03. Nov 2020

Die Rolle von Innovation, Qualitätsstandards & Digitalisierung

Circular Economy erfolgreich umsetzen

Die Circular Economy spielt eine Schlüsselrolle bei der Erreichung der Klimaziele, da ein Großteil der Treibhausgasemissionen auf die Gewinnung und Aufarbeitung von Primärrohstoffen zurückzuführen ist. Dabei bietet sie eine Vielzahl von Innovationschancen für die Entwicklung neuer Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle.

Die Ziele der Circular Economy (CE) sind darauf ausgerichtet, Produkte, Komponenten und Materialien in stabilen, geschlossenen und möglichst dauerhaften Nutzungskreisläufen zu halten, so dass die Qualität erhalten oder sogar verbessert wird. Diese Systemperspektive erfordert eine stärkere Fokussierung auf Service-Dienstleistungen für Wartung, Reparatur, Wiederaufbereitung und hochwertigem Recycling. Die CE geht also weit über eine „Recyclingwirtschaft“ hinaus.

Für die Umsetzung dieser durchaus komplexen und organisationsübergreifenden Prozesse bedarf es neuer Kompetenzen in Unternehmen. In diesem Whitepaper werden sechs zentrale Lösungsansätze für die erfolgreiche Umsetzung einer Circular Economy vorgestellt. Diese Ansätze wurden in Projekten der Quality Austria und dem qualityaustria Stiftungsinstitut für Integrierte Qualitätsgestaltung (IQD) an der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) und in enger Zusammenarbeit mit der Unternehmenspraxis entwickelt.

 

Hier Whitepaper downloaden!

 


    Weitere News & Events

    Immer topaktuell informiert

    13. Mrz 2024

    Event: 29. qualityaustria Forum

    Das 29. qualityaustria Forum findet am 13. März 2024 im Salzburg Congress und virtuell statt.

    Mehr erfahren
    23. Mrz 2023

    Neue Spielregeln: Der Mensch im Wirtschafts­system

    Nachlese 28. qualityaustria Forum

    Mehr erfahren
    23. Mrz 2023

    Qualitäts-Champion & Qualitäts-­Talent 2022 gekürt

    Über Erfolgsgeschichten, die Besten des Landes und Nachwuchstalente

    Mehr erfahren
    20. Mrz 2023

    Neuerungen in puncto Lebensmittel­sicherheit

    Lebensmittelsicherheitskultur, HACCP und mehr

    Mehr erfahren
    14. Mrz 2023

    Design Thinking, Blue Ocean, Lean Startup, Business Model Canvas… und Qualität neu denken.

    Neuer Lehrgang mit abschließendem Zertifikat „Innovations- und Problemlösungscoach“

    Mehr erfahren
    09. Mrz 2023

    Was darf’s bei Ihrem Training sein?

    Online, maßgeschneidert oder Englisch:

    Mehr erfahren
    06. Mrz 2023

    Umfrage zur Umsetzung eines Integrierten Management­systems

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen!

    Mehr erfahren
    03. Mrz 2023

    MACO mit international anerkanntem Circular Globe Label ausgezeichnet

    Kreislauffähigkeit auf Organisationsebene bescheinigt

    Mehr erfahren
    28. Feb 2023

    Im Gespräch mit den qualityaustria CEOs

    Ausblick auf das Event-Highlight der Quality Austria

    Mehr erfahren
    23. Feb 2023

    Meldepflicht bei Unfällen bzw. Vorfällen (in puncto Arbeitssicherheit)

    Im Ernstfall richtig handeln

    Mehr erfahren
    22. Feb 2023

    Bugfixing. Audits mit Mehrwert anstelle von Wenigwert

    Audits mit Mehrwert - Good Practices aus der Produktion bis zum Dienstleistungsbetrieb

    Mehr erfahren
    13. Feb 2023

    Christoph Baumgartner (37) erhält Prokura für Linzer Customer Service Center der Quality Austria

    Aufstieg bei Zertifizierungsdienstleister

    Mehr erfahren
    +43 732 34 23 22