03. Nov 2017

Neuer Lehrgang: Qualitätsbeauftragter – Kompakt

  • Sie wollen eine kompakte Wissensbasis über Qualitätsmanagement erlangen?
  • Sie möchten das Handwerkszeug zur Qualitätssicherung in Ihrem Verantwortungsbereich erlernen?
  • Sie wollen Zeit und Ressourcen sparen, aber dennoch nicht auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung verzichten?

Perfekt für Einsteiger

Dieser Einsteiger-Lehrgang vermittelt das nötige Grundwissen und Methoden in nur vier Tagen und schließt nach erfolgreicher Prüfung mit dem Zertifikat „Qualitätsbeauftragter-Kompakt“ ab. Dieses Zertifikat ist fünf Jahre lang gültig und Sie können die Ausbildung in Folge auch anrechnen lassen, zum Beispiel für die akkreditierten Lehrgangsreihen Qualitätstechnik oder Qualitätsmanagement.

 

Qualitätsmanagement-Grundwissen

Vermittelte Inhalte umfassen Grundlagen von Systemdokumentation, Prozessmanagement, Qualitätsplanung sowie Risiko- und Chancen-
betrachtung. Außerdem werden die wichtigsten Methoden und Werkzeuge im Qualitätsmanagement praktisch erlernt und Sie werden auf interne Audits vorbereitet. Die Anforderungen der Qualitätsnorm ISO 9001 werden kompakt erläutert und im Methodenteil begleitend mit berücksichtigt.

 

Alle Informationen auf einen Blick

Dauer: 4 Tage

Preis: € 1.200,- (exkl. MwSt.)
Im Preis ist die Prüfung inbegriffen.

Termine:
03. - 06. April 2018, Wien
16. - 19. Juli 2018, Linz
17. - 20. September 2018, Wien
22. - 25. Oktober 2018, Linz

Weitere Informationen zu den Inhalten, zur Prüfung oder Verlängerungskriterien finden Sie auf der Produktseite, wo Sie sich auch gleich anmelden können:

Zur Anmeldung

Ansprechpartner Qualität

Team

Frau Mag. Dr. Anni Koubek

Prokuristin Innovation, Business Development Zertifizierung Qualität

Netzwerkpartner*in

Herr DI Michael Lucyshyn

Netzwerkpartner, Produktexperte Six Sigma und Statistik

Netzwerkpartner*in

Portraintfoto von Johann Russegger

Herr Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Johann Russegger, MBA

Netzwerkpartner, Produktexperte Trainings Integriertes Managementsystem, Qualität

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

13. Mrz 2024

Event: 29. qualityaustria Forum

Das 29. qualityaustria Forum findet am 13. März 2024 im Salzburg Congress und virtuell statt.

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Neue Spielregeln: Der Mensch im Wirtschafts­system

Nachlese 28. qualityaustria Forum

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Qualitäts-Champion & Qualitäts-­Talent 2022 gekürt

Über Erfolgsgeschichten, die Besten des Landes und Nachwuchstalente

Mehr erfahren
20. Mrz 2023

Neuerungen in puncto Lebensmittel­sicherheit

Lebensmittelsicherheitskultur, HACCP und mehr

Mehr erfahren
14. Mrz 2023

Design Thinking, Blue Ocean, Lean Startup, Business Model Canvas… und Qualität neu denken.

Neuer Lehrgang mit abschließendem Zertifikat „Innovations- und Problemlösungscoach“

Mehr erfahren
09. Mrz 2023

Was darf’s bei Ihrem Training sein?

Online, maßgeschneidert oder Englisch:

Mehr erfahren
06. Mrz 2023

Umfrage zur Umsetzung eines Integrierten Management­systems

Teilen Sie Ihre Erfahrungen!

Mehr erfahren
03. Mrz 2023

MACO mit international anerkanntem Circular Globe Label ausgezeichnet

Kreislauffähigkeit auf Organisationsebene bescheinigt

Mehr erfahren
28. Feb 2023

Im Gespräch mit den qualityaustria CEOs

Ausblick auf das Event-Highlight der Quality Austria

Mehr erfahren
23. Feb 2023

Meldepflicht bei Unfällen bzw. Vorfällen (in puncto Arbeitssicherheit)

Im Ernstfall richtig handeln

Mehr erfahren
22. Feb 2023

Bugfixing. Audits mit Mehrwert anstelle von Wenigwert

Audits mit Mehrwert - Good Practices aus der Produktion bis zum Dienstleistungsbetrieb

Mehr erfahren
13. Feb 2023

Christoph Baumgartner (37) erhält Prokura für Linzer Customer Service Center der Quality Austria

Aufstieg bei Zertifizierungsdienstleister

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22