokura für Linzer Customer Service Center der Quality Austria

Aufstieg bei Zertifizierungsdienstleister

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22