Quality Austria gratuliert
Therapiezentrum Buchenberg nach EN 15224 zertifiziert
Dem Therapiezentrum Buchenberg in Waidhofen an der Ybbs ist es gelungen, die Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems nach EN 15224 erfolgreich mit der Zertifizierung abzuschließen. Nach dem Therapiezentrum Rosalienhof in Bad Tatzmannsdorf ist dies die zweite Einrichtung der Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB), der damit die hohe Qualität in allen Bereichen des Zentrums bestätigt wurde.
Das nunmehr ausgezeichnete Therapiezentrum hat sich auf die Nachbehandlung von neurologischen Erkrankungen und Stoffwechselerkrankungen spezialisiert. Behandlungsschwerpunkte bei der Rehabilitation neurologischer Erkrankungen bilden intensive Rehabilitation nach Schlaganfällen oder anderen zentralen oder peripheren neurologischen Erkrankungen sowie Behandlungen und Informationen für Patient*innen mit der Diagnose Multiple Sklerose. Bei Stoffwechselrehabilitation liegen die Behandlungsschwerpunkte bei Diabetes Mellitus Typ I und II sowie dem metabolischen Syndrom und seine Komponenten bei wesentlicher bzw. komorbider Ausprägung (Hypertonie, Stoffwechselstörungen etc., Adipositas).

Foto (v.l.n.r.): DGKP HFK Michael Mizda, MSc; Dir. Rät. Susanne Bluma; Dr. Günther Schreiber; Prim. Dr. Clemens Kaufmann; Thomas Schallauer, MSc; Mag. Hannes Reithofer; DGKP Christa Brenn, MSc; Sitzend: Mag. Hannes Freinberger, MSc; Sandra Wöhrenschimmel, BSc
Dr. Günther Schreiber, der sich als qualityaustria Netzwerkpartner für das Projektmanagement und die Koordination der Branche Gesundheitswesen verantwortlich zeichnet, hat am 21. Dezember 2020 die Zertifikate nach ISO 9001 und EN 15224 vor Ort überreicht.
Die Quality Austria gratuliert dem Therapiezentrum Buchenberg zu der hervorragenden Leistung recht herzlich und wünscht weiterhin viel Erfolg mit Qualität.