07. Aug. 2023

Schlüsselnorm für Asset Management

Quality Austria erhält Akkreditierung für ISO 55001 Anlagen­management (Asset Management)

Die Zertifizierungsinstanz Quality Austria erweitert ihr akkreditiertes Produktportfolio: Kürzlich hat das Unternehmen mit Niederlassungen in Wien und Linz die Akkreditierung für den internationalen Standard für Anlagenwirtschaft (Asset Management) erhalten. Die Norm ISO 55001 stellt für anlagenintensive Unternehmen der Privatwirtschaft und des öffentlichen Sektors eine wichtige Grundlage zur systematischen Erfassung von Sachanlagevermögen, aber auch von Umlaufvermögen dar.

Sichere Verwaltung von Anlagenvermögen

Stark vernetzte und kostenintensive Organisationen aus Industrie, Infrastruktur, Immobilienwirtschaft und dem Dienstleistungssektor kommen an einem professionellen Management ihrer immateriellen und materiellen Anlagen nicht vorbei. Für diese Zielgruppe wurde die Norm ISO 55001 ins Leben gerufen, die einerseits Leistungsverbesserung und andererseits Kostenoptimierung durch erhöhten Return on Investment sowie verbesserte Werthaltung ermöglicht. Dem heimischen Zertifizierungsdienstleister Quality Austria wurde kürzlich von der im Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) angesiedelten Akkreditierung Austria die Fachkompetenz in der Asset Management Norm bescheinigt und die Befugnis zur Durchführung von Audits nach der ISO 55001 erteilt.

Wichtiger Baustein Integrierter Managementsysteme

Erich Birgmayer, MSc, qualityaustria Netzwerkpartner und Produktexperte Asset Management und Trainings Sicherheitsmanagement, der diesen Standard für die Quality Austria akkreditierungsreif aufgebaut und bereits auditiert hat, betont:

„Die ISO 55001 steht für eine rasche Amortisation der Investition für jede Art von Unternehmen, welches Anlagevermögen hat. Vorteile eines systematischen Asset Managements nach ISO 55001 ergeben sich aber besonders bei stark vernetzten und kostenintensiven Organisationen wie zum Beispiel in der Industrie (Chemie, Petrochemie, Stahlerzeugung, Bergbau usw.), im Infrastruktursektor (Elektrizitätsversorgung, Wasserversorgung, Transport, Verkehr, Kliniken usw.), in der Immobilienwirtschaft (Wohnungsbau und Immobilienverwaltung) sowie im Dienstleistungssektor.“

Nach erfolgreicher Absolvierung der Akkreditierungsaudits darf Quality Austria nun seit kurzem akkreditierte – also international anerkannte – Zertifizierungen nach ISO 55001 anbieten. Damit wird eine wichtige Lücke für Kunden aus Industrie und Infrastruktur geschlossen, da die Norm auch als Schnittstelle zu anderen Managementsystemen wie ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001, ISO 31000 (Risikomanagement) und ISO 22301 (Business Continuity Management) dient. Der Asset Management Standard dient nicht nur als Grundlage für Managemententscheidungen, sondern erhöht auch die Transparenz und verbessert damit die Vertrauensbasis zu Stakeholdern wie Banken oder Fonds.

Portraitfoto von Eckehard Bauer

„Die Norm unterstützt in der systematischen Erfassung des gesamten Sachanlagenvermögens wie Maschinen oder Liegenschaften. Da durch die Implementierung auch Chancen und Risiken innerhalb einer Organisation erkannt werden, können einerseits Leistungsverbesserungen und Kostenoptimierungen herbeigeführt werden, aber auch Vorteile im Risikomanagement erzielt werden“, fasst Eckehard Bauer, MSc, Prokurist Business Development für Sicherheitsmanagement, Business Continuity, Risiko, Security, Compliance und Transport, die Vorteile zusammen.

Die ISO 55001 beruht auf der High -Level -Structure, dadurch hat sie den gleichen systematischen Aufbau wie z. B. die ISO 9001, ISO 14001 oder ISO 45001. Durch diesen Aufbau können Managementsysteme nach ISO 55001 sehr gut in bestehende Systeme integriert und rasch Synergien genutzt werden.

