28. Sep 2017

Ganz im Zeichen des Qualitätsmanagements

Weiterbildung als elementarer Bestandteil der Personalentwicklung

Weiterbildung ist eine Kernaufgabe der Personalentwicklung in Organisationen.

Um den Stellenwert der Personalentwicklung innerhalb der Organisation klar hervorzuheben, könnte eine Zertifizierung nach ISO 29990 ein deutliches Zeichen sein.

Es gibt sie bereits, die Personalentwicklungen mit ISO 29990 Zertifikat. Für weiterführende Informationen zu Anforderungen, Abwicklung und Kosten kontaktieren Sie bitte unseren qualityaustria Netzwerkpartner und Produktexperten ISO 29990 Herrn Georg Smolek.

Die Struktur der Bildungsanbieter in Österreich ist geprägt von Klein- und  Kleinstorganisationen, in vielen Fällen ist es der Einzeltrainer. Um dieser Zielgruppe die Möglichkeit einer Zertifizierung zu bieten, wurde ein spezielles Paket geschnürt. Unter Berücksichtigung bestimmter Kriterien (Organisationsgröße, Anzahl Standorte, Komplexität des Angebots, etc.) können wir ein sehr attraktives Angebot erstellen.

Quality Austria bei Ö-Cert gelistet – Nutzen Sie die Vorteile! Der Bereich Training und Personenzertifizierung der Quality Austria ist als Qualitätsanbieter in der Erwachsenenbildung gelistet. Für unsere Teilnehmer bedeutet das, neben dem Qualitätsnachweis, vor allem einen einfachen Zugang zu bundeslandspezifischen Förderungen – und das österreichweit.

Trainingstipp

ISO 29990 - Qualitätsmanagement im Bildungsbereich

Ziel des Inhousetrainings ist es, die wesentlichen Kriterien von Qualitätsmanagement in der Bildung herauszuarbeiten sowie die Möglichkeiten zur systematischen Umsetzung aufzuzeigen, im Speziellen anhand der Modelle ISO 9001, ISO 29990 und EFQM.

Kontakt

Netzwerkpartner*in

Herr Georg Smolek, BA

Netzwerkpartner, Produktexperte Bildung

Ansprechpartner Maßgeschneiderte Produkte für besondere Branchen

Team

Frau Mag. Dr. Anni Koubek

Prokuristin Innovation, Business Development Zertifizierung Qualität

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

13. Mrz 2024

Event: 29. qualityaustria Forum

Das 29. qualityaustria Forum findet am 13. März 2024 im Salzburg Congress und virtuell statt.

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Neue Spielregeln: Der Mensch im Wirtschafts­system

Nachlese 28. qualityaustria Forum

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Qualitäts-Champion & Qualitäts-­Talent 2022 gekürt

Über Erfolgsgeschichten, die Besten des Landes und Nachwuchstalente

Mehr erfahren
20. Mrz 2023

Neuerungen in puncto Lebensmittel­sicherheit

Lebensmittelsicherheitskultur, HACCP und mehr

Mehr erfahren
14. Mrz 2023

Design Thinking, Blue Ocean, Lean Startup, Business Model Canvas… und Qualität neu denken.

Neuer Lehrgang mit abschließendem Zertifikat „Innovations- und Problemlösungscoach“

Mehr erfahren
09. Mrz 2023

Was darf’s bei Ihrem Training sein?

Online, maßgeschneidert oder Englisch:

Mehr erfahren
06. Mrz 2023

Umfrage zur Umsetzung eines Integrierten Management­systems

Teilen Sie Ihre Erfahrungen!

Mehr erfahren
03. Mrz 2023

MACO mit international anerkanntem Circular Globe Label ausgezeichnet

Kreislauffähigkeit auf Organisationsebene bescheinigt

Mehr erfahren
28. Feb 2023

Im Gespräch mit den qualityaustria CEOs

Ausblick auf das Event-Highlight der Quality Austria

Mehr erfahren
23. Feb 2023

Meldepflicht bei Unfällen bzw. Vorfällen (in puncto Arbeitssicherheit)

Im Ernstfall richtig handeln

Mehr erfahren
22. Feb 2023

Bugfixing. Audits mit Mehrwert anstelle von Wenigwert

Audits mit Mehrwert - Good Practices aus der Produktion bis zum Dienstleistungsbetrieb

Mehr erfahren
13. Feb 2023

Christoph Baumgartner (37) erhält Prokura für Linzer Customer Service Center der Quality Austria

Aufstieg bei Zertifizierungsdienstleister

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22