Quality Austria unterstützt als NQR-Servicestelle
Nutzen einer NQR-Zuordnung von Qualifikationen
Was bringt eine NQR-Zuordnung sowohl für Unternehmen und Organisationen als auch für Absolvent*innen? Welche Aufgabe hat eine NQR-Servicestelle am Weg zur erfolgreichen Qualifikationszuordnung? Wir haben die Antworten sowie ein aktuelles Beispiel des Raiffeisen Campus!
Der Nationale Qualifikationsrahmen (NQR) ist ein Schema von acht Niveaus, nach denen Qualifikationen – also nationale Abschlüsse für Aus- und Weiterbildungen – im europäischen Kontext zugeordnet werden können. So zählt beispielsweise
- ein Doktorat europaweit zu dem NQR-Niveau 8,
- ein Masterstudium zu dem NQR-Niveau 7,
- ein Bachelorstudium wird dem NQR-Niveau 6 zugeordnet und
- der Abschluss einer berufsbildenden höheren Schule wird unter dem NQR-Niveau 5 eingeordnet.
Neben diesen oben genannten formalen Abschlüssen können auch nicht-formale Abschlüsse von privaten Bildungsanbieter*innen, Organisationen und Unternehmen eingeordnet werden. So ist beispielsweise seit März 2021 die Qualifikation „Geschäftsleiter/in genossenschaftliche Raiffeisenbank“ des Raiffeisen Campus dem NQR-Niveau 6 zugeordnet.
Welche Vorteile hat es eine Zuordnung zum NQR für Unternehmen und Organisationen?
Für Unternehmen und Organisationen, die Aus- und Weiterbildungen anbieten und diese Qualifikationen beim Nationalen Qualifikationsrahmen zuordnen lassen, liegen die Nutzenfaktoren auf der Hand:
- Internationale Vergleichbarkeit unterschiedlicher Abschlüsse – besonders für international tätige Unternehmen und Organisationen von Vorteil,
- Hilfestellung bei der europaweiten Personalsuche, da die Qualifikationen der Beschäftigten adäquat dargestellt werden,
- Mittels NQR Zuordnungen wird transparent, welche Fähigkeiten und Kenntnisse die Absolvent*innen aufweisen und
- Inhalte des NQR-Kompetenzrahmens können z. B. für Tätigkeitsbeschreibungen genutzt werden.
Internationale Türöffner für Absolvent*innen
Absolvent*innen von Aus- und Weiterbildungen profitieren von dem Vorteil, eine dem NQR zugeordnete Qualifikation zu besitzen, da das jeweilige Niveau klar und transparent für Andere beschrieben ist. Außerdem können sie sich ebenfalls mobil am europäischen Bildungs- und Arbeitsmarkt bewegen und die erworbenen Qualifikationen international darlegen – ein entscheidender Vorteil in Zeiten von steigendem Wettbewerb!
Quality Austria unterstützt Qualifikationsanbieter*innen als eine von sechs NQR-Servicestellen
NQR-Servicestellen sind intermediäre Stellen zwischen Qualifikationsanbieter*innen und den NQR-Gremien. Servicestellen haben die Aufgabe, Bildungseinrichtungen bei der Einreichung von Qualifikationen tatkräftig zu unterstützen – von der Ausarbeitung des Zuordnungsersuchens, über die Dokumentation und Feedback der beschriebenen Qualifikation bis hin zur Einreichung und Abwicklung bei der jeweiligen NQR-Koordinierungsstelle.
Erfolgreiche Unterstützung am Weg zum NQR-Niveau 6
Mit Unterstützung der Quality Austria als NQR-Servicestelle wurde die Qualifikation „Geschäftsleiter/in genossenschaftliche Raiffeisenbank“ des Raiffeisen Campus mit März 2021 erfolgreich im Qualifikationsregister veröffentlicht und dem europaweiten NQR-Niveau 6 zugeordnet. Mittels der Zuordnung der Qualifikation zum NQR wird transparent, welche wesentlichen Lernergebnisse mit der Qualifikation verbunden sind und welche Berechtigungen bzw. Berufs- und Tätigkeitsfelder damit offen stehen.
Mehr erfahren?
Kontaktieren Sie unsere Ansprechpersonen für weitere Informationen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!