03. Nov. 2020

Die Rolle von Innovation, Qualitätsstandards & Digitalisierung

Circular Economy erfolgreich umsetzen

Die Circular Economy spielt eine Schlüsselrolle bei der Erreichung der Klimaziele, da ein Großteil der Treibhausgasemissionen auf die Gewinnung und Aufarbeitung von Primärrohstoffen zurückzuführen ist. Dabei bietet sie eine Vielzahl von Innovationschancen für die Entwicklung neuer Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle.

Die Ziele der Circular Economy (CE) sind darauf ausgerichtet, Produkte, Komponenten und Materialien in stabilen, geschlossenen und möglichst dauerhaften Nutzungskreisläufen zu halten, so dass die Qualität erhalten oder sogar verbessert wird. Diese Systemperspektive erfordert eine stärkere Fokussierung auf Service-Dienstleistungen für Wartung, Reparatur, Wiederaufbereitung und hochwertigem Recycling. Die CE geht also weit über eine „Recyclingwirtschaft“ hinaus.

Für die Umsetzung dieser durchaus komplexen und organisationsübergreifenden Prozesse bedarf es neuer Kompetenzen in Unternehmen. In diesem Whitepaper werden sechs zentrale Lösungsansätze für die erfolgreiche Umsetzung einer Circular Economy vorgestellt. Diese Ansätze wurden in Projekten der Quality Austria und dem qualityaustria Stiftungsinstitut für Integrierte Qualitätsgestaltung (IQD) an der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) und in enger Zusammenarbeit mit der Unternehmenspraxis entwickelt.

 

Hier Whitepaper downloaden!

 


    Weitere News & Events

    Immer topaktuell informiert

    16. Juni 2025

    Die Zukunft des Mobilen Menschen

    Impact Lech 2025 – Ein nachhaltiger Impuls für Wirtschaft und Gesellschaft

    Mehr erfahren
    10. Juni 2025

    Österreichs Wirtschaft kann mehr als Durchschnitt

    Das war der qualityaustria Excellence Day 2025

    Mehr erfahren
    09. Juni 2025

    Was akkreditierte Personenzertifikate sind – und warum sie Unternehmen weiterbringen

    Weltakkreditierungstag 2025

    Mehr erfahren
    07. Juni 2025

    Sichere Lebensmittel: Wichtiger denn je

    Lebensmittelsicherheit braucht System – und sie braucht zertifizierte Verantwortung.

    Mehr erfahren
    05. Juni 2025

    Geriatrische Gesund­heits­zentren der Stadt Graz gewinnen Staatspreis Unternehmens­qualität 2025

    Österreichische Auszeichnung bereits zum 30. Mal verliehen

    Mehr erfahren
    02. Juni 2025

    Neues Weiterbildungs­angebot der Quality Austria Academy für Führungs­kräfte

    Tierisch gute Führung durch Weiterbildung

    Mehr erfahren
    28. Mai 2025

    IMS als Erfolgsrezept in Zeiten des Umbruchs

    Nutzen für Unternehmen und Ausbildungstipps

    Mehr erfahren
    26. Mai 2025

    Quality Austria startet Kooperation mit Hilfswerk International

    Nachhaltige Hilfe jenseits der Grenzen:

    Mehr erfahren
    21. Mai 2025

    SR10:2024 – Der überarbeitete internationale Standard für soziale Verantwortung und nachhaltige Entwicklung

    Revision bringt Vorteile

    Mehr erfahren
    19. Mai 2025

    Excellence-Mythen auf dem Prüfstand

    Worauf es wirklich ankommt

    Mehr erfahren
    16. Mai 2025

    Neuer IFS ESG Compliance Check: Nachhaltigkeit strukturiert & glaubwürdig nachweisen

    Anforderungen von Stakeholdern erfüllen

    Mehr erfahren
    13. Mai 2025

    ­Kreislauf­wirtschaft als Schlüssel zur Dekarbonisierung

    Drastische CO2-Reduktion durch zirkuläre Geschäftsmodelle möglich

    Mehr erfahren
    12. Mai 2025

    Die Finalisten für den Staatspreis Unternehmensqualität 2025 stehen fest

    Ausgezeichnete heimische Unternehmen

    Mehr erfahren
    07. Mai 2025

    Wie KMU ihre Nachhaltigkeits­strategie stärken können

    Orientierung in bewegten Zeiten

    Mehr erfahren
    05. Mai 2025

    qualityaustria Excellence Day 2025: Fortschritt ist Programm

    Einzigartige Speaker*innen & Impulse

    Mehr erfahren
    12. Juni 2025

    Event: EOQ Congress 2025

    The EOQ congress will take place in Oslo, Norway from June 12-13, 2025.

    Mehr erfahren
    02. Mai 2025

    Warum Weiterbildung Verschlankung, Resilienz und Stabilität bedeutet

    Komplexität reduzieren, Effizienz gewinnen

    Mehr erfahren
    29. Apr. 2025

    30 Jahre Zertifizierung von Quality Austria Certification für Posch

    Heimisches KMU feiert Jubiläums-Erfolg

    Mehr erfahren
    28. Apr. 2025

    „Arbeit darf nicht krank machen“ – Warum wir Arbeitssicherheit neu denken müssen

    23. Apr. 2025

    Zwischen Wettbewerbs­fähigkeit, Risiko und Regelwerk: Warum ECM II zur Chefsache wird

    +43 732 34 23 22