14. März 2018

Aufbruch! Mutig entscheiden – dynamisch umsetzen

24. qualityaustria Forum

Aufbruch durch Umbruch

Die uns umgebende Veränderungsdynamik in Gesellschaft und Wirtschaft, anspruchsvollere Kunden, neue Technologien und veränderte Geschäftsmodelle erfordern außergewöhnliche Entscheidungen und eine tatkräftige Umsetzung. Von innovativen Köpfen wird Mut zu visionären Zielen verlangt. Neugierde, Energie, Offenheit, Engagement und Durchhaltevermögen sind essenziell, um gewohnte Denkmuster zu durchbrechen und neue Geschäftsmodelle zu gestalten.

Bewegung = Veränderung

Egal, ob es um die Veränderung von Standpunkten, Sichtweisen oder Haltungen geht: Das Motiv für Bewegung und Veränderung ist vielfältig – dazu zählen der Drang sich weiterzuentwickeln, die Neugierde etwas zu erforschen, die erwartete Anerkennung für Erreichtes, aber auch der Druck von außen. Wenn Bewegung gelingt, stellen die gemeinsam erreichten Ergebnisse meist motivierende Erlebnisse dar und ermöglichen neue Horizonte.

  • Wie können wir visionäre Ziele in Organisationen erreichen?
  • Wie können wir Disruption und Neugestaltung miteinander verbinden?
  • Wie gehen wir mit dem Digitalisierungshype um und wie können wir diesen Herausforderungen begegnen?
  • Welche Wertigkeit nimmt der Mensch in der beschleunigten Veränderung ein?
  • Können wir ohne integriertes, gesamtheitliches Denken erfolgreich aufbrechen?

Im Zuge unseres qualityaustria Forums beleuchten wir diese Themen unter Berücksichtigung konkreter Beiträge aus Qualitäts-, Umwelt-, Sicherheits- und Gesundheitsschutzmanagement.

Invite your friends

Gerne können Sie Ihre Kunden, Lieferanten, Kooperationspartner und Freunde einladen!

Zielgruppe

  • Vorstände und Geschäftsführer
  • Systembeauftragte und -manager Qualität, Umwelt, Arbeitssicherheit, Energie, Risikomanagement, Personalisten
  • Interne und externe Auditoren
  • Berater
  • Medien

Alle verfügbaren Präsentationen können Sie unter dem jeweiligen Programmpunkt downloaden.

Programm 24. qualityaustria Forum

Moderation
Werner Sejka, Puls 4

Ab 09.00 Uhr: Welcome

10.00 Uhr: Opening des 24. qualityaustria Forums

10.10 Uhr: Eröffnungsimpuls: Aufbruch = blindes Vertrauen in Qualität (Download)
Konrad Scheiber, Geschäftsführer, Quality Austria

10.30 Uhr: Qualität als Erfolgsfaktor im Wettbewerb (Download)
o.Univ. Prof. Dr. Christoph Badelt, Leiter Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO)

11.15 Uhr: "Mail halten!"
Anitra Eggler, Bestseller-Autorin

12.00 Uhr: Auszeichnung Österreichs Qualitäts-Champion/-Talent

12.15 Uhr: Mittagspause

13.40 Uhr: Opening Nachmittag

13.45 Uhr: Die Tragweite der Entscheidung

  • Eckehard Bauer, MSc, Prokurist Key Account und Business Development für Risiko- und Sicherheitsmanagement, Business Continuity, Verkehr, Quality Austria (Download)
  • Dir. DI. Wolfram Krenn, Leiter OMV Raffinerie Schwechat

14.30 Uhr: Geht net, gibt’s net! (Download)
Alexandra Meixner, 3fache Weltrekordhalterin im Ultratriathlon, 2. Platz Race Across America RAAM

15:15 Uhr: Das Günter Prinzip: So motivieren Sie Ihren inneren Schweinehund
Dr. Stefan Frädrich, Motivationsexperte und Unternehmer (GEDANKENtanken)

16.00 Uhr: Schlussgedanken
Konrad Scheiber, Geschäftsführer, Quality Austria

16.10 Uhr: Einladung zum Networking

17.00 Uhr: Voraussichtliches Ende

Info-Area

Green Meeting

Es wird angestrebt, die Veranstaltung nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens für Green Meetings auszurichten.

Für uns ist das Thema Nachhaltigkeit kein leeres Versprechen, sondern der verantwortungsvolle Umgang mit der Umwelt und den Ressourcen. Die Besonderheiten eines Green Meetings reichen von der Verwendung von Papier, das nach den Richtlinien des Österr. Umweltzeichens „Schadstoffarme Druckerzeugnisse“ auf FSC-zertifiziertem Papier aus 100% Altpapier bedruckt ist z.B. für unser Forumsprogramm, über die Vermeidung von unnötigen Druckunterlagen, wiederverwendete Namenskarten und den Verzicht auf Give-Aways. Ein durchdachtes Energie-, Strom- und Abfallmanagementkonzept machen das Kongresszentrum zu einer Green Location. Ein exklusives Green Catering bringt kreative und traditionelle Gerichte aufs Tablett, es werden vermehrt regionale und Bioprodukte verwendet.

Wir bitten alle Teilnehmer, „klimaschonend“ an- und abzureisen, am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Anreisemöglichkeiten finden Sie unter http://www.salzburgcongress.at/de/anreise/.

Klimaneutrales Event

Wir veranstalten das qualityaustria Forum 2018 erstmals klimaneutral. Durch die Zertifizierung als Green Meeting wurden bereits einige Emissionen eingespart. Nicht vermeidbare Emissionen werden nun durch die Unterstützung eines hochwertigen und nachhaltigen Klimaschutzprojektes in Äthiopien ausgeglichen.

