02. Nov 2022

FH Campus Wien wählte Spenden­empfänger aus

qualityaustria Herzens­projekt: 10.000 Euro gehen an die Wiener Frauen­häuser

Bild (v.l.n.r.): Mag. Christoph Mondl (CEO Quality Austria), Ing. Mag. Horst Rode (Geschäftsführer, CFO FH Campus Wien), Susanne Deutsch (stv. Geschäftsführerin Verein Wiener Frauenhäuser), FH-Prof. Dipl.-Ing. Dr. mont. Heimo Sandtner (Akad. Leiter und Rektor FH Campus Wien), FH-Prof. Mag. Dr. Elisabeth Haslinger-Baumann (Vizerektorin für Forschung und Entwicklung FH Campus Wien), Mag. Dr. Werner Paar (CEO Quality Austria) © Quality Austria

Quality Austria hat eine neue gemeinnützige Aktion namens „qualityaustria Herzensprojekt“ initiiert, mit dem das Unternehmen ab sofort jährlich eine Spende von 10.000 Euro für sozial nachhaltige Projekte zur Verfügung stellt – der*die Spendenempfänger*in wird vom aktuellen Gewinner des Staatspreis Unternehmensqualität ausgewählt. Die FH Campus Wien durfte als Gewinnerin des Staatspreis Unternehmensqualität 2022 erstmals über die Mittelverwendung entscheiden: Die Wahl fiel auf den Verein Wiener Frauenhäuser.

Sozial nachhaltiges Agieren ist für Quality Austria nicht nur eine echte Herzensangelegenheit, sondern gleichzeitig auch Bestandteil ausgezeichneter Unternehmensqualität. Aus diesem Grund hat Quality Austria in diesem Jahr das „qualityaustria Herzensprojekt“ neu ins Leben gerufen, bei dem der*die jeweilige Staatspreissieger*in über die Vergabe einer Spende in Höhe von 10.000 Euro an eine anerkannte und mit dem Spendengütesiegel ausgezeichnete Hilfsorganisation entscheiden darf. Das Geld dafür wird von der Quality Austria zur Verfügung gestellt. Die FH Campus Wien gewann heuer den Staatspreis Unternehmensqualität und wählte nun den Verein Wiener Frauenhäuser als Spendenempfänger aus.

FH Campus Wien setzt auf Frauenförderung

Ing. Mag. Horst Rode, Geschäftsführer und CFO der FH Campus Wien, ist überzeugt davon, die richtige Auswahl getroffen zu haben: „Wir haben uns für den Verein Wiener Frauenhäuser als Spendenempfänger des qualityaustria Herzensprojekts entschieden. Die FH Campus Wien ist selbst sehr darauf bedacht, Frauen in den unterschiedlichsten Projekten und Initiativen zu fördern und bei ihren Zielen nachhaltig zu unterstützen. So stärken wir die Gender- und Diversitätskompetenz unter Lehrenden, Mitarbeitenden und Studierenden mit gezielten Einzelmaßnahmen. Zudem entwickeln wir eine Diversitätsstrategie für die gesamte Hochschule. Die Wahl des Spendenempfängers entspricht daher auch unserer eigenen gelebten Philosophie.“

Wertvolle Unterstützung für Wiener Frauenhäuser

Die stellvertretende Geschäftsführerin des Vereins Wiener Frauenhäuser, Susanne Deutsch, zeigte sich bei der Scheckübergabe erfreut darüber, dass die Entscheidung auf ihre Organisation gefallen ist: „In Zeiten, in denen die Inflation und damit auch alle Lebenserhaltungskosten steigen, freuen wir uns natürlich umso mehr, eine unerwartete Spende entgegennehmen zu können. Dadurch können wir die Situation von in Not geratenen Frauen unmittelbar weiter verbessern.“ Der im Jahr 1978 gegründete Verein betreibt mit November 2022 bereits fünf Frauenhäuser, in denen misshandelte und bedrohte Frauen Schutz finden. Zudem gibt es unter anderem eine ambulante Beratungsstelle, in der anonyme und kostenlose Hilfe angeboten wird.

