16. Jan 2023

Bereit für Neues?

Frischen Sie Ihr Wissen auf!

Während die Ansprüche an das Wissen und die Kompetenz von Mitarbeitenden steigt, sinkt die Halbwertszeit von Wissen deutlich. Diese Gegebenheiten zwingen uns zu permanentem Weiterlernen.

Refreshings sind nicht nur als Nachweise zur Aufrechterhaltung eines qualityaustria Personenzertifikats (wie z. B. Systemmanager*in Qualität, Auditor*in) notwendig, sondern geben den Teilnehmenden die Gelegenheit, aktuelle Neuigkeiten im Normenbereich und darüber hinaus Wissenswertes zu erfahren. Zusätzlich bietet sich die Möglichkeit, sich mit Kolleg*innen auszutauschen und best practice zu erfahren.

Unser Refreshing-Angebot im Jahr 2023:

Bereich Integriertes Managementsystem:

Bereich Qualität:

  • Refreshing für Qualitätsbeauftragte:
    • 11. April 2023, Graz
    • 22. Juni 2023, Linz
    • 12. September 2023, Wien
    • 25. Oktober 2023, Salzburg
    • 7. Dezember 2023, online
  • Refreshing für Qualitätsmanager*innen und –auditor*innen:
    • 07. – 08. März 2023, Linz
    • 18. – 19. April 2023, Wien
    • 16. – 17. Mai 2023, online
    • 31. Mai – 01. Juni 2023, Salzburg
    • 19. – 20. Juni 2023, Graz
    • 20. – 21. September 2023, Linz
    • 07. – 08. November 2023, Salzburg
    • 29. – 30. November 2023, Wien
    • 12. – 13. Dezember 2023, online

Bereich Umwelt und Energie:

Bereich Lebensmittelsicherheit:

Bereich Gesundheit, Soziales und Gesundheitstourismus

Bereich Transport:

Bereich Risikomanagement:

Bereich CSR:

Bereich Unternehmensqualität:

Bereich Automotive:

Bereich Luft- und Raumfahrt:

Bereich Bauwesen:

Verpassen Sie keine News mehr – Jetzt qualityaustria Newsletter abonnieren!
Folgen Sie uns am besten auch gleich auf Social Media:

Ansprechpersonen

Team

Frau Petra Astleitner

Zertifikatsverlängerung, EOQ Zertifikate

Team

Frau Susanne Bader

Kurs- und Seminaranmeldung, Verrechnung

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

13. Mrz 2024

Event: 29. qualityaustria Forum

Das 29. qualityaustria Forum findet am 13. März 2024 im Salzburg Congress und virtuell statt.

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Neue Spielregeln: Der Mensch im Wirtschafts­system

Nachlese 28. qualityaustria Forum

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Qualitäts-Champion & Qualitäts-­Talent 2022 gekürt

Über Erfolgsgeschichten, die Besten des Landes und Nachwuchstalente

Mehr erfahren
20. Mrz 2023

Neuerungen in puncto Lebensmittel­sicherheit

Lebensmittelsicherheitskultur, HACCP und mehr

Mehr erfahren
14. Mrz 2023

Design Thinking, Blue Ocean, Lean Startup, Business Model Canvas… und Qualität neu denken.

Neuer Lehrgang mit abschließendem Zertifikat „Innovations- und Problemlösungscoach“

Mehr erfahren
09. Mrz 2023

Was darf’s bei Ihrem Training sein?

Online, maßgeschneidert oder Englisch:

Mehr erfahren
06. Mrz 2023

Umfrage zur Umsetzung eines Integrierten Management­systems

Teilen Sie Ihre Erfahrungen!

Mehr erfahren
03. Mrz 2023

MACO mit international anerkanntem Circular Globe Label ausgezeichnet

Kreislauffähigkeit auf Organisationsebene bescheinigt

Mehr erfahren
28. Feb 2023

Im Gespräch mit den qualityaustria CEOs

Ausblick auf das Event-Highlight der Quality Austria

Mehr erfahren
23. Feb 2023

Meldepflicht bei Unfällen bzw. Vorfällen (in puncto Arbeitssicherheit)

Im Ernstfall richtig handeln

Mehr erfahren
22. Feb 2023

Bugfixing. Audits mit Mehrwert anstelle von Wenigwert

Audits mit Mehrwert - Good Practices aus der Produktion bis zum Dienstleistungsbetrieb

Mehr erfahren
13. Feb 2023

Christoph Baumgartner (37) erhält Prokura für Linzer Customer Service Center der Quality Austria

Aufstieg bei Zertifizierungsdienstleister

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22