17. Mai 2021

Was ist Unternehmensqualität?

Unternehmensqualität für Einsteiger*innen

Die Unternehmensqualität einer Organisation zeigt das Niveau, in dem die Organisation die an sie gestellten Anforderungen erfüllt. Dabei nennt man ein herausragendes Niveau „Excellence“ oder „Business Excellence“.

Jedes Unternehmen hat seine eigene Ausprägung der Unternehmensqualität. Gemeinsame Merkmale können u. a. die positive Entwicklung der Kund*innenzufriedenheit und Mitarbeitendenloyalität betreffen, die hohe Innovationsrate, verbesserte Umweltleistung oder einen Beitrag für die Gesellschaft umfassen.

 

Ganz einfach gesagt bedeutet Unternehmensqualität für uns: Organisationen mit hoher Unternehmensqualität erzielen dauerhaft herausragende Leistungen und erfüllen oder übertreffen damit die Erwartungen Ihrer Interessengruppen. Die Bewertung erfolgt nach dem unabhängigen EFQM Modell und der Radar Logik.

Wir haben im Whitepaper „Unternehmensqualität für Einsteiger*innen“ für Sie die folgenden Themen zusammengefasst:

  • Was ist der Nutzen von Unternehmensqualität?
  • Was machen exzellente Unternehmen anders?
  • Welche Prinzipien bilden die Grundlage für das EFQM Modell? Wie ist das EFQM Modell aufgebaut?
  • ISO – EFQM – nicht entweder / oder!
  • Passt der Excellence Ansatz zu Ihrer Organisation?
  • Wie mache ich eine Selbstbewertung?

 

Hier Whitepaper downloaden!

 


    Ansprechpartnerinnen Unternehmensqualität (EFQM)

    Team

    Portraitbild von Manuela Eigelsreiter

    Frau Manuela Eigelsreiter, MA

    Operations Unternehmensqualität (EFQM)

    Team

    Portraitbild von Nicole Mayer

    Frau Mag. Nicole Mayer, MSc

    Business Development Unternehmensqualität (EFQM)

    Weitere News & Events

    Immer topaktuell informiert

    13. Mrz 2024

    Event: 29. qualityaustria Forum

    Das 29. qualityaustria Forum findet am 13. März 2024 im Salzburg Congress und virtuell statt.

    Mehr erfahren
    23. Mrz 2023

    Neue Spielregeln: Der Mensch im Wirtschafts­system

    Nachlese 28. qualityaustria Forum

    Mehr erfahren
    23. Mrz 2023

    Qualitäts-Champion & Qualitäts-­Talent 2022 gekürt

    Über Erfolgsgeschichten, die Besten des Landes und Nachwuchstalente

    Mehr erfahren
    20. Mrz 2023

    Neuerungen in puncto Lebensmittel­sicherheit

    Lebensmittelsicherheitskultur, HACCP und mehr

    Mehr erfahren
    14. Mrz 2023

    Design Thinking, Blue Ocean, Lean Startup, Business Model Canvas… und Qualität neu denken.

    Neuer Lehrgang mit abschließendem Zertifikat „Innovations- und Problemlösungscoach“

    Mehr erfahren
    09. Mrz 2023

    Was darf’s bei Ihrem Training sein?

    Online, maßgeschneidert oder Englisch:

    Mehr erfahren
    06. Mrz 2023

    Umfrage zur Umsetzung eines Integrierten Management­systems

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen!

    Mehr erfahren
    03. Mrz 2023

    MACO mit international anerkanntem Circular Globe Label ausgezeichnet

    Kreislauffähigkeit auf Organisationsebene bescheinigt

    Mehr erfahren
    28. Feb 2023

    Im Gespräch mit den qualityaustria CEOs

    Ausblick auf das Event-Highlight der Quality Austria

    Mehr erfahren
    23. Feb 2023

    Meldepflicht bei Unfällen bzw. Vorfällen (in puncto Arbeitssicherheit)

    Im Ernstfall richtig handeln

    Mehr erfahren
    22. Feb 2023

    Bugfixing. Audits mit Mehrwert anstelle von Wenigwert

    Audits mit Mehrwert - Good Practices aus der Produktion bis zum Dienstleistungsbetrieb

    Mehr erfahren
    13. Feb 2023

    Christoph Baumgartner (37) erhält Prokura für Linzer Customer Service Center der Quality Austria

    Aufstieg bei Zertifizierungsdienstleister

    Mehr erfahren
    +43 732 34 23 22