Quality Austria initiierte Herzensprojekt

Die beiden Geschäftsführer der Quality Austria begründen die innovative Vergabemodalität des neu ins Leben gerufenen „Herzensprojekts“ wie folgt: „Es gibt zahlreiche förderungswürdige Projekte – und wir können leider nicht alle unterstützen. Daher haben wir uns gedacht: Wer kann wohl besser über die Mittelverwendung entscheiden, als ein Staatspreisgewinner?“, so Mag. Christoph Mondl, der gemeinsam mit Mag. Dr. Werner Paar die Geschäfte der Quality Austria führt. Paar erläuterte die Beweggründe für das soziale Engagement: „Sozial nachhaltige Unternehmensführung ist für die Quality Austria nicht nur eine echte Herzensangelegenheit, sondern mittlerweile auch Grundbestandteil vieler Normen sowie des EFQM Modells, anhand dessen die Unternehmensqualität bewertet wird. Mit unserer Initiative möchten wir den Fokus noch mehr darauf lenken.“

Verpassen Sie keine News mehr – Jetzt qualityaustria Newsletter abonnieren!
Folgen Sie uns am besten auch gleich auf Social Media:

Mehr Infos zum „qualityaustria Herzensprojekt“ finden Sie hier: www.staatspreis.com/herzensprojekt

Team Unternehmensqualität

Team

Portraitbild von Manuela Eigelsreiter

Frau Manuela Eigelsreiter, MA

Operations Unternehmensqualität (EFQM)

Team

Portraitbild von Nicole Mayer

Frau Mag. Nicole Mayer, MSc

Business Development Unternehmensqualität (EFQM)

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

13. Mrz 2024

Event: 29. qualityaustria Forum

Das 29. qualityaustria Forum findet am 13. März 2024 im Salzburg Congress und virtuell statt.

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Neue Spielregeln: Der Mensch im Wirtschafts­system

Nachlese 28. qualityaustria Forum

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Qualitäts-Champion & Qualitäts-­Talent 2022 gekürt

Über Erfolgsgeschichten, die Besten des Landes und Nachwuchstalente

Mehr erfahren
20. Mrz 2023

Neuerungen in puncto Lebensmittel­sicherheit

Lebensmittelsicherheitskultur, HACCP und mehr

Mehr erfahren
14. Mrz 2023

Design Thinking, Blue Ocean, Lean Startup, Business Model Canvas… und Qualität neu denken.

Neuer Lehrgang mit abschließendem Zertifikat „Innovations- und Problemlösungscoach“

Mehr erfahren
09. Mrz 2023

Was darf’s bei Ihrem Training sein?

Online, maßgeschneidert oder Englisch:

Mehr erfahren
06. Mrz 2023

Umfrage zur Umsetzung eines Integrierten Management­systems

Teilen Sie Ihre Erfahrungen!

Mehr erfahren
03. Mrz 2023

MACO mit international anerkanntem Circular Globe Label ausgezeichnet

Kreislauffähigkeit auf Organisationsebene bescheinigt

Mehr erfahren
28. Feb 2023

Im Gespräch mit den qualityaustria CEOs

Ausblick auf das Event-Highlight der Quality Austria

Mehr erfahren
23. Feb 2023

Meldepflicht bei Unfällen bzw. Vorfällen (in puncto Arbeitssicherheit)

Im Ernstfall richtig handeln

Mehr erfahren
22. Feb 2023

Bugfixing. Audits mit Mehrwert anstelle von Wenigwert

Audits mit Mehrwert - Good Practices aus der Produktion bis zum Dienstleistungsbetrieb

Mehr erfahren
13. Feb 2023

Christoph Baumgartner (37) erhält Prokura für Linzer Customer Service Center der Quality Austria

Aufstieg bei Zertifizierungsdienstleister

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22