Verpassen Sie keine News mehr – Jetzt qualityaustria Newsletter abonnieren!
Folgen Sie uns am besten auch gleich auf Social Media:

Ihre Ansprechperson

Netzwerkpartner*in

quadratisches Portraitbild von Erich Birgmayer

Herr Ing. Erich Birgmayer, MSc

Netzwerkpartner, Produktexperte Asset Management und Trainings Sicherheitsmanagement

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

10. Juli 2025

Führung in dynamischen Zeiten: Wie Weiterbildung Orientierung, Klarheit und Balance bringt

Interviewreihe „Führung muss gelernt sein“

Mehr erfahren
07. Juli 2025

Klimawandel in Österreich: Erkenntnisse und Handlungsbedarf für die Lebensmittel­branche

Auswirkungen auf unsere Lebensmittel

Mehr erfahren
03. Juli 2025

Update zur Revision ISO 9001:2026

Vorstufe ISO/DIS 9001:2025 aktuell in Arbeit

Mehr erfahren
01. Juli 2025

Sommer, Sonne, Kompetenz­vorsprung!

Jetzt Herbsttraining zum Sommer-Special-Preis mixen!

Mehr erfahren
30. Juni 2025

Neue Dimensionen der Sicherheit

Nachhaltige, ganzheitliche Sicherheitskultur

Mehr erfahren
17. Juni 2026

Event: Verleihung Staatspreis Unternehmensqualität 2026

Die nächste Verleihung findet am 17. Juni 2026 in Wien statt.

Mehr erfahren
17. Juni 2026

Event: qualityaustria Excellence Day

Das nächste Event findet am 17. Juni 2026 in Wien statt.

Mehr erfahren
26. Juni 2025

LINZ AG TELEKOM und Quality Austria: Partnerschaft für Datensicherheit und Energiemanagement

Heimische Unternehmen auf höchstem Niveau

Mehr erfahren
25. Juni 2025

Die Auswirkungen der Klimaerwärmung sind in Österreich größer als in anderen Regionen

Heißes Österreich

Mehr erfahren
16. Juni 2025

Die Zukunft des Mobilen Menschen

Impact Lech 2025 – Ein nachhaltiger Impuls für Wirtschaft und Gesellschaft

Mehr erfahren
10. Juni 2025

Österreichs Wirtschaft kann mehr als Durchschnitt

Das war der qualityaustria Excellence Day 2025

Mehr erfahren
09. Juni 2025

Was akkreditierte Personenzertifikate sind – und warum sie Unternehmen weiterbringen

Weltakkreditierungstag 2025

Mehr erfahren
07. Juni 2025

Sichere Lebensmittel: Wichtiger denn je

Lebensmittelsicherheit braucht System – und sie braucht zertifizierte Verantwortung.

Mehr erfahren
05. Juni 2025

Geriatrische Gesund­heits­zentren der Stadt Graz gewinnen Staatspreis Unternehmens­qualität 2025

Österreichische Auszeichnung bereits zum 30. Mal verliehen

Mehr erfahren
02. Juni 2025

Neues Weiterbildungs­angebot der Quality Austria Academy für Führungs­kräfte

Tierisch gute Führung durch Weiterbildung

Mehr erfahren
28. Mai 2025

IMS als Erfolgsrezept in Zeiten des Umbruchs

Nutzen für Unternehmen und Ausbildungstipps

Mehr erfahren
26. Mai 2025

Quality Austria startet Kooperation mit Hilfswerk International

Nachhaltige Hilfe jenseits der Grenzen:

Mehr erfahren
21. Mai 2025

SR10:2024 – Der überarbeitete internationale Standard für soziale Verantwortung und nachhaltige Entwicklung

Revision bringt Vorteile

Mehr erfahren
19. Mai 2025

Excellence-Mythen auf dem Prüfstand

Worauf es wirklich ankommt

Mehr erfahren
16. Mai 2025

Neuer IFS ESG Compliance Check: Nachhaltigkeit strukturiert & glaubwürdig nachweisen

Anforderungen von Stakeholdern erfüllen

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22