31. Mai 2022

„Was machen wir jetzt mit all diesen Daten?“

Gastbeitrag von qualityaustria Netzwerkpartner und Produktexperte Six Sigma und Statistik, Mischa Lucyshyn

Einer der Gründerväter des Qualitätsmanagement-Gedankens, W.Edwards Deming, soll den Student*innen seiner Daten-Analyse-Kurse wieder und wieder folgende einprägsame Aufforderung an die Wand geschrieben haben, wenn immer sie ihm Mittelwerte und Standardabweichungen als erste Antwort auf die oben gestellte Frage servierten:

„Plot the bloody dots“. Heißt so viel wie: „Schaut euch erst einmal an, was ihr in den Daten seht, ehe ihr die bunte Vielfalt an Information in graue Kondensate statistischer Kennwerte verkocht.“

Oder kürzer: „Daten-Analyse ist Ansichtssache!“

Das dachten sich auch Giorgia Lupi und Stefanie Posavec, als sie einander Woche für Woche Daten des Alltagslebens auf guten, alten Postkarten visualisierten und zwischen London und New York hin und her schickten. Per Post: In den Jahren 2014/15!

Ihre Visualisierungen von Information sind inspirierend und erinnern daran, dass „Daten-Aufzeichnung“ ein Akt von oft sehr subjektiver, menschlicher Interpretation ist – in der Absicht, damit anderen Menschen eine Idee, eine Vermutung, eine Überzeugung zu kommunizieren.

Wenn wir im Kontext von Qualitätsmanagement (etwa ISO 9001:2018, Abschnitt 9.1.3: Die Organisation muss die entsprechenden Daten und Informationen, die sich aus der Überwachung und Messung ergeben, analysieren und bewerten.) oder von Verbesserungsprojekten (etwa in Lean Six Sigma Projekten) betreiben, erweist sich eine gewisse Flexibilität in der Darstellung von Daten oft als nützlich. Um allen, die mit Daten arbeiten wollen, den Zugang zu einem graphisch ebenso flexiblen wie statistisch methodenreichen Werkzeugkoffer zugänglich zu machen, (das als open source Werkzeug noch dazu kostenfrei ist), haben wir in der Quality Austria eine Reihe von Seminare/Werkstätten zu bieten, wie zum Beispiel die Werkstatt „Grafische Datenanalyse mit R“ oder die QM-Werkstätten zum Thema Quality Data Science bzw. Data Science Unsupervised Machine Learning.

Neugierde geweckt? Dann kommen Sie doch vorbei!

Weiterführende Informationen

Überblick Produktgruppe: Digital Economy

Lean Six Sigma-Werkstatt: Grafische Datenanalyse mit R
>> 15.11.2022, Online

QM-Werkstatt Data Science: Unsupervised Machine Learning
>> 08.11.2022, Online

QM-Werkstatt Quality Data Science
>> Wir bieten auf Anfrage gerne Termine an und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

 

Autor & Ansprechperson

Netzwerkpartner*in

Herr DI Michael Lucyshyn

Netzwerkpartner, Produktexperte Six Sigma und Statistik

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

13. Mrz 2024

Event: 29. qualityaustria Forum

Das 29. qualityaustria Forum findet am 13. März 2024 im Salzburg Congress und virtuell statt.

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Neue Spielregeln: Der Mensch im Wirtschafts­system

Nachlese 28. qualityaustria Forum

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Qualitäts-Champion & Qualitäts-­Talent 2022 gekürt

Über Erfolgsgeschichten, die Besten des Landes und Nachwuchstalente

Mehr erfahren
20. Mrz 2023

Neuerungen in puncto Lebensmittel­sicherheit

Lebensmittelsicherheitskultur, HACCP und mehr

Mehr erfahren
14. Mrz 2023

Design Thinking, Blue Ocean, Lean Startup, Business Model Canvas… und Qualität neu denken.

Neuer Lehrgang mit abschließendem Zertifikat „Innovations- und Problemlösungscoach“

Mehr erfahren
09. Mrz 2023

Was darf’s bei Ihrem Training sein?

Online, maßgeschneidert oder Englisch:

Mehr erfahren
06. Mrz 2023

Umfrage zur Umsetzung eines Integrierten Management­systems

Teilen Sie Ihre Erfahrungen!

Mehr erfahren
03. Mrz 2023

MACO mit international anerkanntem Circular Globe Label ausgezeichnet

Kreislauffähigkeit auf Organisationsebene bescheinigt

Mehr erfahren
28. Feb 2023

Im Gespräch mit den qualityaustria CEOs

Ausblick auf das Event-Highlight der Quality Austria

Mehr erfahren
23. Feb 2023

Meldepflicht bei Unfällen bzw. Vorfällen (in puncto Arbeitssicherheit)

Im Ernstfall richtig handeln

Mehr erfahren
22. Feb 2023

Bugfixing. Audits mit Mehrwert anstelle von Wenigwert

Audits mit Mehrwert - Good Practices aus der Produktion bis zum Dienstleistungsbetrieb

Mehr erfahren
13. Feb 2023

Christoph Baumgartner (37) erhält Prokura für Linzer Customer Service Center der Quality Austria

Aufstieg bei Zertifizierungsdienstleister

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22