06. Feb 2020

Report im Gespräch mit Melanie Scheiber

Veränderung aktiv gestalten

Die Trends der kommenden zehn Jahre haben einen direkten Einfluss auf Qualität, die Bedürfnisse und Erwartungen von Kunden sowie auf die Interaktion von Prozessen. Unsere brandaktuellen Studienergebnisse »Qualität 2030« in Zusammenarbeit mit der JKU zeigen: So wie sich die Welt für Organisationen ändert, so ändert sie sich auch für Managementsysteme.

Bild: Melanie Scheiber

[...] Im Rahmen von strategischen Entscheidungen gestalten wir die Zukunft. Die Strategie ist also ein essenzieller Hebel der Veränderung. Wenn wir Trends wie Purpose, Circular Economy, Digital Mesh, Agilität oder auch den Wertewandel und die Individualisierung nicht verschlafen wollen, müssen wir uns mit den jeweiligen Chancen und Risiken aktiv auseinandersetzen. Für eine agile Transformation muss man sich angesichts von Volatilität, Digitalisierung und Disruption mutig auf eine Reise mit ungewissem Ausgang begeben. Es geht darum, bewusst mit Unsicherheit und Angst umzugehen, Fehlversuche zu akzeptieren, gemeinsam zu lernen sowie von der Richtigkeit einer Sache und der Fähigkeit zu bestimmten Handlungen überzeugt zu sein.

Im Zuge unseres kostenfreien 26. qualityaustria Forums am 18. März 2020 im Salzburg Congress behandeln wir unter dem Motto »Logbuch 2030. Vertrauen stiften – Veränderung gestalten.« genau diese Themen und liefern unterschiedlichste Perspektiven und Lösungsansätze dazu. Wir präsentieren nicht nur die aktuellen Studienergebnisse des Projekts »Qualität 2030«, sondern freuen uns auch schon auf den Vortrag der Physikerin und ehemaligen Astronauten-Trainerin Laura Winterling, die uns spannende Einblicke in den Qualitätsanspruch im Weltall gewährt. Ex-Geheimagent Leo Martin und Kabarettist Thomas Maurer werden gleichermaßen für einen Blick über den Tellerrand und Entertainment sorgen. [...]

Den ganzen Beitrag können Sie hier nachlesen.

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

20. Mrz 2023

Neuerungen in puncto Lebensmittel­sicherheit

Lebensmittelsicherheitskultur, HACCP und mehr

Mehr erfahren
14. Mrz 2023

Design Thinking, Blue Ocean, Lean Startup, Business Model Canvas… und Qualität neu denken.

Neuer Lehrgang mit abschließendem Zertifikat „Innovations- und Problemlösungscoach“

Mehr erfahren
09. Mrz 2023

Was darf’s bei Ihrem Training sein?

Online, maßgeschneidert oder Englisch:

Mehr erfahren
06. Mrz 2023

Umfrage zur Umsetzung eines Integrierten Management­systems

Teilen Sie Ihre Erfahrungen!

Mehr erfahren
03. Mrz 2023

MACO mit international anerkanntem Circular Globe Label ausgezeichnet

Kreislauffähigkeit auf Organisationsebene bescheinigt

Mehr erfahren
28. Feb 2023

Im Gespräch mit den qualityaustria CEOs

Ausblick auf das Event-Highlight der Quality Austria

Mehr erfahren
23. Feb 2023

Meldepflicht bei Unfällen bzw. Vorfällen (in puncto Arbeitssicherheit)

Im Ernstfall richtig handeln

Mehr erfahren
22. Feb 2023

Bugfixing. Audits mit Mehrwert anstelle von Wenigwert

Audits mit Mehrwert - Good Practices aus der Produktion bis zum Dienstleistungsbetrieb

Mehr erfahren
13. Feb 2023

Christoph Baumgartner (37) erhält Prokura für Linzer Customer Service Center der Quality Austria

Aufstieg bei Zertifizierungsdienstleister

Mehr erfahren
09. Feb 2023

Mit Innovation und effektiver Problem­lösung zum nach­haltigen Erfolg

Neuer Lehrgang mit abschließendem Zertifikat

Mehr erfahren
08. Feb 2023

HinweisgeberInnen­schutz-Gesetz (HSchG) in Österreich beschlossen

Wichtige Neuerungen für betroffene Organisationen

Mehr erfahren
07. Feb 2023

Interaktion mit Stakeholdern: gewusst wie!

WEB Windenergie & wichtige Entwicklungsschritte

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22