Berechneter Gesamtverbrauch:

66 Tonnen CO2-Emissionen für qualityaustria Forum & ATAF (internes Event am Vortag)
Unterstütztes Projekt: Gesamtpaket für Haushalte in Äthiopien

Zum Projekt

Zimmerreservierung

In folgenden Hotels sind bis 12. Februar 2018  Zimmerkontingente geblockt (Buchungen nach dem 12. Februar werden auf Anfrage und nach Verfügbarkeit bearbeitet), gerne können diese Hotels auch direkt über den Quickfinder bzw. das Formular gebucht werden:

  • Achat Plaza Zum Hirschen: EZ € 92,50; DZ sgl. use €102,50 oder DZ € 119,-
  • Altstadthotel Wolf-Dietrich & Residenz: EZ € 74,50; DZ sgl. use € 104,50 oder DZ € 121,-
  • Wyndham Grand Salzburg: DZ sgl. use € 135,50 oder DZ € 152,-
  • Hotel Markus Sittikus: EZ € 82,55; DZ sgl. use € 100,55 oder DZ € 125,10
  • Hotel Villa Charlton: DZ sgl. use € 113,55 oder DZ € 138,10
  • Hohenstauffen: DZ sgl. use € 75,- oder DZ € 94,-
  • Motel One Mirabell: DZ sgl. use € 80,05 oder DZ € 106,10

Alle Zimmerpreise inkl. Frühstück und MwSt.
Die Zimmerreservierung erfolgt über die Salzburg Tourismus GmbH, Tel: 0043/662/88987-603, Fax: 0043/662/88987-32,  service(at)salzburgcongress.at

Reservierungsformular

Hier finden Sie das Hotelreservierungsformular (Formular bitte ausgefüllt retournieren an Salzburg Tourismus GmbH, Fax: 0043/662/88987-32, service(at)salzburgcongress.at).
Bei Verfügbarkeit werden Ihnen auch nach dem 12. Februar 2018 die Spezialpreise angeboten.

Videos

Alle Videos vom 24. qualityaustria Forum finden Sie ab sofort in unserem YouTube Channel. Jetzt kostenlos abonnieren!

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

10. Juni 2025

Österreichs Wirtschaft kann mehr als Durchschnitt

Das war der qualityaustria Excellence Day 2025

Mehr erfahren
09. Juni 2025

Was akkreditierte Personenzertifikate sind – und warum sie Unternehmen weiterbringen

Weltakkreditierungstag 2025

Mehr erfahren
07. Juni 2025

Sichere Lebensmittel: Wichtiger denn je

Lebensmittelsicherheit braucht System – und sie braucht zertifizierte Verantwortung.

Mehr erfahren
05. Juni 2025

Geriatrische Gesund­heits­zentren der Stadt Graz gewinnen Staatspreis Unternehmens­qualität 2025

Österreichische Auszeichnung bereits zum 30. Mal verliehen

Mehr erfahren
02. Juni 2025

Neues Weiterbildungs­angebot der Quality Austria Academy für Führungs­kräfte

Tierisch gute Führung durch Weiterbildung

Mehr erfahren
28. Mai 2025

IMS als Erfolgsrezept in Zeiten des Umbruchs

Nutzen für Unternehmen und Ausbildungstipps

Mehr erfahren
26. Mai 2025

Quality Austria startet Kooperation mit Hilfswerk International

Nachhaltige Hilfe jenseits der Grenzen:

Mehr erfahren
21. Mai 2025

SR10:2024 – Der überarbeitete internationale Standard für soziale Verantwortung und nachhaltige Entwicklung

Revision bringt Vorteile

Mehr erfahren
19. Mai 2025

Excellence-Mythen auf dem Prüfstand

Worauf es wirklich ankommt

Mehr erfahren
16. Mai 2025

Neuer IFS ESG Compliance Check: Nachhaltigkeit strukturiert & glaubwürdig nachweisen

Anforderungen von Stakeholdern erfüllen

Mehr erfahren
13. Mai 2025

­Kreislauf­wirtschaft als Schlüssel zur Dekarbonisierung

Drastische CO2-Reduktion durch zirkuläre Geschäftsmodelle möglich

Mehr erfahren
12. Mai 2025

Die Finalisten für den Staatspreis Unternehmensqualität 2025 stehen fest

Ausgezeichnete heimische Unternehmen

Mehr erfahren
07. Mai 2025

Wie KMU ihre Nachhaltigkeits­strategie stärken können

Orientierung in bewegten Zeiten

Mehr erfahren
05. Mai 2025

qualityaustria Excellence Day 2025: Fortschritt ist Programm

Einzigartige Speaker*innen & Impulse

Mehr erfahren
12. Juni 2025

Event: EOQ Congress 2025

The EOQ congress will take place in Oslo, Norway from June 12-13, 2025.

Mehr erfahren
02. Mai 2025

Warum Weiterbildung Verschlankung, Resilienz und Stabilität bedeutet

Komplexität reduzieren, Effizienz gewinnen

Mehr erfahren
29. Apr. 2025

30 Jahre Zertifizierung von Quality Austria Certification für Posch

Heimisches KMU feiert Jubiläums-Erfolg

Mehr erfahren
28. Apr. 2025

„Arbeit darf nicht krank machen“ – Warum wir Arbeitssicherheit neu denken müssen

23. Apr. 2025

Zwischen Wettbewerbs­fähigkeit, Risiko und Regelwerk: Warum ECM II zur Chefsache wird

07. Apr. 2025

Weltgesundheitstag 2025

„Gesunde Anfänge, hoffnungsvolle Zukunft“

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22