11. Jan 2022

Unser Jahresmotto 2022

Our quality, my contribution: Digital, zirkulär, sicher

Digitale Transformation, der Wunsch nach Sicherheit und Resilienz, Kreislaufwirtschaft und Individualisierung – das sind die Trends, die derzeit unser Leben bestimmen. Gleichzeitig ist aber auch der Wunsch nach individueller Selbstbestimmung, -verwirklichung und persönlicher Entscheidungsfreiheit essentiell.

Zum Event

Gesellschaftliche Erwartungshaltungen, Bedürfnisse am (Arbeits-) Markt sowie Anforderungen an neue Produkte sind dynamisch und befinden sich stetig im Wandel. Dadurch muss auch der Begriff „Qualität“ laufend neu definiert und um aktuelle Aspekte erweitert werden. So ist etwa Nachhaltigkeit – im Sinne kreislauffähiger Produkte und Dienstleistungen – längst kein „Nice-to-have“ mehr, sondern hat sich bereits zum „Must-have“ etabliert. Auch Produktsicherheit nimmt eine immer wichtigere Rolle ein, um in Zeiten wie diesen Qualität gewährleisten zu können.

Während viele, individuelle Schritte zum großen Ganzen beitragen, befindet sich auch die Digitalisierung und die daraus entstandene vernetzte Gesellschaft auf dem Vormarsch. Im Fokus steht dabei, welche Rolle digitale Technologien bei der Erfüllung menschlicher Grundbedürfnisse – etwa nach Sicherheit oder Vertrauen – und sozialer Aspekte spielen können.

So schließt sich der Kreis – die Megatrends im Wechsel

Die Digitalisierung und Konnektivität haben somit auch den Megatrend der Individualisierung beschleunigt. Sich selbst zu verwirklichen und mitzubestimmen, gilt als das wegweisende Kulturprinzip unserer Zeit – beschleunigt durch eine stetig wachsende Vielzahl an Entscheidungsmöglichkeiten sowie dem zunehmenden Wunsch nach Selbstbestimmung. Aus Konsument*innen werden Prosument*innen (also Personen, die gleichzeitig produzieren und konsumieren), die sich laufend austauschen und zur Weiterentwicklung von Produkten, Services und letztendlich der wahrgenommenen Qualität beitragen.

Das Commitment einzelner Personen rückt in den Fokus: zwischen Gestaltungswille und Wunsch nach Selbstverantwortung ist es notwendig, proaktiv zu handeln. Es braucht Mut, Neues auszuprobieren und selbstverantwortlich den Schritt nach vorne zu wagen. Selbstverantwortliche Menschen entwickeln Ideen, knüpfen Netzwerke und lösen Probleme proaktiv. Gleichzeitig sind sie wegweisend im „Trendsetting“ und „Decision Making“ – in der Hinsicht, dass sie als mutige Vorbilder handeln und andere dazu motivieren bzw. antreiben wollen, selbst voranzukommen. Handlungen sollen einem größeren Sinn, einem „Purpose“, dienen und darüber hinaus auch der Richtigkeit bzw. Sinnhaftigkeit gewidmet sein. Modern Leadership beruht demnach auch auf Empowerment, Purpose und einer gemeinsamen Vision aller Beteiligten.

Expert*innen Know-how gepaart mit Trendanalysen und Insights

Im Zuge des 27. qualityaustria Forums am 16. März 2022 widmen wir uns einigen dieser Megatrends, an denen kein Weg vorbeiführt, und schlagen die Brücke zwischen dem breitflächigen Qualitätsverständnis und der persönlichen Selbstverwirklichung.

Seien Sie bei der Hybrid-Veranstaltung dabei und entscheiden Sie selbst, ob Sie vor Ort in Salzburg oder remote mittels PC oder Laptop teilnehmen möchten.

Wir freuen uns schon auf Sie!

JETZT ANMELDEN

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

13. Mrz 2024

Event: 29. qualityaustria Forum

Das 29. qualityaustria Forum findet am 13. März 2024 im Salzburg Congress und virtuell statt.

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Neue Spielregeln: Der Mensch im Wirtschafts­system

Nachlese 28. qualityaustria Forum

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Qualitäts-Champion & Qualitäts-­Talent 2022 gekürt

Über Erfolgsgeschichten, die Besten des Landes und Nachwuchstalente

Mehr erfahren
20. Mrz 2023

Neuerungen in puncto Lebensmittel­sicherheit

Lebensmittelsicherheitskultur, HACCP und mehr

Mehr erfahren
14. Mrz 2023

Design Thinking, Blue Ocean, Lean Startup, Business Model Canvas… und Qualität neu denken.

Neuer Lehrgang mit abschließendem Zertifikat „Innovations- und Problemlösungscoach“

Mehr erfahren
09. Mrz 2023

Was darf’s bei Ihrem Training sein?

Online, maßgeschneidert oder Englisch:

Mehr erfahren
06. Mrz 2023

Umfrage zur Umsetzung eines Integrierten Management­systems

Teilen Sie Ihre Erfahrungen!

Mehr erfahren
03. Mrz 2023

MACO mit international anerkanntem Circular Globe Label ausgezeichnet

Kreislauffähigkeit auf Organisationsebene bescheinigt

Mehr erfahren
28. Feb 2023

Im Gespräch mit den qualityaustria CEOs

Ausblick auf das Event-Highlight der Quality Austria

Mehr erfahren
23. Feb 2023

Meldepflicht bei Unfällen bzw. Vorfällen (in puncto Arbeitssicherheit)

Im Ernstfall richtig handeln

Mehr erfahren
22. Feb 2023

Bugfixing. Audits mit Mehrwert anstelle von Wenigwert

Audits mit Mehrwert - Good Practices aus der Produktion bis zum Dienstleistungsbetrieb

Mehr erfahren
13. Feb 2023

Christoph Baumgartner (37) erhält Prokura für Linzer Customer Service Center der Quality Austria

Aufstieg bei Zertifizierungsdienstleister

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22